Betrachtung von Bauprojekten von technischer sowie von kaufmännischer Seite
Der Master of Science Projektentwicklung bereitet dich darauf vor, Führungsaufgaben in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie in immobilienwirtschaftlichen Unternehmensbereichen zu übernehmen. Er vermittelt dir die Fähigkeit, Bauprojekte aus technischer und kaufmännischer Sicht zu durchdringen und sie von der Planung über die Umsetzung bis zur Vermarktung zu begleiten. Der Studiengang ist besonders interessant für Architekten und Ökonomen, die interdisziplinäre Fragestellungen in der Projektentwicklung lösen möchten.
Als interdisziplinärer Kenner deines Fachs bieten sich dir Karrierechancen in Bauträgergesellschaften, Wohnungs- und Immobilienunternehmen sowie in Ingenieur- und Architekturbüros.
Studieninhalte
Das Studium setzt sich aus verschiedenen Modulen der Bereiche:
- Ökonomie,
- Konzeption und
- Architektur
zusammen. Damit ist gewährleistet, dass das fachliche Wissen sowie die akademischen Fähigkeiten optimal erweitert und vertieft werden.
Kurzfakten
- Master of Science
- 5 Semester ( bis zu 8 Semester)
- Start zum Wintersemester
- Standort: Bochum
Voraussetzungen
Die Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang Master of Science Projektentwicklung sind:
- Hochschulstudium (mind. 180 ECTS) mit mind. 30 ECTS wirtschaftswissenschaftlichem Anteil
- Englisch Niveau B2 oder 5 ECTS
Ausreichende Grundkenntnisse der BWL können u.a. erworben werden durch:
- Besuch von Grundmodulen / -veranstaltungen an Hochschulen im Umfang von mindestens 2 Semesterwochenstunden
- Einschlägige Aus- und Weiterbildung von mindestens 24 Unterrichtsstunden
- Erfolgreiche Teilnahme am zweitägigen Vorkurs (Grundkenntnisse Architektur und BWL) an der EBZ Business School
Kosten
Master Teilzeit berufsbegleitend: 3.540,00€/Semester; 590,00€/Monat
Bei allen gilt keine Prüfungsgebühr, einmaliges Einschreibeentgelt von 550,00€