StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenReal Estate Management digital+EBZ Business SchoolProfil
Studienprofil

Real Estate Management - Fernstudium digital+

EBZ Business School / EBZ Business School
Master of Arts / Master of Arts
study profile image
study profile image

Qualifiziert für die Übernahme von Führungsaufgaben speziell in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Der Master of Arts Real Estate Management vermittelt dir vertiefte Branchenkenntnisse aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie Managementwissen und bereitet dich auf Führungsaufgaben vor. Der Studiengang ist besonders interessant für Absolventinnen und Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, bietet aber auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern aus anderen Fachrichtungen eine Einstiegsmöglichkeit. Durch die Wahl bestimmter Wahlpflichtfächer hast du die Chance, dich auf Themen, wie z.B. Accounting & Finance zu spezialisieren.

Das Konzept des Fernstudiums berücksichtigt im besonderen Maße die Besonderheiten der im Beruf stehenden Studierenden und die spezifischen Lebens- und Arbeitsbedingungen vieler Beschäftigter in der Wohnungs- und Immobilienbranche. Die Einteilung ist flexibel gestaltbar durch den hohen Anteil an Selbstlernphasen.  

Kurzfakten

  • Master of Arts
  • berufsbegleitend in 5 bzw. 10 Semestern (Voll- bzw. Teilzeit)
  • Start: Zum Sommer- und zum Wintersemester

Studienführer (PDF) >

Studienprofil Infos

Campusnachmittage der EBZ Business School, um sich über das Studienangebot zu informieren und den Campus in Bochum sowie die Studienzentren kennenzulernen.
Mehr Informationen >

Kontakt

Studienberatung der EBZ Business School
Telefon: 0234 9447-680
E-Mail: studienberatung@ebz-bs.de

Zur Webseite >

 

Studieninhalte

Ziel des Studiums ist es, dir ganzheitliches strategisches und unternehmerisches Handeln und Denken zu vermitteln.

Das Studium setzt sich aus verschiedenen Modulen der Bereiche

  • Business & Management,
  • Accounting & Controlling,
  • Business Environment,
  • General Competencies und
  • Options

zusammen. Damit ist gewährleistet, dass das fachliche Wissen sowie die akademischen Fähigkeiten optimal erweitert und vertieft werden.

Studiengangsfolder (PDF) >

Methodik

  • Selbststudium
  • Foren, Chats, virtuelle Arbeitsgruppen
  • Präsenzveranstaltungen: 2-3 Blockveranstaltungen (freitagsnachmittags und samstags) im Semester
  • Interaktion über Moodle

Studienprofil Infos

Campusnachmittage der EBZ Business School, um sich über das Studienangebot zu informieren und den Campus in Bochum sowie die Studienzentren kennenzulernen.
Mehr Informationen >

Kontakt

Studienberatung der EBZ Business School
Telefon: 0234 9447-680
E-Mail: studienberatung@ebz-bs.de

Zur Webseite >

 

Voraussetzungen

Die Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang Master of Arts Real Estate Management sind:

  • Hochschulstudium (mind. 180 ECTS) mit mind. 30 ECTS wirtschaftswissenschaftlichem Anteil
  • Englisch Niveau B2 oder 5 ECTS

Über Anerkennung anderer Zertifikate entscheidet der Prüfungsausschuss. Näheres regelt die Ordnung zur Feststellung der besonderen Vorbildung.

Kosten

Master Teilzeit berufsbegleitend

  • Fernstudium digital+: 2.940,00€/Semester; 490,00€/Monat
  • DigitalLive: 3.480,00€/Semester, 580,00€/Monat

Bei allen gilt keine Prüfungsgebühr, einmaliges Einschreibeentgelt von 550,00€ 

Als private Hochschule ist die EBZ Business School darauf angewiesen, die hohe Qualität von Forschung und Lehre unter anderem durch die Erhebung von Studiengebühren zu ermöglichen. In Hinsicht auf BAFöG, Stipendien, Finanzierungsmodelle, Werkstudentenverträge und andere Möglichkeiten beraten wir Sie gern ausführlich im Bereich Stipendien und Studienfinanzierung.

Studienprofil Infos

Campusnachmittage der EBZ Business School, um sich über das Studienangebot zu informieren und den Campus in Bochum sowie die Studienzentren kennenzulernen.
Mehr Informationen >

Kontakt

Studienberatung der EBZ Business School
Telefon: 0234 9447-680
E-Mail: studienberatung@ebz-bs.de

Zur Webseite >

 

EBZ Business School › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Digitalisierung und Immobilienmanagement
Wie im Real Estate-Studiengang bekommst du zunächst eine breite Basis an immobilienökonomischem Grundlagen-Knowhow vermittelt. In der zweiten Studienhälfte baust du anstelle weiterer BWL-Kompetenzen zusätzliches Wissen zur digitalen Anwendung des bisher Erlernten auf. Diese Kombination aus Grundlagen und Digitalisierung ist eine der Schlüsselkompetenzen für die Zukunft.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Kommunales Immobilienmanagement
Unser berufsbegleitender Bachelorstudiengang Kommunales Immobilienmanagement ist als Studiengang eine Neuheit und ermöglicht dir eine Karriere in der öffentlichen Verwaltung. Das Programm kann mit und ohne vorherige Berufsausbildung studiert werden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement
In unserem Studiengang B.Sc. Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement wird eigens auf die wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Handlungsfelder zugeschnittenes Wissen aus Ingenieurwesen, Wirtschaft, Management und energiewirtschaftlicher Praxisanwendung zusammengeführt. Mit einem Abschluss wirst du mit den zentralen technischen, steuerlichen und wirtschaftlichen Kenntnissen ausgestattet sein. Du bist nicht nur in der Lage, passgenaue Lösungen für Energieversorgungsunternehmen und Gebäudebetreiber zu entwerfen, sondern auch die lokalen Veränderungen in den Energieversorgungsstrukturen von Gebäuden und Stadtquartieren effektiv zu steuern.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Projektentwicklung
Der Master of Science Projektentwicklung bereitet dich darauf vor, Führungsaufgaben in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie in immobilienwirtschaftlichen Unternehmensbereichen zu übernehmen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Real Estate
Seit über 15 Jahren bietet der Bachelorstudiengang Real Estate den Einstieg in die Immobilienwirtschaft auf akademischem Niveau. Der „moderne Klassiker“ im Studienprogramm der EBZ Business School kombiniert betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit Nachhaltigkeits- und Projektmanagementthemen. Für den Berufseinstieg oder ein anschließendes Masterstudium eignest du dir damit ein generalistisch ausgerichtetes Wissensfundament an.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Real Estate - Fernstudium digital+
Seit über 15 Jahren bietet der Bachelorstudiengang Real Estate den Einstieg in die Immobilienwirtschaft auf akademischem Niveau. Der „moderne Klassiker“ im Studienprogramm der EBZ Business School kombiniert betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit Nachhaltigkeits- und Projektmanagementthemen. Für den Berufseinstieg oder ein anschließendes Masterstudium eignest du dir damit ein generalistisch ausgerichtetes Wissensfundament an.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Real Estate Management
Der Master of Arts Real Estate Management vermittelt dir vertiefte Branchenkenntnisse aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie Managementwissen und bereitet dich auf Führungsaufgaben vor. Der Studiengang ist besonders interessant für Absolventinnen und Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, bietet aber auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern aus anderen Fachrichtungen eine Einstiegsmöglichkeit. Durch die Wahl bestimmter Wahlpflichtfächer hast du die Chance, dich auf Themen, wie z.B. Accounting & Finance zu spezialisieren.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Real Estate Management digital+
Der Master of Arts Real Estate Management vermittelt dir vertiefte Branchenkenntnisse aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie Managementwissen und bereitet dich auf Führungsaufgaben vor. Der Studiengang ist besonders interessant für Absolventinnen und Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, bietet aber auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern aus anderen Fachrichtungen eine Einstiegsmöglichkeit. Durch die Wahl bestimmter Wahlpflichtfächer hast du die Chance, dich auf Themen, wie z.B. Accounting & Finance zu spezialisieren.