Der Start in eine erfolgreiche Immobilien-Karriere
Der Bachelorstudiengang Real Estate (Fernstudium digital+) ist besonders für angehende oder bereits ausgebildete Immobilienkaufleute interessant, die neben ihrer Berufstätigkeit mit höchster zeitlicher und räumlicher Flexibilität einen Bachelorabschluss erwerben möchten. Für Immobilienfachwirte/-innen sowie staatlich geprüfte Betriebswirte/-innen besteht die Möglichkeit einer Einstufung in ein höheres Fachsemester.
Absolventinnen und Absolventen des Bachelor of Arts Real Estate (Distance Learning) finden unter anderem Anstellung bei Wohnungsunternehmen, Bauträgern, Hausverwaltungen, internationalen Immobilienunternehmen, Corporate Real Estate Organisationen, öffentlichen Einrichtungen.
Das Studium setzt sich aus verschiedenen Modulen der Bereiche:
- Real Estate Management,
- Investitionsrechnung,
- Controlling in der Immobilienwirtschaft,
- Bautechnische Grunglagen und
- Praxis
zusammen.
Kurzfakten
- Bachelor of Arts
- 7 Semester (flexibel 8 bis 14 Semester möglich)
- Start zum Sommer- und Wintersemester
Studieninhalte
Der Bachelor-Studiengang Real Estate vermittelt die Kompetenzen, die für Fach- und Führungspositionen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie in benachbarten Branchen (z.B. Finanzwirtschaft, Bauwirtschaft, öffentliche Bau- und Planungsverwaltung) benötigt werden. Talentierte und gut ausgebildete Führungskräfte werden in vielen den Unternehmen dringend gesucht und ein allgemeines BWL-Studium lässt viele der Besonderheiten aus, auf die es in der Immobilienwirtschaft ankommt.
Ob im Präsenzstudiengang oder nach Distance-Learning-Methode: Auch im Fernstudium lernst du alle Inhalte, die dich später zu begehrten Fach- und Führungskräften machen. Auch die Wahlfreiheit bleibt dir erhalten: Im Fernstudium wie auch im Präsenzstudium steht dir offen, dich für einen von mehreren Wahlpflichtbereichen zu entscheiden, die die Vielfalt der Immobilienwirtschaft widerspiegeln. So kannst du dich auf kapitalmarktorientierte öffentliche bzw. gemeinnützige Unternehmen oder auf Genossenschaften spezialisieren.
Voraussetzungen
Die Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang Bachelor of Arts Real Estate sind:
- Fach-(Abitur)
- oder eine berufliche Qualifikation (z.B. abgeschlossene Berufsausbildung mit dreijähriger fachnaher Berufserfahrung)
- oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
- nachgewiesene englische Sprachkompetenz des Niveaus B1. Englischkenntnisse können über ein anerkanntes Fremdsprachenzertifikat sowie über Englischunterricht im Rahmen des (Fach-) Abiturs nachgewiesen werden.
Kosten
Bachelor Teilzeit berufsbegleitend
- Fernstudium digital+: 2.280,00€/Semester; 380,00€/Monat
- Fernstudium präsenz+: 2.880,00€/Semester; 480,00€/Monat
Bachelor Vollzeit: 4.080,00€/Semester; 680,00€/Monat
Bei allen gilt keine Prüfungsgebühr, einmaliges Einschreibeentgelt von 550,00€
Für optionale Zwischenprüfungen: 300,00 Euro für die optionale Zwischenprüfung "Immobilien-Ökonom (GdW)". Bitte beachten Sie für weitere Informationen die Entgeltordnung der EBZ Business School.
Als private Hochschule ist die EBZ Business School darauf angewiesen, die hohe Qualität von Forschung und Lehre unter anderem durch die Erhebung von Studiengebühren zu ermöglichen. In Hinsicht auf BAFöG, Stipendien, Finanzierungsmodelle, Werkstudentenverträge und andere Möglichkeiten beraten wir dich gern ausführlich im Bereich Stipendien und Studienfinanzierung.