StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenPersonalmanagement (online)HS WismarProfilBachelor und Master
Studienprofil

Personalmanagement (online)

WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar / HS Wismar
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
video preview image
study profile image
study profile image
study profile image

Personalrelevante Strategien

Das Fernstudium Personalmanagement ist ein berufsbegleitendes Onlinestudium an der Hochschule Wismar. Die steigenden Anforderungen an die Beschäftigten und die zunehmende Komplexität der Arbeitswelt erfordern ein in hohem Maße professionelles Personalmanagement. Denn Personalmanager übernehmen heutzutage mehr als nur operative Aufgaben. Auch die Beratung der Geschäftsführung zu strategischen Fragen wie Employer Branding, Personalentwicklung und Change Management gehört zu ihren Aufgaben. Dabei darf die Kapazitätsplanung und die Mitarbeiterzufriedenheit natürlich nicht vergessen werden.

Übersicht

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
ECTS-Credits: 180
Studiendauer: 6 oder 8 Semester
Kosten: ab 179€ mtl.
Studienstart: Sommer- & Wintersemester
Einschreibefrist: Ende Februar bzw. Ende August
Studienart: Onlinestudium
Prüfungen: variabel an 16 Standorten oder online
Sprache: Deutsch

Kontakt

Studienberatung
Kevin Niemann
Tel.: +49 3841 753 - 5110
E-Mail: k.niemann@wings.hs-wismar.de

Website >

 

Studieninhalte

Normal Track

1. Semester

  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • Personalwirtschaft
  • Allgemeine und Biologische Psychologie
  • Marketing und Absatz

2. Semester

  • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Unternehmensführung
  • Beschaffung und Produktion
  • Arbeits- und Dienstrecht

3. Semester

  • Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie
  • Soziologie
  • Kostenrechnung
  • Sozialethik

4. Semester

  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Employer Branding
  • Controlling
  • Strategisches Management

5. Semester

  • Personalführung und Change Management
  • Qualitätsmanagement
  • Walhpflichtmodul
  • Steuerlehre

6. Semester

  • Unternehmensplanspiel
  • Bilanzierung
  • Investition und Finanzierung
  • Statistische Forschungsmethoden

7. Semester

  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Unternehmensrecht
  • Interdisziplinäre Personalarbeit
  • Wissenschaftliches Arbeiten

8. Semester

  • Bachelor-Thesis + Kolloquium

Fast Track

1. Semester

  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • Personalwirtschaft
  • Allgemein und Biologische Psychologie
  • Arbeits- und Dienstrecht
  • Marketing und Absatz

2. Semester

  • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
  • Unternehmensführung
  • Soziologie
  • Beschaffung und Produktion
  • Sozialethik

3. Semester

  • Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie
  • Organisations- und Personalentwicklung
  • Employer Branding
  • Strategisches Management
  • Kostenrechnung

4. Semester

  • Personalführung und Change Management
  • Qualitätsmanagement
  • Controlling
  • Steuerlehre
  • Statistische Forschungsmethoden

5. Semester

  • Unternehmensplanspiel
  • Interdisziplinäre Personalarbeit
  • Bilanzierung
  • Investition und Finanzierung
  • Wissenschaftliches Arbeiten

6. Semester

  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Unternehmensrecht
  • Wahlpflichtmodul
  • Bachelor-Thesis + Kolloquium

Kontakt

Studienberatung
Kevin Niemann
Tel.: +49 3841 753 - 5110
E-Mail: k.niemann@wings.hs-wismar.de

Website >

 

Berufsperspektiven

Durch die rasante Digitalisierung und zunehmende Internationalisierung verändert sich die Arbeitswelt grundsätzlich, weswegen ein neuer Umgang mit allen personalrelevanten Themen erforderlich ist. Ob ein Unternehmen erfolgreich ist, hängt mehr denn je von einem erstklassigen Personalmanagement ab. Dies erfordert also nicht nur betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse, sondern auch psychologische, juristische, kommunikative und führungsrelevante Kenntnisse, um neue Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und konzeptionell bearbeiten zu können.

Mögliche Berufsfelder sind beispielsweise:

  • im Personalmanagement
  • Talentmanagement
  • Change-Management
  • Personalberatung
  • der Personalbeurteilung, z.B. Assessment-Center
  • Tarifplanung
  • Personalentwicklung
  • und im Coaching

Kontakt

Studienberatung
Kevin Niemann
Tel.: +49 3841 753 - 5110
E-Mail: k.niemann@wings.hs-wismar.de

Website >

 

Zulassungsvoraussetzungen

  • allgemeine Hochschulreife
  • fachgebundene Hochschulreife oder
  • Fachhochschulreife

Zulassung ohne Hochschulreife

Die Zulassung ohne Hochschulreife ist mit einer als gleichwertig anerkannten Aufstiegsfortbildung (Fachwirt, Betriebswirt, Meister o.ä.) oder durch die Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (HZP) möglich. Die erfolgreiche Teilnahme an der HZP berechtigt auch ohne allgemeine / fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife zum Studium an der Hochschule Wismar.

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Hochschulzugangsprüfung:

  • eine mindestens 2-jährige einschlägige Berufsausbildung sowie
  • 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung

Jetzt online bewerben >

Kontakt

Studienberatung
Kevin Niemann
Tel.: +49 3841 753 - 5110
E-Mail: k.niemann@wings.hs-wismar.de

Website >