Innovativ & zukunftsweisend
Im Master vertiefen Sie aktuelles Wissen der Medizintechnik: von der Erfassung und Interpretation biomedizinischer Daten über therapeutische Grundlagen bis hin zu regulatorischen Anforderungen für Medizinprodukte. Durch Wahlpflichtmodule wie Digitalisierung, KI oder Leadership gestalten Sie Ihr Profil individuell.
Fakten-Check
Abschluss: Staatlicher Hochschulabschluss
ECTS-Credits: 90
Studiendauer: 4 Semester
Studienart: Fernstudium
Prüfungen: Online oder an 16 Standorten in Deutschland & Österreich
Sprache: Deutsch
Ihr Master auf einen Blick
1. Semester – Grundlagen und Management:
- Messtechnik und Metrologie
- Diagnostische Systeme
- Betriebswirtschaft für Ingenieure
- Strategisches Management und Controlling
2. Semester – Medizintechnik:
- Zulassung und Entwicklung von Medizinprodukten
- Therapeutische Systeme
- Projektmanagement für Ingenieure
- Nachhaltigkeitsmanagement
3. Semester – Vertiefung und Wahl:
- Messdatenerfassung und prozessorientiertes Qualitätsmanagement
- Automatisierungstechnische Verfahren für die Medizintechnik
- Wahlpflichtmodul I
- Wahlpflichtmodul II
4. Semester
- Masterseminar
- Master-Thesis und Kolloquium
Wahlpflichtmodule
Wählen Sie 2 Module aus, z. B.:
- Leadership
- Kommunikation für Führungskräfte
- Change Management
- Digital Business
- New Work & Mobile IT
- Künstliche Intelligenz im betriebswirtschaftlichen Umfeld
- Ethische Probleme der Informationstechnologie
Zulassung – Master Medizintechnik & Management
Voraussetzungen:
- Erster Hochschulabschluss (national oder international) in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengang
- Mindestens 1 Jahr einschlägige Berufspraxis
Besonderheiten:
- Bachelor mit 180 ECTS: zusätzlicher Nachweis einschlägiger Berufspraxis (0,5 Jahr Vollzeit oder 1 Jahr Teilzeit) zur Anrechnung der fehlenden 30 ECTS
- Sofort starten: Gasthörerschaft ermöglicht paralleles Nachholen der Praxis; Prüfungsleistungen werden anerkannt
- Internationale Bewerber: Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (DSH oder TestDaF)
Der Semesterbeitrag von 2.950 € umfasst alle Ihr Fernstudium Medizintechnik & Management betreffenden Leistungen:
- Umfassendes Studienmaterial (Skripte & Fachliteratur)
- Zugang zu Online-Bibliotheken (SpringerLink, WISO-Net, statista etc.)
- Lernplattform myWINGS & Studien-App
- Videovorlesungen
- Regelmäßige Live-Tutorien
- Präsenzseminare an Ihrem Studienstandort (inkl. Catering)
- Online-Prüfungen oder an 16 Standorten in Deutschland & Österreich
- Persönliche Studienbetreuung
- Master-Thesis und Kolloquium