StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenKommunales ImmobilienmanagementEBZ Business SchoolProfilMaster
Studienprofil

Kommunales Immobilienmanagement

EBZ Business School / EBZ Business School
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
study profile image
study profile image
study profile image

Ihr Karriere-Aufstieg im öffentlichen Immobilienmanagement

Kommunale Einrichtungen mit Aufgaben im Immobilien- und Liegenschaftsmanagement stehen vor der schwierigen Aufgabe, hoheitliche Verwaltungs- und Entwicklungsaufgaben, die Erreichung der Klimaziele sowie die Herausforderungen der Digitalisierung gleichzeitig zu lösen. Hierfür werden qualifizierte Fachkräfte benötigt. Genau diese bildet die EBZ Business School (FH) mit dem gemeinsam mit kommunalen Praktikern konzipierten Studiengang aus: Unser berufsbegleitendes Bachelorprogramm „Kommunales Immobilienmanagement” ist als Studiengang eine Neuheit, stellt ein attraktives Incentive für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine Karriere in der öffentlichen Verwaltung dar und qualifiziert Fachkräfte für arbeitgebende Einrichtungen. Das Programm kann mit einer Beschäftigung in einer öffentlichen Einrichtung mit und ohne vorherige Berufsausbildung studiert werden.

Abschluss: Bachelor of Arts Kommunales Immobilienmanagement
Studienbeginn: Zum Wintersemester
Studienort: Campus Bochum oder digitale Teilnahme via Livestreaming
Studiendauer: 7 Semester (berufbegleitend)
ECTS: 180
Zeitform: Blockwochen
Akkreditierung: in Akkreditierung zum Wintersemester 2022/23

Informationsangebot

Campusnachmittage der EBZ Business School, bieten dir die Gelegenheit, dich über das Studienangebot zu informieren, den Campus in Bochum sowie die Studienzentren kennenzulernen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, an digitalen Infoabenden teilzunehmen, um dich flexibel und ortsunabhängig über das Studium zu informieren.

Kontakt

Studiengangsleiter
Prof. Dr. Torsten Bölting
Tel.: +49 234 9447-700
E-Mail: t.boelting@ebz-bs.de

Studienberatung der EBZ Business School
Telefon: 0234 9447-680
studienberatung@ebz-bs.de

Zur Webseite >

 

Studieninhalte

  • Grundlagen in den Kompetenzfeldern Wirtschaft, Immobilien, ESG, Mathematik, Jura, Informatik, Englisch
  • Immobilienökonomie / Immobilienmarkt-, Stadt- und Quartiersentwicklung
  • Entwicklung, Planung und Management öffentlicher Immobilien
  • Bau- und Liegenschaftsrecht
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Fördermittel
  • Digitale Planungsmethoden
  • Projektmanagement (mit externer Zertifizierung)

Informationsangebot

Campusnachmittage der EBZ Business School, bieten dir die Gelegenheit, dich über das Studienangebot zu informieren, den Campus in Bochum sowie die Studienzentren kennenzulernen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, an digitalen Infoabenden teilzunehmen, um dich flexibel und ortsunabhängig über das Studium zu informieren.

Kontakt

Studiengangsleiter
Prof. Dr. Torsten Bölting
Tel.: +49 234 9447-700
E-Mail: t.boelting@ebz-bs.de

Studienberatung der EBZ Business School
Telefon: 0234 9447-680
studienberatung@ebz-bs.de

Zur Webseite >

 

Berufsfelder

Mit dem Fachhochschulabschluss „B.A. Kommunales Immobilienmanagement“ finden sich nach erfolgreichem Abschluss Einsatzgebiete in folgenden Branchen und Berufsfeldern:

  • Kommunen
  • Landschaftsverbände
  • Verwalter und Entwickler von öffentlichen Liegenschaften
  • in der Immobilienbranche tätige Einrichtungen
  • kirchliche Träger

Informationsangebot

Campusnachmittage der EBZ Business School, bieten dir die Gelegenheit, dich über das Studienangebot zu informieren, den Campus in Bochum sowie die Studienzentren kennenzulernen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, an digitalen Infoabenden teilzunehmen, um dich flexibel und ortsunabhängig über das Studium zu informieren.

Kontakt

Studiengangsleiter
Prof. Dr. Torsten Bölting
Tel.: +49 234 9447-700
E-Mail: t.boelting@ebz-bs.de

Studienberatung der EBZ Business School
Telefon: 0234 9447-680
studienberatung@ebz-bs.de

Zur Webseite >

 

Zugangsvorraussetzungen

Die Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang Bachelor of Arts Kommunales Immobilienmanagement sind:

  • Fach-(Abitur)
  • oder eine berufliche Qualifikation (z.B. abgeschlossene Berufsausbildung mit dreijähriger fachnaher Berufserfahrung)
  • oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
  • nachgewiesene englische Sprachkompetenz des Niveaus B1. Englischkenntnisse können über ein anerkanntes Fremdsprachenzertifikat sowie über Englischunterricht im Rahmen des (Fach-) Abiturs nachgewiesen werden.

Kosten

Bachelor Teilzeit berufsbegleitend: 3.480,00€/Semester; 580,00€/Monat

Bei allen gilt keine Prüfungsgebühr, einmaliges Einschreibeentgelt von 550,00€

Informationsangebot

Campusnachmittage der EBZ Business School, bieten dir die Gelegenheit, dich über das Studienangebot zu informieren, den Campus in Bochum sowie die Studienzentren kennenzulernen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, an digitalen Infoabenden teilzunehmen, um dich flexibel und ortsunabhängig über das Studium zu informieren.

Kontakt

Studiengangsleiter
Prof. Dr. Torsten Bölting
Tel.: +49 234 9447-700
E-Mail: t.boelting@ebz-bs.de

Studienberatung der EBZ Business School
Telefon: 0234 9447-680
studienberatung@ebz-bs.de

Zur Webseite >

 

EBZ Business School › Master › Studienangebot