StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBetriebswirtschaftslehreUni AugsburgProfilMaster
Studienprofil

Betriebswirtschaftslehre

Universität Augsburg / Uni Augsburg
Bachelor of Science / Bachelor of Science
study profile image
study profile image
study profile image

Was erwartet Sie?  

Im Laufe Ihres BWL-Studiums lernen Sie nicht nur das erforderliche Fachwissen, sondern Sie beschäftigen sich mit vielen spannenden Fragen, die sich insbesondere in der Phase der Spezialisierung an den Zukunfts­heraus­forderungen für Unternehmen orientieren:


Wie gestalten Unternehmen Prozesse in der Produktion, der Logistik und bei Dienstleistungen effizient? Wie lassen sich Daten- und Informationstechnik nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu schaffen? Wie kann die gesamte Geschäftstätigkeit von Unternehmen zahlenmäßig erfasst werden, um es erfolgreich zu steuern? Wie stellt man ein Wertpapierdepot zusammen, das eine hohe Rendite erzielt und zugleich nachhaltig ausgerichtet ist? Wie können globale Unternehmen sozial und ökologisch nachhaltig agieren? Wie schnell und wie stark muss sich ein Unternehmen aufgrund der Digitalisierung wandeln?

 

Passt das BWL-Studium zu Ihnen?

Der BWL Bachelor ist für Sie perfekt, wenn Sie ...

... Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen haben.

... Spaß an Mathematik und komplexen Fragestellungen haben.

 ... Freude am Umgang mit Menschen haben und sich für internationale Themen begeistern.

... persönlich etwas erreichen wollen, aber auch einen Blick für gesellschaftliche Verantwortung haben.

 

Was macht das BWL-Studium aus?

Solide Grundlagen:

Der Erwerb unverzichtbarer Kenntnisse der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie der hierfür benötigten Methoden aus Mathematik und Statistik.

 

Spezialisierungsmöglichkeiten:

Aktuelle Fragestellungen, u. A. aus den Bereichen Business Analytics & Operations, Finance, Accounting, Controlling & Taxation, Strategy, Marketing & Management.

 

Unicampus:

Der schöne, grüne Unicampus ist nahe des Zentrums von Augsburg gelegen und ausgezeichnet mit dem ÖPNV oder mit dem Fahrrad erreichbar.

Kontakt

Universität Augsburg
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universitätsstr. 16
86159 Augsburg

Ansprechpartnerin:
Dr. Birgit Weilnhammer
Tel.: +49 821 598 4158
studienberatung@wiwi.uni-augsburg.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Studienaufbau

Semester 1-3: Grundlagen

Der Erwerb unverzichtbarer Kenntnisse der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie der hierfür benötigten Methoden aus Mathematik und Statistik.

 

Semester 4-6: Die Spezialisierung

Wissen und Fachkompetenz werden weiter vertieft. Sie spezialisieren sich durch die Wahl eines von drei Majors und bereiten sich gezielt auf verschiedene Berufsfelder vor:

  • Business Analytics & Operations
  • Finance, Accounting, Controlling & Taxation
  • Strategy, Marketing & Management

Oder Sie werden zum Profi für globale Fragen und schlagen eine unserer internationalen Studienrichtungen ein: 

  • Deutsch-Französisches Management 
  • International Business & Economics

 

Spezialisierungen (Majors)

Business Analytics & Operations

Als Folge der digitalen Transformation erfordern intelligente Geschäftsmodelle, dass Unternehmen ihnen zur Verfügung stehende Daten bestmöglich analysieren und zur optimalen Organisation ihrer Prozesse nutzen. Denken Sie an Online-Vermittlungsdienste zur Personenbeförderung, an Carsharing-Konzepte oder die Kombination von Versand- und stationärem Handel. Unter dem Schlagwort Industrie 4.0 wird die Produktion fit für die Zukunft gemacht, mit Health 4.0 steht eine vergleichbare Revolution im Gesundheitswesen bevor. Im Cluster Business Analytics & Operations erlernen Sie, wie Sie relevante Daten generieren und statistisch auswerten, Entscheidungen durch Einsatz quantitativer Methoden optimieren, Prozesse nachhaltig gestalten und damit Wettbewerbsvorteile in unterschiedlichen Industrien schaffen.

 

Finance, Accounting, Controlling & Taxation

Kenntnisse in Finance, Accounting, Controlling und Taxation (FACT) sind die Grundlage nahezu aller betriebswirtschaftlich orientierten Berufe, denn darüber werden alle Unternehmen zahlenmäßig abgebildet, beurteilt und letztlich auch gesteuert. Zugleich sind sie für das Verständnis von Wertpapieren und Kapitalmärkten unverzichtbar. Insofern gehören diese Kenntnisse zur Basis jedes wirtschaftswissenschaftlichen Studiums. Die Veranstaltungen des Clusters FACT qualifizieren Sie zum einen für Unternehmen wie Banken und Versicherungen, Unternehmens- und Steuerberatungen. Zum anderen erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse, die für Tätigkeiten in den Bereichen Finanzen, Controlling, Accounting und Steuern erforderlich sind. Diese Bereiche finden Sie in praktisch allen Unternehmen.

 

Strategy, Marketing & Management

Digitalisierung, Globalisierung und die Notwendigkeit für mehr Nachhaltigkeit führen zu umfassenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Das Cluster Strategy, Marketing, & Management stellt in diesem Umfeld den Menschen und seine Entscheidungen in den Mittelpunkt. Im Studium dieses Clusters erlernen Sie Theorien und Methoden aus Unternehmensführung und -ethik, Innovation und Entrepreneurship, Personal und Marketing, um diese Veränderungsprozesse und das zu Grunde liegende Verhalten von Organisationen und Konsumenten zu verstehen. Sie wenden das erlernte Wissen in Seminaren und Projekten an und entwickeln nachhaltige Gestaltungsvorschläge für digitale und internationale Märkte. Sie können im Clusterstudium Schwerpunkte setzen und somit Ihrem zukünftigen Arbeitgeber Profil zeigen.

 

Studienrichtungen

Deutsch-Französisches Management 

Für Studierende, die unser wirtschaftlich und kulturell sehr bedeutsames Nachbarland Frankreich interessiert, bietet die Fakultät gemeinsam mit der Faculté des Sciences Economiques der Université de Rennes die Studienrichtung Deutsch-Französisches Management an. Die Studierenden des Programms lernen Frankreich und seine Wirtschaft vor Ort kennen und können darüber hinaus ihre sprachlichen Fähigkeiten verbessern. Mit der Möglichkeit des Doppelabschlusses bietet die Studienrichtung einen weiteren Vorteil.

 

International Business & Economics

Für international interessierte Studierende bietet die Studienrichtung International Business & Economics die Chance, das betriebswirtschaftliche Studium auf internationale Inhalte auszurichten. Dabei werden den Studierenden gleichzeitig fachliche, sprachliche und interkulturelle Kompetenzen vermittelt. Der verpflichtende Auslandsaufenthalt sowie die Lehrsprache Englisch differenziert die Studienrichtung von anderen Spezialisierungen.

 

Kontakt

Universität Augsburg
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universitätsstr. 16
86159 Augsburg

Ansprechpartnerin:
Dr. Birgit Weilnhammer
Tel.: +49 821 598 4158
studienberatung@wiwi.uni-augsburg.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Studentin im 2. Semester BWL in Augsburg:

"Was mir an meinem BWL-Studium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg besonders gefällt? Die ideale Größe der Stadt, der familiäre Campus und die tolle Betreuung."

 

Prof. Dr. Michael Paul, Studiengangleiter BWL Bachelor

"Wir bereiten Studierende so gut vor, dass sie sich auf eine erfolgreiche Zukunft konzentrieren können – regional und global."

Kontakt

Universität Augsburg
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universitätsstr. 16
86159 Augsburg

Ansprechpartnerin:
Dr. Birgit Weilnhammer
Tel.: +49 821 598 4158
studienberatung@wiwi.uni-augsburg.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Sehr gute berufliche Perspektiven unserer Studierenden durch unsere exzellente fachliche und methodische Ausbildung, den anerkannt guten Ruf der Universität Augsburg und den wachsenden Bedarf an Personen mit betriebswirtschaftlichem Abschluss. Die Chancen für Studierende nach dem Studium in einen spannenden Beruf zu starten, gestalten sich in der Metropolregion Augsburg/München dank der enormen Vielzahl ansässiger großer und mittelständischer Unternehmen äußerst positiv.

Kontakt

Universität Augsburg
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universitätsstr. 16
86159 Augsburg

Ansprechpartnerin:
Dr. Birgit Weilnhammer
Tel.: +49 821 598 4158
studienberatung@wiwi.uni-augsburg.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Die Verbindung aus hochmoderner Universität und 2000-jähriger Stadtgeschichte macht Augsburg zu einem der attraktivsten Studienorte in Deutschland. Die hohe Lebensqualität bietet den richtigen Raum, um erfolgreich zu lernen, zu arbeiten und seine Freizeit zu genießen.

 

Eine dynamische Universität

Die Universität Augsburg gehört zu den jungen, dynamischen Universitäten in Bayern. Sie wächst nach wie vor, bleibt aber mit ca. 20.000 Studierenden angenehm überschaubar. Auf acht Fakultäten verteilt sich ein breites Spektrum von rund 80 Studiengängen in den Geistes- und Sozialwissenschaften, den Natur- und Technikwissenschaften, den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, der Theologie und der Medizin. Ihre Anziehungskraft reicht weit über die Region hinaus. Etwa 10 Prozent der Studierenden kommen aus dem Ausland.

 

Dieser Campus lockt

Der Unicampus Augsburg, nahe des Zentrums von Augsburg gelegen, ist ausgezeichnet mit dem ÖPNV oder mit dem Fahrrad erreichbar. Die abwechslungsreiche, lichte Architektur ist eingebettet in eine große Parklandschaft mit viel Wasser und zahlreichen Skulpturen, Lerninseln und kleinen Plätzen. Fakultäten, Mensa, Cafeterien, Sportzentrum, die Bibliotheken – alles liegt unmittelbar und fußläufig beisammen. Hier wird studiert, gelehrt, geforscht und gelebt. Man spürt „Universität“, die lebendige Gemeinschaft zwischen Lehrenden, Forschenden und Studierenden.

 

Die Stadt und das Umland: Lebenswert und stark

Die drittgrößte Stadt Bayerns bietet für unsere Studierenden während und nach Abschluss ihres Studiums viel „Lebenswert“. Kulturell und wirtschaftlich spielt die über 2000-jährige Römerstadt schon lange eine bedeutende Rolle: Fuggerei und prachtvolle Renaissancebauten, Musikfestivals und Staatstheater, alte Handwerkerviertel und Hightech-Weltfirmen. Seit 2019 sind die historischen Wassersysteme der Stadt UNESCO-Welterbe. Auch die Umgebung hat enorm viel zu bieten: entspannen an den zahlreichen Seen und Flüssen, biken in den Westlichen Wäldern, ein Ausflug in die nahen Alpen oder Shopping in München. Die Chancen für Studierende nach dem Studium in einen spannenden Beruf zu starten, gestalten sich in der Metropolregion Augsburg/München dank der enormen Vielzahl ansässiger großer und mittelständischer Unternehmen äußerst positiv.

Kontakt

Universität Augsburg
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universitätsstr. 16
86159 Augsburg

Ansprechpartnerin:
Dr. Birgit Weilnhammer
Tel.: +49 821 598 4158
studienberatung@wiwi.uni-augsburg.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Gute Gründe für den BWL Bachelor:

Wir bieten höchste Qualität in Forschung und Lehre.

  • International erfolgreiche Forschung in den zukunftswichtigen Bereichen Digitalisierung, Entrepreneurship, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Transformation
  • Internationale Ausrichtung unserer Studiengänge und vielfältige Möglichkeiten für ein Auslandsstudium
  • Regelmäßig Topplatzierungen in Rankings (z.B. CHE)
  • Hervorragende Bewertungen unserer Lehrveranstaltungen durch die Studierenden

 

Wir bieten optimale Studienbedingungen

  • Topausstattung der modernen Räume mit Computern, Smartboards und Software
  • Unterstützung bei der Auffrischung mathematischer Kenntnisse und Orientierungsphase zum Studienbeginn
  • Individuelle Studienberatung
  • Zahlreiche Übungen und Tutorien in Kleingruppen zur Vertiefung des Lernstoffs
  • Individuelle Betreuung in Seminar- und Bachelorarbeiten
  • Vorträge von Unternehmen, Praxiskurse, zusätzliche Angebote in den Bereichen IT, Sprachen und Soft-Skills

 

Wir fördern Menschen und tragen zu einer eigenen Haltung bei

  • Gezielte Förderung kritischer Reflexion und von Diskussionen über zentrale Themen in Gesellschaft und Wirtschaft
  • Viele Angebote für Workshops und Startup-Events
  • Zahlreiche Möglichkeiten zur Mitarbeit an einem Lehrstuhl oder zum Engagement in den studentischen Initiativen
  • Raum zur Entfaltung einer verantwortungsbewussten Persönlichkeit durch die familiäre und offene Atmosphäre auf dem Campus

 

Wir schaffen Zukunftsperspektiven

Ausgezeichnete berufliche Perspektiven unserer Studierenden durch unsere exzellente fachliche, methodische und persönliche Ausbildung, den anerkannt guten Ruf der Universität Augsburg und den wachsenden Bedarf an Personen mit betriebswirtschaftlichem Bachelorabschluss

Kontakt

Universität Augsburg
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Universitätsstr. 16
86159 Augsburg

Ansprechpartnerin:
Dr. Birgit Weilnhammer
Tel.: +49 821 598 4158
studienberatung@wiwi.uni-augsburg.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Uni Augsburg › Master › Studienangebot

Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Im Laufe Ihres BWL-Studiums lernen Sie nicht nur das erforderliche Fachwissen, sondern Sie beschäftigen sich mit vielen spannenden Fragen, die sich insbesondere in der Phase der Spezialisierung an den Zukunfts­heraus­forderungen für Unternehmen orientieren.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Deutsch-Französiches Management
Auf der Grundlage Ihrer Kenntnisse aus dem Bachelorstudium erwerben Sie im Laufe Ihres DFM Masterstudiums vertieftes Fachwissen in von Ihnen gewählten Spezialisierungsbereichen. Frankreichspezifische und internationale Aspekte stehen dabei im Fokus. Sie beschäftigen sich mit zahlreichen spannenden Fragen, die sich an den Zukunftsherausforderungen für Unternehmen orientieren:
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Economics and Public Policy
Die bereits im Bachelorstudium erlernten Methoden werden vertieft sowie durch neue Methoden ergänzt, um für die Analyse und Lösung volkswirtschaftlicher Fragestellungen und Probleme über das nötige Handwerkszeug zu verfügen. In spezialisierten Veranstaltungen werden die erlernten Methoden auf konkrete ökonomische Sachverhalte, wie zum Beispiel die computergestützte Simulation von wirtschaftspolitischen Maßnahmen, angewandt und eingeübt. So sind Sie zum Ende Ihres Studiums in der Lage, eigenständige Analysen anzufertigen und sowohl Politikoptionen als auch Lösungen für volkswirtschaftliche Fragestellungen zu entwickeln.
Master of Arts / M.A.
English and American Studies
Master of Arts / M.A.
Erziehungswissenschaft / Schwerpunkt Heterogenität in Erziehung und Bildung
Master of Arts / M.A.
Ethik der Textkulturen
Master of Arts / M.A.
Europäische Kommunikationskulturen Französisch / Cultures européennes de la communication
Master of Arts / M.A.
Europäische Kommunikationskulturen Italienisch / Tradizione e interpretazione dei testi letterari. Curriculum internazionale
Master of Arts / M.A.
Fachdidaktische Vermittlungswissenschaften
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geographie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geoinformatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Germanistik
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Global Business Management
Der Bachelorstudiengang Global Business Management bereitet Sie darauf vor, die Chancen, die eine globalisierte Welt bietet, aktiv zu nutzen und die Risiken bewusst zu kalkulieren. Dieser Studiengang vermittelt Ihnen hierfür Wissen und methodisches Rüstzeug kombiniert mit interkulturellen Fähigkeiten und direkter praktischer Anwendung. Ziel des Studiums ist es, Sie zu einem Spezialisten für internationale Fragestellungen auszubilden und Ihnen gleichzeitig ein breites Berufsspektrum und Einsatzgebiet zu eröffnen.
Master of Science / M.Sc.
Global Change Ecology
Master of Arts / M.A.
Historische Wissenschaften
Master of Arts / M.A.
Ibero-Romanische Kulturstudien
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Ingenieurinformatik
Master of Laws / LL.M.
Intellectual Property and Competition Law
Master of Arts / M.A.
Interdisziplinäre Europastudien
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Internationale Literatur
Wer sich auf einem fortgeschrittenen Niveau intensiv mit Literatur beschäftigen und dabei nicht halt machen will an den künstlichen Grenzen, die die Einzelphilologien seit ca. 200 Jahren den sog. Nationalliteraturen gesteckt haben - wer also die ganze Welt der europäischen und amerikanischen Literatur erforschen will, für den ist der Master-Studiengang „Internationale Literatur“ genau das Richtige.
Master of Science / M.Sc.
Klima- und Umweltwissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunst- und Kulturgeschichte
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstpädagogik
Master of Laws / LL.M.
Magister für im Ausland graduierte Juristen
Master of Science / M.Sc.
Materialchemie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Materials Science and Engineering
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Mathematical Analysis and Modelling
Der Masterabschluss stellt einen weiteren berufs- und forschungsqualifizierenden Abschluss des Studiums der Wirtschaftsmathematik dar; er knüpft an die Kompetenzen an, die mit einem einschlägigen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss, in der Regel dem Bachelorgrad, erworben werden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Seit der Antike hat sich die Mathematik mittlerweile zu einem riesigen theoretischen Gebäude entwickelt. Dabei hat sie sich in viele einzelne Gebiete aufgegliedert und wiederum Brücken zwischen entfernt scheinenden Bereichen geschlagen.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Medien und Kommunikationswissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medizinische Informatik
Info
profiles teaser
Bachelor of Music, Master of Music / B.Mus., M.Mus
Musik
Das Leopold-Mozart-College of Music legt großen Wert auf persönliche und praxisnahe Lehre. Dozentinnen und Dozenten sind für ihre Studierenden immer ansprechbar und begleiten sie individuell bis zu ihrem universitären Abschluss. Sie vermitteln ihnen zahlreiche Gelegenheiten, ihr Können in der Praxis zu erproben durch unterschiedlichste Aufführungsangebote und Mitwirkung an verschiedenen Projekten, von Anfang an bis zum Ende des Studiums.
Master of Arts / M.A.
Musiktherapie
Master of Arts / M.A.
Nordamerikastudien
Master of Arts / M.A.
Philosophie (Deutung - Wertung - Wissenschaft)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Master of Laws / LL.M.
Recht der Internationalen Wirtschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Master of Arts / M.A.
Research on Learning and Instruction: An Interdisciplinary Program
Master of Science / M.Sc.
Software Engineering
Master of Arts / M.A.
Sozialwissenschaften: Konflikte in Politik und Gesellschaft
Master of Arts / M.A.
Theologia Spiritualis (Theologie des geistlichen Lebens)
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Umweltethik
Ziel des Studiengangs ist es, Studierende multidisziplinär mit den Dimensionen ökologischen Handelns und ökologischer Problemfelder vertraut zu machen sowie zur ethischen Integration fachwissenschaftlicher Zugänge zu befähigen.
Master of Arts / M.A.
Urban Cultures
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsmathematik
Wenn Sie die Begeisterung dafür mitbringen, lernen Sie in Ihrem Studium der Wirtschaftsmathematik einerseits viele Fragestellungen aus der Praxis kennen, andererseits eignen Sie sich die Fähigkeit an, diese und neue Fragestellungen zu analysieren und zu beantworten. Dadurch haben Sie nach Abschluss Ihres Studiums exzellente Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.