Master of Arts (ID 88127)
1. Semester
- Allgemeine Grundlagen der Erziehungswissenschaft 1 (10 CP)
- Allgemeine Grundlagen der Erziehungswissenschaft 2 (8 CP)
- Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft 1 (8 CP)
- Heterogenität in Erziehung und Bildung 1 (8 CP)
2. Semester
- Allgemeine Grundlagen der Erziehungswissenschaft 3 (5 CP)
- Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft 2 (10 CP)
- Heterogenität in Erziehung und Bildung 2 (15 CP)
- Wahlpflichtmodulgruppe A (Bildungs-und Sozialisationsprozesse in der Pädagogik der Kindheit und Jugend) (0 CP, W)
- Bildungs- und Sozialisationsprozesse in der Pädagogik der Kindheit und Jugend 1 (6 CP)
- Wahlpflichtmodulgruppe B (Unterricht sowie Lehr- und Lernmittel) (0 CP, W)
- Unterricht sowie Lehr- und Lernmittel 1 (6 CP)
- Wahlpflichtmodulgruppe C (Erwachsenen- und Weiterbildung) (0 CP, W)
- Erwachsenen- und Weiterbildung 1 (6 CP)
- Wahlpflichtmodulgruppe D (Ästhetische Bildungsprozesse) (0 CP, W)
- Ästhetische Bildungsprozesse 1 - Kunstdidaktik (6 CP)
3. Semester
- Bildungs- und Sozialisationsprozesse in der Pädagogik der Kindheit und Jugend 2 (10 CP)
- Forschungsprojekt mit Bezug zur Masterarbeit: Bildungs- und Sozialisationsprozesse 3 (10 CP)
- Forschungsprojekt mit Bezug zur Masterarbeit: Unterricht sowie Lehr- und Lernmittel 3 (10 CP)
- Unterricht sowie Lehr- und Lernmittel 2 (10 CP)
- Erwachsenen- und Weiterbildung 2 (10 CP)
- Forschungsprojekt mit Bezug zur Masterarbeit: Erwachsenen- und Weiterbildung 3 (10 CP)
- Ästhetische Bildungsprozesse 2 - Forschungsmethoden in Kunstpädagogik (10 CP)
- Ästhetische Bildungsprozesse 3 - Forschungsprojekt mit Bezug zur Masterarbeit (10 CP)
4. Semester
- Masterabschlussmodul (30 CP)