StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBetriebswirtschaft (online)HS WismarProfilBachelor und Master
Studienprofil

Betriebswirtschaft (online)

WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar / HS Wismar
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
video preview image
study profile image
study profile image
study profile image

Ein zeit- und ortsunabhängiges Onlinestudium

Sie wollen beruflich aufsteigen? Dann ist das BWL Fernstudium die perfekte Wahl. Wir bereiten Sie optimal auf eine erfolgreiche Karriere im mittleren und gehobenen Management vor. Hierfür erwerben Sie fundierte Wirtschaftskenntnisse und spezifische Managementkompetenzen, und verschaffen sich gleichzeitig einen Überblick über betriebliche und gesamtwirtschaftliche Wirtschaftssysteme, Personalführung, Buchhaltung, internationale Märkte, Unternehmens- und Privatrecht u.v.m. Bei uns erlernen Sie - praxis- und anwendungsorientiert - alle aktuellen und wichtigen Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre.

Sie werden dazu in der Lage sein, zu den unterschiedlichsten Problemstellungen auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft Lösungen zu finden und diese optimal zu etablieren.

Auch wenn sie planen den Weg der Selbstständigkeit einzuschlagen, erfahren Sie in unserem Studiengang alle wirtschaftlichen Fakten die Sie in der freien Wirtschaft benötigen.

Übersicht

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
ECTS-Credits: 180
Studiendauer: 6 oder 8 Semester
Kosten: ab 179€ mtl.
Studienstart: Sommer- & Wintersemester
Einschreibefrist: Ende Februar bzw. Ende August
Studienart: Onlinestudium
Prüfungen: variabel an 16 Standorten oder online
Sprache: Deutsch

Kontakt

Studienberatung
Kevin Niemann
Tel.: +49 3841 753 - 5110
E-Mail: k.niemann@wings.hs-wismar.de

Website >

 

Studieninhalte

8 Semester - Normal Track

1. Semester

  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • Personalwirtschaft
  • Buchführung
  • Wirtschaftsprivatrecht - Grundlagen

2. Semester

  • Bilanzierung
  • Wirtschaftsprivatrecht - Vertiefung
  • Finanzmathematik
  • Wirtschaftsinformatik

3. Semester

  • Beschaffung und Produktion
  • Investition und Finanzierung
  • Statistik
  • Mikroökonomie

4. Semester

  • Strategisches Management
  • Kostenrechnung
  • Makroökonomie
  • Wissenschaftliches Arbeiten

5. Semester

  • Marketing und Absatz
  • Steuerlehre
  • Unternehmensrecht
  • Operations Research

6. Semester

  • Organisation
  • International Business
  • Wirtschaftspolitik
  • Projekt- und Prozessmanagement

7. Semester

  • Entrepreneurship
  • Unternehmensplanspiel
  • Bilanzanalyse und IFRS
  • Controlling

8. Semester

  • Bachelor Thesis

6 Semester -Fast Track

1. Semester

  • Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • Personalwirtschaft
  • Buchführung
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsprivatrecht - Grundlagen

2. Semester

  • Bilanzierung
  • Beschaffung und Produktion
  • Wirtschaftsprivatrecht - Vertiefung
  • Investition und Finanzierung
  • Finanzmathematik

3. Semester

  • Strategisches Management
  • Kostenrechnung
  • Statistik
  • Mikroökonomie
  • Wissenschaftliches Arbeiten

4. Semester

  • Marketing und Absatz
  • Steuerlehre
  • Unternehmensrecht
  • Makroökonomie
  • Controlling

5. Semester

  • Organisation
  • International Business
  • Wirtschaftspolitik
  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Operations Research

6. Semester

  • Entrepreneurship
  • Unternehmensplanspiel
  • Bilanzanalyse und IFRS
  • Bachelor Thesis

Kontakt

Studienberatung
Kevin Niemann
Tel.: +49 3841 753 - 5110
E-Mail: k.niemann@wings.hs-wismar.de

Website >

 

Berufsperspektiven

Durch die fundierte Ausbildung und den staatlichen Hochschulabschluss „Bachelor of Arts" eröffnen sich Ihnen vielfältige Berufs- und Karrierechancen. Der Studienabschluss ermöglicht zudem den Zugang zum Masterstudium sowie die Zulassung zum gehobenen Dienst in öffentlichen Einrichtungen. Als Online Fernstudent beweisen Sie Ihre Leistungsbereitschaft und Disziplin, durch persönliches Engangement und Leistungswillen im Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt zu überzeugen. Der erworbene akademische Grad bürgt dabei für die Qualität Ihrer Ausbildung und für die Anerkennung in der Wirtschaft und in der öffentlichen Verwaltung.

Mit einem Bachelor in Betriebswirtschaft zählen Sie vermutlich zu den Spitzenverdienern und haben sehr gute Berufschancen in unterschiedlichsten Bereichen.

Kontakt

Studienberatung
Kevin Niemann
Tel.: +49 3841 753 - 5110
E-Mail: k.niemann@wings.hs-wismar.de

Website >

 

Zulassungsvoraussetzungen

  • Allgemein Hochschulreife,
  • fachgebundene Hochschulreife oder
  • Fachhochschulreife

Zulassung ohne Hochschulreife

Die Zulassung ohne Hochschulreife ist mit einer als gleichwertig anerkannten
Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Fachwirt, Betriebswirt o. ä.) bzw. durch die Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige (HZP) möglich. Die erfolgreiche Teilnahme an der HZP berechtigt auch ohne allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife zum Studium an der Hochschule Wismar. 

Voraussetzungen für die Teilnahme an der HZP:

  • eine mindestens 2-jährige einschlägige Berufsausbildung und
  • 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung

Jetzt online bewerben >

Kontakt

Studienberatung
Kevin Niemann
Tel.: +49 3841 753 - 5110
E-Mail: k.niemann@wings.hs-wismar.de

Website >