StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBetriebswirtschaftHNU Neu-UlmProfil
Studienprofil

Betriebswirtschaft

Hochschule Neu-Ulm (HNU) / HNU Neu-Ulm
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
video preview image
study profile image
study profile image

Betriebswirtschaft an der Hochschule Neu-Ulm:
Ein Studium mit vielen Schwerpunkten und zukunftsorientierten Studienprofilen

Mit einem Studium der Betriebswirtschaft werden Ihnen die notwendigen wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse für Managementaufgaben oder eine Forschungstätigkeit vermittelt.

Um einen erfolgreichen Berufseinstieg in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen zu ermöglichen, stehen Ihnen an der Hochschule Neu-Ulm bis zu 20 verschiedene Studienschwerpunkte zur Auswahl, die sich zu 10 unterschiedlichen Studienprofilen zusammensetzen lassen.

Das Ziel unserer Hochschule ist es, Sie zu Betriebswirtinnen und Betriebswirten auszubilden, die das Management auf verschiedenen betriebswirtschaftlichen Gebieten unterstützen, um dann selbst Führungsaufgaben zu übernehmen oder unternehmerisch tätig zu werden.

Die zweisprachige theoretische Ausbildung wird von praxiserfahrenen Professoren und Dozenten vermittelt und durch ein Praxissemester und eine praxisorientiere wissenschaftliche Abschlussarbeit ergänzt, die i.d.R. in Zusammenarbeit mit Firmen/Organisationen/Behörden betreut werden.

Ansprechpartner

Studiengangleitung
Prof. Dr. Stefan Weber
Phone: 0731 / 9762-1439
E-Mail: stefan.weber@hnu.de

Studienfachberatung
Prof. Dr. Erik Rederer
Phone: 0731 / 9762-1424
E-Mail: erik.rederer@hnu.de

Zur Webseite >

 

 

Perspektiven

Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft (B.A.) ermöglicht einen schnellen Berufseinstieg im Management, unabhängig von der Branche (Automobil, Banken, Beratung, Handel, Gesundheitswesen) und dem Unternehmensbereich.

Nach dem Abschluss des Studiengangs an der Hochschule Neu-Ulm bestehen u.a. folgende berufliche Optionen:

  • Controlling, Finanzwesen, Steuerberatung, Wirtschaftspfrüfung
  • Supply Chain Management & Logistics
  • International Management & Business Studies
  • Marketing & Branding, Marktforschung, Vertriebsmanagement
  • Personalwesen & Arbeitsrecht, Organisationsentwicklung

Zusätzlich qualifiziert der Studiengang für eine akademische Karriere
im Rahmen eines Master-Programms.

Ansprechpartner

Studiengangleitung
Prof. Dr. Stefan Weber
Phone: 0731 / 9762-1439
E-Mail: stefan.weber@hnu.de

Studienfachberatung
Prof. Dr. Erik Rederer
Phone: 0731 / 9762-1424
E-Mail: erik.rederer@hnu.de

Zur Webseite >

 

 

Hochschule Neu-Ulm (HNU)

Die Hochschule Neu- Ulm (HNU) ist eine Internationale Business School für Innovation, nachhaltiges Entrepreneurship und digitale Transformation.

Wir bilden international erfahrene, lösungsorientiert denkende und verantwortungsvoll handelnde Zukunftsgestalterinnen und Zukunftsgestalter aus. Intensive Kooperationen mit Unternehmen in einer dynamischen Wirtschaftsregion und die Kompetenz der Professorinnen und Professoren stehen für hohe Qualität in angewandter Forschung, praxisrelevanter Lehre und innovativem Transfer.

An den drei Fakultäten Wirtschaftswissenschaften, Informationsmanagement und Gesundheitsmanagement werden die Studierenden in den Bachelor- und Masterstudiengängen praxisnah und branchenspezifisch auf Managementtätigkeiten vorbereitet. Dabei steht die frühzeitige Vernetzung der Studierenden und Absolventinnen und Absolventen mit potenziellen Arbeitgebern im Mittelpunkt. Den hohen Anwendungsbezug in der Lehre gewährleistet die Hochschule durch Praxisprojekte, durch Studiengänge mit vertiefter Praxis sowie durch Dozentinnen und Dozenten aus der Praxis.

Ansprechpartner

Studiengangleitung
Prof. Dr. Stefan Weber
Phone: 0731 / 9762-1439
E-Mail: stefan.weber@hnu.de

Studienfachberatung
Prof. Dr. Erik Rederer
Phone: 0731 / 9762-1424
E-Mail: erik.rederer@hnu.de

Zur Webseite >

 

 

Bewerbung

Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Studienart: Vollzeitstudium
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester inkl. Praxissemester
Credits: 210 ECTS
Lehrsprache: Deutsch und Englisch

Voraussetzungen:

  • mindestens Fachhochschulreife (gültig in Bayern)
  • für internationale Bewerberinnen und Bewerber: Deutsch C1
  • der Studiengang ist zulassungsfrei

Weitere Infos zur Bewerbung an der Hochschule Neu-Ulm >

Ansprechpartner

Studiengangleitung
Prof. Dr. Stefan Weber
Phone: 0731 / 9762-1439
E-Mail: stefan.weber@hnu.de

Studienfachberatung
Prof. Dr. Erik Rederer
Phone: 0731 / 9762-1424
E-Mail: erik.rederer@hnu.de

Zur Webseite >

 

 

HNU Neu-Ulm › Studienangebot

Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Advanced Management
Der Master vertieft und ergänzt wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge und vermittelt Absolventinnen und Absolventen eines geistes-, sozial-, kultur-, ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachs zusätzlich die vielfach geforderten Managementkenntnisse.
Master of Science / M.Sc.
Advanced Sales Management and Intelligence
Master of Science / M.Sc.
Artificial Intelligence and Data Analytics
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft
Mit einem Studium der „Betriebswirtschaft“ werden Ihnen die notwendigen wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse für Managementaufgaben oder eine Forschungstätigkeit vermittelt.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen
Wir qualifizieren Sie als Expert:innen in Sachen Betriebswirtschaft und vermitteln das nötige Fachwissen über das deutsche Gesundheitssystem. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, steuernde und leitende Aufgaben in der Managementebene von Unternehmen der Gesundheitswirtschaft zu übernehmen.
Master of Arts / M.A.
Communication & Design for Sustainability
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Di­gi­ta­les Me­di­zin- und Pfle­ge­ma­nage­ment
Wie sieht die Gesundheitsversorgung in der Zukunft aus? Mit welchen Hilfsmitteln kann die Kommunikation zwischen Patientinnen und Patienten und dem Ärzte- und Pflegeteam verbessert werden? Und: Wie kann ich im Gesundheitssystem nachhaltig etwas verändern? Unser Studiengang bereitet dich in einer interdisziplinären Ausbildung auf diese Fragestellungen und vieles mehr vor.
Bachelor of Science / B.Sc.
Digital Enterprise Management
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Digital Healthcare Management
Während des Masterstudiums erlernen Sie die notwendigen Techniken und Fähigkeiten, die komplexer werdenden Strukturen des Gesundheitswesens mit Hilfe digitaler Medien zukunftsfähig zu gestalten.
Master of Science / M.Sc.
Digital Innovation Management
Master of Business Administration / MBA
Digital Leadership und IT-Management (berufsbegleitend)
Master of Science / M.Sc.
Digital Transformation and Global Entrepreneurship
Bachelor of Arts / B.A.
Digitales Management und Technologien (berufsbegleitend)
Master of Business Administration / MBA
Führung und Management im Gesundheitswesen (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Game-Produktion und Management
Master of Business Administration / MBA
General Management (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Gesundheitsinformatik (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Information Management Automotive
Bachelor of Science / B.Sc.
Informationsmanagement im Gesundheitswesen
Bachelor of Arts / B.A.
Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation
Master of Arts / M.A.
International Corporate Communication and Media Management
Bachelor of Science / B.Sc.
Künstliche Intelligenz und Informationsmanagement
Bachelor of Arts / B.A.
Management für Gesundheits- und Pflegeberufe (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Physician Assistant
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Social Entrepreneurship for Sustainable Development
Ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung und in der internationalen wirtschaftlichen Entwicklung ist eine der wichtigsten Herausforderungen und Handlungsfelder unserer Zeit. In diesem Studiengang lernen Studierende, wie Social Entrepreneurship für die Entwicklung von innovativen Lösungen für mehr ganzheitliche Nachhaltigkeit in Geschäftsmodellen von Unternehmen sowie in internationalen Entwicklungskooperationen eingesetzt werden kann.
Master of Science / M.Sc.
Strategic Information Management
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Systems Engineering
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen
Die Studierenden lernen, wie die Betriebsabläufe in Unternehmen funktionieren und wie diese optimiert werden können. Sie entwickeln technische Gestaltungs- und Lösungsmöglichkeiten, prüfen diese auf deren Zweckmäßigkeit und beurteilen sie auf Wirtschaftlichkeit.
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftspsychologie