Managementkenntnisse vertiefen – auch für viele Bachelor of Arts-Absolvent:innen interessant
Der Masterstudiengang an der Hochschule Neu-Ulm bietet den Studierenden die Möglichkeit, wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge weiter zu vertiefen und zu ergänzen. Der Studiengang zeichnet sich dadurch aus, dass Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen wie eines geistes-, sozial-, kultur-, ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachs, gemeinsame Management-Aufgaben bearbeiten. Dadurch vermittelt der Masterstudiengang den Studierenden zusätzlich die vielfach geforderten Managementkenntnisse.
In den ersten beiden Semestern werden den Studierenden fundierte Kenntnisse über ökonomische Modelle und empirische Methoden vermittelt, aber auch Know-how in z.B. Mitarbeiterführung und interkulturellem Management. Die Grundlagen im ersten Semester bieten den Studierenden aus nicht wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen eine Hilfestellung, um den Erfolg zu kontrollieren.
Im dritten und vierten Semester belegen die Studierenden jeweils einen von drei Schwerpunkten.
Der Inhalt des Advanced Management setzt einen Bachelor im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit stark quantitativer Prägung voraus. Es ist jedoch auch möglich, sich mit einem anderen Bachelor zu bewerben, wenn Sie insbesondere entsprechende quantitativen Methoden anderweitig erlernt haben und bereit sind, sich durch eigenen Einsatz weiterzubilden. Die quantitativen Ansprüche sind hoch und setzen somit sehr gute Mathematikkenntnisse voraus.
Perspektiven
Nach Abschluss bietet der Advanced Management (M.Sc.) eine Qualifikation zur Übernahme von Management- und Führungsaufgaben, unternehmerischer Verantwortung oder zu selbstständiger wissenschaftlicher Forschung, z. B. im Rahmen einer Promotion.
Bewerbung
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Studienart: Vollzeitstudium
Studienbeginn: Winter- u. Sommersemester
Regelstudienzeit: 4 Semester
Wintersemester: 1. Semester
Sommersemester: nur Einstieg ins 2. Semester möglich
Credits: 120 ECTS
Voraussetzungen: abgeschlossenes Hochschulstudium mit mind. 180 ECTS. Note 2,3 oder besser. Für internationale Bewerber:innen: Deutsch C1 Sprachniveau.
Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt.
Hochschule Neu-Ulm (HNU)
Die Hochschule Neu- Ulm (HNU) ist eine Internationale Business School für Innovation, nachhaltiges Entrepreneurship und digitale Transformation.
Wir bilden international erfahrene, lösungsorientiert denkende und verantwortungsvoll handelnde Zukunftsgestalterinnen und Zukunftsgestalter aus. Intensive Kooperationen mit Unternehmen in einer dynamischen Wirtschaftsregion und die Kompetenz der Professorinnen und Professoren stehen für hohe Qualität in angewandter Forschung, praxisrelevanter Lehre und innovativem Transfer.
An den drei Fakultäten Wirtschaftswissenschaften, Informationsmanagement und Gesundheitsmanagement werden die Studierenden in den Bachelor- und Masterstudiengängen praxisnah und branchenspezifisch auf Managementtätigkeiten vorbereitet. Dabei steht die frühzeitige Vernetzung der Studierenden und Absolventinnen und Absolventen mit potenziellen Arbeitgebern im Mittelpunkt. Den hohen Anwendungsbezug in der Lehre gewährleistet die Hochschule durch Praxisprojekte, durch Studiengänge mit vertiefter Praxis sowie durch Dozentinnen und Dozenten aus der Praxis.