Bachelor of Arts, Stand 04/13 (ID 184598)
1. Semester
- Allgemeine Pflegewissenschaft (9 CP)
- Anatomie, Physiologie, Pathologie (6 CP)
- Einführung in die praktische Tätigkeit an Berufsschulen für Gesundheits (10 CP)
- Medizinische Grundlagen (11 CP)
- Professionalisierung der Pflege (4 CP)
- Psychologie und Prävention (6 CP)
- Wirtschaftswissenschaften (6 CP)
2. Semester
- Empirische Sozialforschung I (6 CP)
- Fachenglisch (6 CP)
- Gesprächsführung/ Beratung/ Supervision (6 CP)
- Rechnungswesen (6 CP)
3. Semester
- Empirische Sozialforschung II (6 CP)
- Fachdidaktik Pflege und Gesundheit (10 CP)
- Pädagogik (6 CP)
- Systematik der pflegerischen Praxis (6 CP)
4. Semester
- Gerontologie (9 CP)
- Öffentliches Recht und Sozialrecht (12 CP)
- Soziologie (9 CP)
5. Semester
- Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht (9 CP)
- Gesundheitsökonomie (6 CP)
- Gesundheitswesen (6 CP)
- Human-Ressourcen-Management (6 CP)
- Pflege in der Familie und Gemeinde (6 CP)
- Zielgruppen und Settings pflegerischer Versorgung (8 CP)
6. Semester
- Fachdidaktik Psychologie und Prävention (10 CP)
7. Semester
- Bachelorarbeit (10 CP)
- Organisation (6 CP)
- Planspiel TOP SIM – General Management II (3 CP)
- Qualitätsmanagement (6 CP)