Du willst nach deinem Bachelorstudium deinen Horizont erweitern und mehr als nur ein Fach studieren? Dann ist der Zwei-Fach-Master an der Universität Koblenz genau das Richtige für dich.
Übersicht
Abschluss
- Master of Science
- Master of Arts
Regelstudienzeit
4
Studienbeginn
- Wintersemester
- Sommersemester
Bewerbungsfrist SoSe
15.03.2026
Bewerbungsfrist WiSe
10.10.2025
Lehrsprache
Deutsch und Englisch
Zulassungsbeschränkung
nein
Inhalte und Aufbau
Für den erfolgreichen Abschluss des Studiums erarbeitest du dir insgesamt 120 Leistungspunkte. Davon entfallen 45 Leistungspunkte auf jedes deiner beiden Fächer. Weitere 30 Leistungspunkte erhältst du für deine Masterarbeit.
Ob dir mit deinem Abschluss ein Master of Arts oder ein Master of Science verliehen wird, ist davon abhängig, in welchem Fach du deine Masterarbeit schreibst.
Deine Fächer kannst du frei kombinieren. Klicke dazu einfach auf dein gewünschtes Fach in der folgende Auflistung.
Im Fach English and American Studies ist die Lehrsprache Englisch. Dies trifft ebenfalls auf den Baustein Visual Cultures zu.
Informationen zu Zugangsvoraussetzungen findest du auf dieser Seite unter dem Absatz „Informationen zur Bewerbung“
Fächer:
Perspektiven
Als Absolvent*in kannst du ins Berufsleben einsteigen oder eine Promotion anstreben. Unabhängig davon, welche Fächerkombination du während deines Studiums gewählt hast, kannst du die fachlichen und methodischen Kenntnisse, die du mit deinem Abschluss erworben hast, in deiner weiteren beruflichen oder akademischen Tätigkeit selbstständig anwenden. Dass du verschiedene Fachdisziplinen mit ihren Theorien, Konzepten und Methoden kennengelernt hast, ist für deinen weiteren Weg von großem Vorteil, denn sehr wahrscheinlich besteht dein zukünftiges Arbeitsumfeld aus Personen mit verschiedenen akademischen und beruflichen Hintergründen, die interdisziplinär zusammenarbeiten.
Ich habe Fragen. An wen kann ich mich wenden?
Du hast Fragen zur Universität Koblenz und deinem Studienstart bei uns? Dein Kontakt ist das Studienbüro. Bei Fragen zum Studiengang und seinem Konzept wende dich bitte an Dr. Imke von Helden. Ihre Kontaktdaten findest du unter „Kontakt”. Du hast inhaltliche Fragen zum Studium einzelner Fächer? Wende dich dann bitte an die Fachstudienberatung. Die Kontaktdaten findest du gemeinsam mit detaillierten Informationen zu den Fächern unter „Inhalt und Aufbau”.
Muss ich die Zugangsvoraussetzungen für beide Fächer erfüllen?
Ja, du musst die Zugangsvoraussetzungen für beide Fächer erfüllen. Solltst du dir hier unsicher sein oder Rückfragen haben, wende dich bitte an die Fachstudienberatung des Studiengangs oder des jeweiligen Faches.
Muss ich mich zu Beginn meines Studiums entscheiden in welchem Fach ich meine Masterarbeit schreibe?
Nein, du kannst dich im Laufe deines Studiums entscheiden, in welchem Fach du deine Masterarbeit schreibst.
Was ist ein einschlägiges Fach?
Du hast einen Studiengang/ ein Fach studiert, dessen Inhalte mit deinem angestrebten Hauptfach im Master übereinstimmten könnten, das aber einen anderen Studiengangstitel hat? Dann bewirb dich bitte frühzeitig. Deine Bewerbungsunterlagen werden dann individuell von den Fachvertreter*innen geprüft. Bei ausreichender inhaltlicher Passung kannst du für das Hauptfach zugelassen werden.
Die Universität Koblenz stellt sich vor
Die Universität Koblenz ist eine junge Universität mit einer einzigartigen Struktur. Dennoch ist bei uns alles überschaubar und sehr persönlich: Dies ermöglicht Studierenden den direkten Draht zu Lehrenden sowie in die Forschung. Apropos Forschung: Wir sind eine Profiluniversität, bei uns richten sich Forschung und Studienangebot an den Themen Bildung, Mensch, Umwelt aus.
Vernetzt und international
Wir arbeiten in Forschung und Lehre mit Partneruniversitäten auf der ganzen Welt zusammen. Junge Menschen aus über 80 Ländern studieren bei uns. Auch unsere Studierenden begleiten wir bei ihrem Abenteuer Ausland. Übrigens: Die Universität Koblenz ist ein idealer Startplatz für Visionäre. Wir sind Gründerhochschule und unterstützen Sie kompetent auf dem Weg in Ihre Selbständigkeit.
Familienfreundlichkeit ist uns wichtig. Unsere Standorte verfügen zum Beispiel über moderne Kitas mit qualifiziertem Personal für eine Ganztagsbetreuung.