WiWi@TU Dortmund: Wirtschaft neu denken – Zukunft gestalten.
Du möchtest mehr aus deinem Bachelor machen und dein Verständnis komplexer Wirtschaftszusammenhänge auf ein neues Level bringen? Träumst du von einer Karriere mit mehr Verantwortung oder reizt dich die faszinierende Welt der Wissenschaft?
Der Master Wirtschaftswissenschaften an der TU Dortmund ist das optimale Sprungbrett für deine Pläne! Wir vermitteln dir die nötigen Skills und Kompetenzen, um deine Karriereziele zu erreichen.
Das erwartet dich im Studium:
Unser Masterstudium bietet dir die Freiheit, dein persönliches Profil zu schärfen. Du wählst aus fünf spannenden Bereichen und spezialisierst dich genau in den Themen, die dich wirklich begeistern:
- Accounting & Finance
- Management and Organizations
- Digitalization and Entrepreneurship
- Economics
- Business & Economics (dieses Profil ist englischsprachig)
Du profitierst von einer praxisnahen Ausbildung mit vielfältigen Kontakten zur Unternehmenswelt. Durch spannende Angebote zum Erwerb zusätzlicher Qualifikationen und die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, bereiten wir dich optimal auf den Karrierestart vor.
Deine Zukunft beginnt jetzt.
Dein Master an der TU Dortmund öffnet viele Türen: Starte durch in anspruchsvollen Positionen in Unternehmen, vertiefe dein Wissen in der Forschung oder verwirkliche deine eigene Geschäftsidee. Wir unterstützen dich dabei, deine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
Daten zum Studiengang
- Abschluss: Master of Science (M. Sc.)
- Regelstudienzeit: 4 Semester
- Studienbeginn: Winter- und Sommersemester, Einstieg jederzeit möglich
- Zulassungsvoraussetzungen: Bachelorabschluss in einschlägigem Studiengang, Gesamtnote mindestens 2,5 (siehe auch Bewerben & Einschreiben)
Dein Master: Individuell, praxisnah, zukunftsorientiert
Dein WiWi-Master an der TU Dortmund gibt dir die Freiheit, dein Studium genau nach deinen Vorstellungen und Karrierezielen zu gestalten. In vier Semestern tauchst du tief in die Wirtschaftswissenschaften ein und schärfst dein individuelles Profil.
Wähle dein Profil!
Unser Masterstudium bietet dir fünf flexible Studienprofile, die dir eine passgenaue Spezialisierung ermöglichen:
- Accounting & Finance: Werde Experte für Finanzmärkte, Controlling, Rechnungswesen und Steuern, um fundierte Entscheidungen in Unternehmen und Institutionen zu treffen.
- Management & Organizations: Lerne, zukunftsorientierte Arbeitswelten zu gestalten, globale Märkte zu verstehen und strategische Entscheidungen für nachhaltigen Unternehmenserfolg zu treffen.
- Digitalization & Entrepreneurship: Gestalte aktiv die digitale Transformation, entwickle innovative Geschäftsmodelle und optimiere Prozesse effizient für zukunftsweisende Projekte in Start-ups und etablierten Unternehmen.
- Economics: Analysiere komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge und treffe fundierte Entscheidungen. Erwerbe ökonomisches Methodenwissen und Expertise für eine Karriere in Banken, Ministerien, Verbänden oder internationalen Organisationen.
- Business & Economics (englischsprachig): Vertiefe deine Fachkenntnisse, perfektioniere deine englische Sprachkompetenz und gestalte dein Studium ganz individuell. Qualifiziere dich für globale Herausforderungen in internationalen Unternehmen.
Aufbau des Studiums
Dein viersemestriges Studium ist klar strukturiert. In den ersten drei Semestern legst du durch die Wahl deiner Module die Basis, bevor du im vierten Semester deine Masterarbeit schreibst und so deine Expertise unter Beweis stellst. Außerhalb des rein englischsprachigen Profils kannst du Module aus deinem gewählten Schwerpunkt mit ergänzenden Kursen aus anderen Bereichen kombinieren. So passt du dein Studium noch präziser an deine Interessen an.
Deine Berufsperspektiven nach dem Master
Mit deinem Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften an der TU Dortmund legst du den Grundstein für eine vielfältige und erfolgreiche Karriere.
In Unternehmen durchstarten
Der Master WiWi ist ideal für dich, wenn du eine Karriere in gehobenen Führungspositionen anstrebst. Wir bereiten dich darauf vor, komplexe Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Zahlreiche Beratungs- und Qualifizierungsangebote unterstützen dich zusätzlich beim erfolgreichen Berufseinstieg.
Gründen und in Start-ups loslegen
Bist du ein Gründertyp? Die TU Dortmund bietet dir nicht nur passende Lehrveranstaltungen und studentische Initiativen, sondern auch die umfassende Unterstützung des Centrums für Entrepreneurship und Transfer (CET). Hier findest du alles, was du brauchst, um deine eigenen Geschäftsideen zu verwirklichen – von Beratung über spezielle Programme bis hin zum Zertifikat für Entrepreneurship.
Promovieren und eine akademische Laufbahn einschlagen
Wenn du dich für die Forschung begeisterst und eine akademische Karriere anstrebst, bist du bei uns ebenfalls richtig. Im Studium erwirbst du die notwendigen methodischen Kompetenzen, um dich intensiv mit einem spannenden und komplexen Forschungsfeld auseinanderzusetzen. Dieser Weg eröffnet dir exzellente Karriereperspektiven in Wissenschaft, Wirtschaft und im öffentlichen Sektor. Das Graduiertenzentrum und unser strukturiertes Promotionsprogramm begleiten dich dabei.
Dein Weg zu uns
Starte deinen Master in Wirtschaftswissenschaften an der TU Dortmund genau dann, wenn es für dich passt: Du kannst dein Studium sowohl im Winter- als auch im Sommersemester beginnen!
Voraussetzungen für deine Bewerbung:
- Du benötigst einen passenden Bachelor-Abschluss mit einer Gesamtnote von mindestens "gut" (2,5) oder einem ECTS-Grad von mindestens B.
- Mindestens ein Drittel deiner Bachelorleistungen (entspricht 60 ECTS-Credits) muss im Bereich Betriebs- und/oder Volkswirtschaftslehre erbracht worden sein.
- Insgesamt müssen mindestens 50 ECTS-Credits in den Bereichen Volkswirtschaftslehre, Mathematik, Statistik oder Informatik vorliegen.
Weitere Informationen
Für alle Details zum Bewerbungsprozess besuche bitte unsere Webseite:
Studieren an der Technischen Universität Dortmund
An der TU erwartet dich ein Studium, das weit mehr ist als nur Vorlesungen. Hier triffst du auf rund 30.000 neugierige Studierende und 6.600 engagierte TU-Mitarbeiter*innen, die gemeinsam forschen, lernen und die Welt von morgen gestalten. Was uns alle eint? Ein offener Geist, in dem Interdisziplinarität, Austausch und Kooperation großgeschrieben werden.
Dein Campus
Die TU Dortmund punktet mit einem wunderschönen und grünen Campus, der im Frühling und Sommer so richtig aufblüht. Überall laden Ecken zum entspannten Verweilen ein, während moderne Lernorte dir Gelegenheit geben, dich mit Kommiliton*innen auszutauschen oder konzentriert zu arbeiten – perfekt für deine Projekte und Lerngruppen.
Aber auch abseits des Lernens ist hier jede Menge los: Der Hochschulsport bietet dir eine riesige Auswahl an rund 75 Sportarten, von entspanntem Yoga bis zu actionreichem Rudern. Und wenn du Lust auf Kultur hast, genießt du mit deiner Theaterflat kostenlose Restkarten für Dortmunds Bühnen. So findest du immer den idealen Ausgleich zu deinem WiWi-Studium!