StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenWirtschaftsingenieurwesenWirtschaftsingenieurwesen: Information Technology and Management (Fernstudiengang)HS WismarProfilBachelor und Master
Studienprofil

Wirtschaftsingenieurwesen: Information Technology and Management (Fernstudiengang)

WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar / HS Wismar
Master of Engineering / Master of Engineering
video preview image
study profile image
study profile image
study profile image

Projekte unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten umsetzen

Der Master Information Technology and Management ist ein berufsbegleitendes Fernstudium an der Hochschule Wismar. Die Entwicklungen in der Wirtschaftswissenschaft und im Bereich der Nachrichten- und Kommunikationstechnik sorgen dafür, dass Wirtschaftsingenieure in Zukunft ein umfassendes Wissen in beiden Wissenschaften benötigen und dadurch dazu in der Lage sind in unterschiedlichen Anwendungsgebieten im technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich prozessorientierte Lösungen herbeizuführen.

Überblick

Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.)
ECTS-Credits: 90
Studiendauer: 4 Semester
Studienart: Fernstudium
Studienstart: Wintersemester
Einschreibefrist: 31.08.
Präsenzseminare: 3 Wochenenden im Semester
Studienstandorte: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart, Wismar
Sprache: Deutsch

Kontakt

Studienberatung
Nils Weber
Tel.: +49 3841 753 - 7902
E-Mail: n.weber@wings.hs-wismar.de

Zur Webseite >

 

Studieninhalte

1. Semester

  • Nachrichtenübertragung I
  • Kommunikationstechnik
  • Kanalcodierung und Kryptographie
  • Rechnungswesen für Ingenieure
  • Betriebswirtschaft für Ingenieure

2. Semester

  • Datenbanksysteme im betriebswirtschaftlichen Umfeld
  • Investition und Finanzierung
  • Nachrichtenübertragung II
  • Netzwerksicherheit
  • Unternehmensplanspiel

3. Semester

  • Technisch-wirtschaftliches Projektseminar
  • Schaltkreisentwurf
  • Optische Nachrichtentechnik
  • Ausgewählte Aspekte der digitalen Signalverarbeitung und Nachrichtentechnik

4. Semester

  • Master-Thesis und Kolloquium

Kontakt

Studienberatung
Nils Weber
Tel.: +49 3841 753 - 7902
E-Mail: n.weber@wings.hs-wismar.de

Zur Webseite >

 

Berufsperspektiven

Vorallem wenn Sie bereits als Ingenieur der Informations-, Nachrichten-, Elektro- oder Kommunikationstechnik arbeiten, ermöglicht Ihnen dieser Masterstudiengang zukünfitg u.a. als Entwicklungsingenieur selbstständig Projekte bzw. Projektteams zu leiten.

Vorallem in Unternehmen und Einrichtungen, in denen gleichzeitig kaufmännische und technische Kompetenz auf hohem Niveau gefragt ist, ergeben sich vielfältige Berufschancen. Die Einsatzbereiche für Wirtschaftsingenieure sind beispielsweise:

  • der Medizintechnik,
  • der Kommunikationstechnik,
  • der Automatisierungstechnik und Robotik,
  • der Fahrzeugtechnik,
  • Zulieferbetrieben der Automobil- und Luftfahrtindustrie,
  • der Print- und Medientechnik

Kontakt

Studienberatung
Nils Weber
Tel.: +49 3841 753 - 7902
E-Mail: n.weber@wings.hs-wismar.de

Zur Webseite >

 

Zulassungsvoraussetzungen

  • ein nationaler oder internationaler Hochschulabschluss der Fachrichtung Elektrotechnik oder eines anderen ingenieurwissenschaftlichen, technischen oder technisch-naturwissenschaftlichen Studiengangs*
  • eine mind. einjährige sachverwandte Berufspraxis**

Besonderheiten

* Fachfremdes Erststudium: Besuchen Sie unseren Online Vorkurs (siehe unten), um die Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen.
** Bachelor Absolvent:innen mit 180 ECTS-Credits: Nachweis von zusätzlich 1,5 Jahren einschlägige Berufspraxis (insgesamt 2,5 Jahre) zur Anrechnung der fehlenden 30 ECTS-Credits

Ausländische Studienbewerber: Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (DSH bzw. TestDAF)

Jetzt online bewerben >

Kontakt

Studienberatung
Nils Weber
Tel.: +49 3841 753 - 7902
E-Mail: n.weber@wings.hs-wismar.de

Zur Webseite >

 

HS Wismar › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Business Administration / B.A., MBA
Gesundheitsmanagement (online)
Das Fernstudium MBA Gesundheitsmanagement bietet Medizinern, Apothekern und Klinikmanagern die Möglichkeit, sich für das obere Management von Kliniken, Krankenkassen und Pharmaunternehmen zu qualifizieren. Die Ökonomiesierung des Gesundheitssektors beeinflusst zunehmend auch das medizinische Fachpersonal. Besonders Ärzte stehen neuen Herausforderungen gegenüber, die keine Wissenslücken erlauben, damit strategische und operative Entscheidungen optimal umgesetzt werden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Sportmanagement
Der Bachelor Sportmanagement ist ein berufsbegleitendes Fernstudium einer Partnerhochschule des Spitzensports - die Hochschule Wismar. Wenn Sie Ihre berufliche Zukunft im professionellen Sportbusiness sehen, dann sind Sie bei uns genau richtig. WINGS bildet seit 2012 allerlei Sportler, Athleten und sportbegeisterte Menschen im Onlinestudium zu Sportmanagern aus.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Der Bachelor Wirtschaftsinformatik ist ein berufsbegleitendes Fernstudium an der Hochschule Wismar. Dieses Bachelorstudium besitzt zwei unterschiedliche Studienprofile. Sie können den Schwerpunkt als auf "Digital Business" oder auf "Digital Development" legen. Digitale Kompetenzen sind heutzutage für jedes Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor, und als Wirtschaftsinformatik/in gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit.