Bachelor of Arts (ID 285451)
1. Semester
- Diagnostik und Trainingswissenschaften (5 CP)
- Leistungssteuerung (8 CP)
- Sportmedizinische Grundlagen (9 CP)
- Sportpädagogik und Gesundheitspsychologie (8 CP)
2. Semester
- Angewandte Sportpsychologie (9 CP)
- Training und Diagnostik Ausdauer (5 CP)
- Training und Diagnostik Kraft (5 CP)
- Verbands- und Vereinsmanagement (6 CP)
- Wissenschaftliches Arbeiten (5 CP)
3. Semester
- Biomechanik (10 CP)
- Rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen im Sport (6 CP)
- Sporternährung (9 CP)
- Training und Diagnostik Schnelligkeit (5 CP)
4. Semester
- Management und Coaching (8 CP)
- Monitoring, Datenmanagement und Regeneration (11 CP)
- Talententwicklung (5 CP)
- Wahlpflichtmodul I (6 CP)
- Athletiktraining (9 CP)
- Digitale Fitness und EMS (9 CP)
- Digitalisierung im Sport (6 CP)
- Groupfitnesstraining (9 CP)
- Grundlagen der BWL (6 CP)
- Grundlagen der Physiotherapie (6 CP)
- Grundlagen der Sportökonomie (9 CP)
- Medienkompetenz & New Media Management im Sportmanagement (15 CP)
- Personal Training (9 CP)
- Prävention und Rehabilitationssport (9 CP)
- Rückentraining (9 CP)
- Sportmarketing (9 CP)
- Trainingswissenschaft in ausgewählten Sportarten (15 CP)
5. Semester
- Evidenzbasierte Praxis im Sport (5 CP)
- Training und Diagnostik Technik und Koordination (10 CP)
- Wahlpflichtmodul II (15 CP)
6. Semester
- Bachelorarbeit + Kolloquium (15 CP)
- Wahlpflichtmodul III (9 CP)
- Wettkampfanalyse und Wettkampfsteuerung (6 CP)