StudiumFachbereicheSprachwissenschaften und KulturwissenschaftenSprachwissenschaftenRomanistik - Wirtschaft - GeographieKU Eichstätt-Ingolstadt, Campus EichstättProfilBachelor und Master
Studienprofil

Romanistik-Wirtschaft-Geographie

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt / KU Eichstätt-Ingolstadt, Campus Eichstätt
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
study profile image
study profile image
study profile image

Komplexe Zusammenhänge zwischen Menschen, Räumen, Wirtschaft und Kulturen

Der interdisziplinäre Studiengang verbindet gezielt die drei Disziplinen Romanistik, Geographie und Wirtschaftswissenschaften. Er richtet sich an alle, die sich für die komplexen Zusammenhänge zwischen Menschen, Räumen, Wirtschaft und Kulturen interessieren und Grundlagen in den drei Fächern erwerben wollen, zugleich aber in einem der Bereiche, ihren Interessen gemäß, einen klaren Schwerpunkt legen möchten.

Liegt der gewählte Schwerpunkt in der Romanistik, wird ein Bachelor of Arts (B.A.) erworben. Liegt er in Geographie oder in Wirtschaftswissenschaften, wird das Studium mit einem Bachelor of Science (B.Sc.) abgeschlossen.

Das Studium setzt sich aus drei Säulen zusammen: Neben Romanistik werden Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Human- und Wirtschaftsgeographie studiert. Hinzu kommen sprachpraktische Lehrveranstaltungen. Ein Auslandssemester in einem romanischsprachigen Land wird empfohlen. Der Studiengang beinhaltet außerdem ein Auslandspraktikum, um Studierende frühzeitig in Kontakt mit möglichen Berufsfeldern zu bringen.

Steckbrief

  • Abschluss: Bachelor of Arts oder Bachelor of Science
  • Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife
  • Zulassungsbeschränkung: Nein
  • Einschreibezeitraum: Mitte August bis Anfang Oktober
  • Studienort: Eichstätt

Kontakt

Allgemeine Studierendenberatung
Telefon: +49 8421 93-21283
E-Mail: studierendenberatung@ku.de

Fachstudienberatung
Dr. Katharina List
Telefon: +49 8421 93-21175
E-Mail: katharina.list@ku.de

Zur Webseite >

 

Studieninhalt

Im Teilbereich Romanistik entscheiden sich die Studierenden für Französisch, Italienisch oder Spanisch; es können außerdem Portugiesischkenntnisse erworben werden. Die Studierenden setzen sich mit den kulturellen und historischen Gegebenheiten der jeweiligen romanischen Sprache und Kultur sowie den entsprechenden Regionen und Staaten auseinander und erlernen grundlegende Techniken literatur- und sprachwissenschaftlichen Arbeitens.

Im Bereich der Wirtschaftswissenschaften gibt das Studium einen fundierten Einblick in die Teilbereiche Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht und versetzt die Studierenden in die Lage, auf dieser wissenschaftstheoretischen Basis die Analyse aktueller wirtschaftswissenschaftlicher Fragestellungen vorzunehmen.

Im Teilbereich Geographie geht es darum, Vertrautheit mit den Hauptinhalten, wissenschaftstheoretischen Grundlagen und der Theoriebildung in der Human- und Wirtschaftsgeographie zu erwerben. Außerdem vermittelt das Studium Kenntnisse zeitgenössischer Zugänge zu regionalgeographischen Fragestellungen und zur Steuerung räumlicher Entwicklungsprozesse.
 

Kontakt

Allgemeine Studierendenberatung
Telefon: +49 8421 93-21283
E-Mail: studierendenberatung@ku.de

Fachstudienberatung
Dr. Katharina List
Telefon: +49 8421 93-21175
E-Mail: katharina.list@ku.de

Zur Webseite >

 

Berufliche Perspektiven

Das im Laufe des Studiums erarbeitete umfassende Verständnis sowohl für die gewählten romanisch-sprachigen Länder und Regionen als auch für das Wirken und die Auswirkungen materieller und symbolischer Praktiken erlaubt es, im Anschluss in unterschiedlichen Berufsfeldern sowohl in Deutschland als auch in den jeweiligen Ländern zu arbeiten. Mögliche Berufsfelder sind Verlags- und Bildungswesen, Journalismus, Kulturorganisationen und -einrichtungen, politischen Organisationen sowie Organisationen im Feld internationaler Kultur-, Handels- und Wirtschaftsbeziehungen.

Durch die interdisziplinäre Ausrichtung des Studiengangs ist dieser sehr gut geeignet für eine spätere Arbeit an Schnittstellen wie z. B. zwischen Stadt- oder Kommunalverwaltung und Dienstleistungs-, Beratungs- oder Forschungsunternehmen. Weitere mögliche Tätigkeitsfelder liegen im Bereich von Vertrieb oder im Marketing, in der Kundenbetreuung oder in der Beratung, in öffentlichen Einrichtungen, im Tourismussektor bzw. im Tourismusmanagement, in der Medienbranche oder in der Stadt- und Raumplanung hinsichtlich eines verantwortungsvollen Tourismus. Schließlich bildet der interdisziplinäre Studiengang aus für Tätigkeiten im deutschen Sprachraum, aber auch in internationalen und international agierenden Organisationen und Unternehmen.

Kontakt

Allgemeine Studierendenberatung
Telefon: +49 8421 93-21283
E-Mail: studierendenberatung@ku.de

Fachstudienberatung
Dr. Katharina List
Telefon: +49 8421 93-21175
E-Mail: katharina.list@ku.de

Zur Webseite >

 

Einschreibung

Der Bachelorstudiengang Romanistik-Wirtschaft-Geographie ist nicht zulassungsbeschränkt. Bei der Einschreibung ist Ihnen ein Studienplatz sicher.

Um sich zu immatrikulieren, müssen Sie nur die Fristen einhalten. Generell können Sie sich nur zum jeweiligen Wintersemester in den Studiengang einschreiben. Die Einschreibung findet von Mitte August bis Anfang Oktober über das Online-Portal der KU statt.

 

Kontakt

Allgemeine Studierendenberatung
Telefon: +49 8421 93-21283
E-Mail: studierendenberatung@ku.de

Fachstudienberatung
Dr. Katharina List
Telefon: +49 8421 93-21175
E-Mail: katharina.list@ku.de

Zur Webseite >

 

KU Eichstätt-Ingolstadt, Campus Eichstätt › Studienangebot

Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Aisthesis. Kultur- und Medienwissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts, Staatsexamen / B.A., M.A., Staatsexamen
Anglistik/Amerikanistik
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Deutsch-Französischer integrierter Studiengang Politikwissenschaft
Der Deutsch-Französische integrierte Studiengang Politikwissenschaft ist ein binationales Bachelor- und/oder Masterprogramm, in dessen Verlauf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der KU Eichstätt-Ingolstadt und in Frankreich studieren – sei es am Institut d‘Etudes Politiques (IEP) de Rennes oder im Netzwerk der IEP. Das Studium umfasst fünf Studienjahre (Parcours Doppeldiplom IEP) oder drei (Bachelor der KU) bzw. zwei Studienjahre (Parcours Doppelmaster oder Parcours Erasmus).
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Europäische Ethnologie/ Empirische Kulturwissenschaft
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Europastudien
Der Bachelorstudiengang „Europastudien: Sprache, Literatur, Kultur“ vermittelt Orientierungswissen über die kulturellen Gemeinsamkeiten und Differenzen in Europa, über Voraussetzungen und Bedingungen für das Zusammenwachsen der europäischen Völker sowie über das Ineinandergreifen von europäischen und außereuropäischen Kulturen. Er fokussiert europäische Begegnungen und Erfahrungen, Kulturkontakt und Kulturkonflikt als Chancen interkulturellen Lernens. Gleichzeitig bildet er Kompetenzen im Umgang mit Sprache und Texten, insbesondere literarischen Texten, aus.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Frankoromanistik / Französisch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Germanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Geschichte
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Italianistik/Italienisch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Klassische Archäologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Klassische Philologie/Latein/Latinistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte und Bildungswissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstpädagogik
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Das Studium der Mathematik ist eine faszinierende Herausforderung mit exzellenten Berufsaussichten. Die Mathematik in Eichstätt ist geprägt durch eine persönliche Atmosphäre, ein exzellentes Betreuungsverhältnis, kleine Übungsgruppen sowie die Möglichkeit der Kommunikation mit Professoren und Mitarbeitern auf kurzem Wege. Studierende werden in den Ausrichtungen Wirtschaftsmathematik, empirische Wissenschaften und Geographie ideal auf die Herausforderungen der Praxis vorbereitet. Wirtschaft und Industrie suchen dringend nach gut ausgebildeten, motivierten Mathematikern.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Politikwissenschaft
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Das besondere Profil des Bachelorstudiengangs Psychologie in Eichstätt: Die Studierenden sollen über eine fundierte empirische Ausbildung hinaus im Studium Gelegenheit finden, Wertorientierung und Sinnhaftigkeit des Handelns zu reflektieren. Entsprechend den Forschungsaktivitäten des Faches sind wertorientierte Studieninhalte integraler Bestandteil des Studienangebots.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Romanistik
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziale Arbeit
Ein Mix aus klassischen Schwerpunktthemen Sozialer Arbeit und innovativen Profilbereichen ist unser Markenzeichen. Praxisnähe durch integrierte Praxisforschungsprojekte und Wissenschaftlichkeit durch deutschlandweit und international anerkannte Professorinnen und Professoren machen unsere Absolventinnen und Absolventen bei den Arbeitgebern im sozialen Sektor und darüber hinaus begehrt.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Spanisch (Hispanistik)