StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenLogistik und TransportwesenMobilität und VerkehrssystemeTU DresdenProfilBachelor
Studienprofil

Mobilität und Verkehrssysteme

Technische Universität Dresden / TU Dresden
Bachelor of Science / Bachelor of Science
video preview image
study profile image
study profile image
study profile image

Mobilität nachhaltig und zukunftsfähig gestalten

Digitalisierung, Automatisierung und Klimaschutz stellen den Verkehrssektor vor große Herausforderungen. Um vor diesem Hintergrund komplexe, vernetzte und innovative Verkehrssysteme planen, bemessen und gestalten zu können, vermittelt der Studiengang übergreifende verkehrswissenschaftliche Kompetenzen, Inhalte und Methoden aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften, den Umwelt- sowie den Wirtschaftswissenschaften, der Psychologie und den Sozialwissenschaften, jeweils mit Bezug auf Verkehrs- und Mobilitätsthemen.

Daten zum Studiengang

  • Abschluss: Bachelor of Science (B. Sc.)
  • Regelstudienzeit: 6 Semester, Teilzeitstudium möglich
  • Studienbeginn: Wintersemester
  • Unterrichts­sprache: Deutsch/Englisch
  • Studienort: Dresden
  • Zulassungsfrei: ja
  • Bewerbungsfrist: 1. Juni – 15. September*
    *1. April – 15. Juli für ausländische Studienbewerber:innen

Kontakt

Technische Universität Dresden
01062Dresden

Zentrale Studienberatung

+49 351 463-40392
studienberatung@​tu-dresden.de

Fakultät Verkehrswissenschaften

verkehr-studieren@​tu-dresden.de

Zur Webseite >

 

Studieninhalte und -verlauf

Das Studium beginnt mit allgemeinen ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen wie Mathematik, Physik und Informatik. Gleichzeitig lernt man in Einführungsveranstaltungen die Verkehrssysteme auf der Straße, auf der Schiene und in der Luft kennen. Volks- und Verkehrswirtschaft, Logistik, Verkehrspsychologie und Verkehrsökologie runden die ersten Semester ab.

Nachdem man ein breites Wissen zu Verkehr und Mobilität erworben hat, kann man zwei Schwerpunkte wählen, die man ab dem vierten Semester vertieft:

Schwerpunkte im Studium

  • Mobilitätsplanung
  • Intelligente Verkehrssysteme
  • Elektrische Verkehrssysteme
  • Bahnsysteme und Öffentlicher Verkehr
  • Luftverkehr

Kontakt

Technische Universität Dresden
01062Dresden

Zentrale Studienberatung

+49 351 463-40392
studienberatung@​tu-dresden.de

Fakultät Verkehrswissenschaften

verkehr-studieren@​tu-dresden.de

Zur Webseite >

 

Exzellente Karriereperspektiven

Verkehr studieren, das heißt Jobgarantie! 70 Prozent unserer Studierenden hat noch im Studium oder direkt am Ende des Studiums den ersten festen Job in der Tasche. Fast alle unsere Absolvent:innen steigen spätestens nach 3 Monaten Jobsuche in attraktive Karrierewege ein. Karriereplanung und -orientierung wird bei uns bereits im Studium groß geschrieben – mit jährlicher hauseigener Karrieremesse, Jobportal, Alumni-Verein und vielem mehr.

Mögliche Berufsfelder

  • Verkehrsressorts bei Behörden von Städten und Gemeinden, der Länder und des Bundes
  • Institutionen mit Aufgaben in Planung und Betrieb von Straßen-, Schienen- und Wasserverkehrsanlagen
  • Verkehrsbetriebe des Öffentlichen Verkehrs, Eisenbahnunternehmen
  • Bahnindustrie
  • Luftverkehrsunternehmen
  • Speditionen und Handelsunternehmen, Güterverteilzentren
  • Planungs-, Projektierungs- und Beratungsunternehmen, die auf den Gebieten des Verkehrs- und Nachrichtenwesens oder der Verkehrslogistik tätig sind
  • Forschungsinstitute des Verkehrswesens, der Stadt- und Landesplanung und des Umweltschutzes
  • Hochschulen in Forschung und Lehre

Kontakt

Technische Universität Dresden
01062Dresden

Zentrale Studienberatung

+49 351 463-40392
studienberatung@​tu-dresden.de

Fakultät Verkehrswissenschaften

verkehr-studieren@​tu-dresden.de

Zur Webseite >

 

TU Dresden › Bachelor › Studienangebot

Bachelor of Arts / B.A.
Anglistik und Amerikanistik
Bachelor of Science, Diplom / B.Sc., Diplom
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science / B.Sc.
Chemie
Bachelor of Arts / B.A.
Evangelische Theologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Forstwissenschaften
Bachelor of Arts / B.A.
Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften
Bachelor of Science / B.Sc.
Geodäsie und Geoinformation
Bachelor of Science / B.Sc.
Geographie
Bachelor of Arts / B.A.
Germanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Geschichte
Bachelor of Science / B.Sc.
Hebammenkunde (dual)
Bachelor of Science / B.Sc.
Hydrowissenschaften: Wasserwirtschaft, Hydrologie, Kreislaufwirtschaft
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Diplom, Master of Science / B.Sc., Diplom, M.Sc.
Informatik
Unsere Forschung dient der Entwicklung neuer Zukunfts-Technologien: das Internet der Dienste, Fog und Cloud Computing, Datenschutz in sozialen Netzwerken, multimediale Benutzerschnittstellen, Big Data und Interactive Visual Computing stehen beispielhaft für Forschungsfelder, die eine hohe gesellschaftliche und industrielle Relevanz besitzen. Die Dresdner Informatiker liefern wichtige Schlüsseltechnologien für alle Lebensbereiche.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Internationale Beziehungen
Bachelor of Arts / B.A.
Katholische Theologie im interdiziplinären Kontext
Bachelor of Arts / B.A.
Klassische Philologie/Latein/Latinistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Landschaftsarchitektur
Der Studiengang Landschaftsarchitektur bereitet auf die Tätigkeit als Landschaftsarchitekt:in vor. Bestimmend für die Ausbildung von Landschaftsarchitekt:innen an der TU Dresden ist die Verknüpfung von künstlerisch-gestalterischem, naturwissenschaftlich-ökologischem, planerischem und technisch-konstruktivem Wissen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Diplom / B.Sc., Diplom
Maschinenbau
Maschinenbau ist eine klassische Ingenieurdisziplin. In Dresden umfasst die Ausbildung Bereiche der Mathematik, Physik, Chemie, Informatik, Elektrotechnik, Technische Mechanik, Thermodynamik, Strömungslehre, Konstruktion, Maschinenelemente und Werkstofftechnik. Im späteren Verlauf des Studiums sind unterschiedliche Vertiefungsrichtungen möglich.
Bachelor of Science / B.Sc.
Mathematik
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Medienforschung
Der Bachelorstudiengang „Medienforschung​​​​​​​“ vermittelt kommunikationswissenschaftliches Grundlagenwissen und Methodenkompetenzen und bereitet auf berufliche Tätigkeiten im Bereich der medialen Kommunikation vor. Dies betrifft insbesondere die Produktion, Rezeption und Wirkung von Inhalten der Massenmedien und in digitalen Netzen. Dabei kann durch die Wahl und Kombination von insgesamt elf Ergänzungsbereichen eine präzise strategische Ausrichtung des Studiums für die berufliche Tätigkeit oder die Aufnahme eines anschließenden Master-Studiums getroffen werden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medieninformatik
Die Digitalisierung hat in allen Bereichen unseres Lebens Einzug gehalten. In den Medieninformatikstudiengängen der Technischen Universität Dresden erwerben Sie neben fundiertem Fachwissen auf den medienrelevanten Gebieten der Informatik ein solides Grundwissen im Bereich der Gestaltung von Anwendungen und Medien. Dabei profitieren Sie vom großen Fächerspektrum der sechs Institute unserer Fakultät Informatik. Die Fakultät ist exzellent in ihrer Forschungsleistung, richtungsweisend in der Lehre und mit regionaler sowie überregionaler Industrie hervorragend vernetzt, was nationale und internationale Rankings bestätigen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Mobilität und Verkehrssysteme
Mobilität und Verkehr sind heute und in Zukunft von großer Bedeutung. Alle Menschen erwarten bezahlbare Mobilität und einwandfrei funktionierende Verkehrssysteme. Mit einem Verkehrsstudium an der TU Dresden trägst du dazu bei, Verkehr sicher, effizient und nachhaltig zu gestalten!
Bachelor of Science / B.Sc.
Molekulare Biologie und Biotechnologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Bachelor of Arts / B.A.
Politikwissenschaft
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie
Bachelor of Arts / B.A.
Romanistik
Bachelor of Arts / B.A.
Slavistik
Bachelor of Arts / B.A.
Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziologie
Bachelor of Arts / B.A.
Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Diplom / B.Sc., Diplom
Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik
Ziel der Verfahrenstechnik ist die Entwicklung und Realisierung innovativer ökonomischer und ökologischer Prozesse und Produkte. Die Verfahrenstechnik nimmt dabei eine Schlüsselstellung z.B. bei der Biotechnologie ein, aber auch in vielen anderen Bereichen, wie z.B. der Umwelt-, Energie-, Medizin-, Pharma-, Chemie- und Lebensmitteltechnik.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Verkehrswirtschaft
Digitalisierung, Automatisierung und innovative Verkehrskonzepte verändern unsere Mobilität. Zugleich bestehen große Herausforderungen hinsichtlich Klima- und Lärmschutz, Luftreinhaltung, Energie- und Flächenverbrauch, Verkehrssicherheit und der Wirtschaftlichkeit des Verkehrs. Mit einem Verkehrsstudium an der TU Dresden trägst du dazu bei, Verkehr sicher, effizient und nachhaltig zu gestalten!
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Diplom / B.Sc., Diplom
Werkstoffwissenschaft
Das Institut für Werkstoffwissenschaft bietet zusammen mit seinen außeruniversitären Partnern in Dresden, der Leibniz-Gemeinschaft, der Fraunhofer- und der Max-Planck-Gesellschaft, eine moderne wissenschaftliche Ausbildung an.
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftspädagogik
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftswissenschaften