StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenManagement (berufsintegrierend)HS MainzProfilBachelor und Master
Studienprofil

Management (berufsintegrierend)

Hochschule Mainz / Hochschule Mainz
Master of Science / Master of Science
video preview image
study profile image
study profile image
study profile image

Ausübung von Managementfunktionen

Sie werden in einem berufsintegrierenden Studiengang auf die Ausübung von Managementfunktionen vorbereitet. Der berufsintegrierende Charakter dieses Masterstudiengangs ermöglicht eine enge Verzahnung zwischen akademischer Ausbildung und praktischem Anwendungsbezug durch die berufliche Tätigkeit. Zielsetzung ist eine umfassende Managementausbildung mit einer maßvollen Spezialisierung.

Im Rahmen des Studiums werden folgende Lernergebnisse angestrebt:

  • Vermittlung eines umfassenden Management-Know-hows
  • Schaffung internationaler Handlungs­kompetenzen
  • Entwicklung von Führungskompetenzen

Sie belegen in den ersten beiden Semestern wichtige betriebswirtschaftliche Fächer. Im dritten und vierten Semester erfolgt eine Spezialisierung. Das fünfte Semester dient der Anfertigung Ihrer Masterarbeit.

Für die Spezialisierung werden folgenden Module angeboten:

Marketing & Unternehmenskommunikation

  • Integrierte Unternehmenskommunikation
  • Interaktives Marketing
  • Customer Centric Marketing

Controlling & Finanzen

  • Finanzwirtschaftliches Risikomanagement
  • Corporate Controlling
  • Controlling und Consulting

Human Resource Management

  • Strategisches HRM und Implementierung innovativer HR-Konzepte
  • Leadership und HRM in International Companies
  • Wirtschaftspsychologie für die HR Beratung

Kontakt


Studiengangsleitung
Prof. Dr. Herbert Paul
herbert.paul@hs-mainz.de

Studienmanagement
studium.wirtschaft@hs-mainz.de

Zur Webseite >

 

Im ersten Monat eines jeden Semesters findet eine einwöchige Blockveranstaltung statt. Die Lehrveranstaltungen finden in den Zeit­fenstern dienstagnachmittags (13:30 – 20:15 Uhr) und ­samstags  (8:15 – 15:15 Uhr) statt.

Studienziel

Das Studium schließt mit dem akademischen Grad „Master of Science“ (M.Sc.) ab. Der „Master of Science“ der Hochschule Mainz ist ein akkreditierter Abschluss, der für ein Promotions­studium qualifiziert.

Berufliche Perspektiven

Dieses Programm richtet sich an Sie als Führungsnachwuchskraft oder jüngere Führungskraft, die an einer weiteren beruflichen Karriere interessiert ist. Das Studium hilft Ihnen, sich sehr schnell in komplexe Problemstellungen einzuarbeiten und geeignete Lösungen innerhalb von Projekt- und Teamstrukturen zu entwickeln. Weiterhin werden Sie in der Lage sein, internationale Managementaufgaben zu übernehmen. Unternehmen können mit diesem Modell gezielt Personal- und Führungskräfteentwicklung betreiben. Mit dem berufsintegrierenden Studium werden wissenschaftliche Erkenntnisse schnell und effizient zur Lösung praktischer Probleme eingesetzt.

Kontakt


Studiengangsleitung
Prof. Dr. Herbert Paul
herbert.paul@hs-mainz.de

Studienmanagement
studium.wirtschaft@hs-mainz.de

Zur Webseite >

 

Beginn
Sommersemester

Dauer
5 Semester (berufsintegrierend)

Bewerbungsfrist
15. Dezember

Zulassungsvoraussetzung

  • Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Bachelor- oder Diplom-Studium mit mindestens 180 ECTS und mindestens ECTS-Note C. Ist kein ECTS Grade ausgewiesen, kann eine Zulassung bis Notendurchschnitt 2,5 erfolgen. Bei inhaltlich ähnlichen Studiengängen setzen wir grundlegende Kursinhalte voraus
  • Eine einschlägige Berufstätigkeit, die mit einem Kooperationsvertrag zwischen dem Arbeitgeber und der Hochschule Mainz nachzuweisen ist
  • Englischkenntnisse

Kosten

  • Semesterbeitrag (Studierende)
  • Internationale Exkursion (Studierende)
  • Unternehmensbeitrag (Unternhemen)

Kontakt


Studiengangsleitung
Prof. Dr. Herbert Paul
herbert.paul@hs-mainz.de

Studienmanagement
studium.wirtschaft@hs-mainz.de

Zur Webseite >