Bachelor of Education, Bildungswissenschaften (ID 285589)
- Diagnostik, Heterogenität, Differenzierung und Inklusion für RS plus/Gym/BBS (8 CP)
- Entwicklung, Lernen, Diagnostik und Förderung (4 CP, W)
- Pädagogische Psychologie (2 CP)
- Soziale Ungleichheit / Soziale Probleme (4 CP, W)
- Sozialstrukturanalyse (2 CP)
- Didaktik, Methodik, Kommunikation sowie analoge und digitale Medien (12 CP)
- Gestaltung von Lernumgebung (3 CP)
- Heterogenität (3 CP)
- Kommunikation und Interaktion im Unterricht (3 CP)
- Theoretische und empirische Grundlagen von Unterricht (3 CP)
- Erziehung und Bildung im Kindesalter für GS (12 CP)
- Entwicklungspsychologie des Kindesalters (3 CP)
- Kindliche Erfahrungs- und Bildungsräume (3 CP, W)
- Lernen und Entwicklung (3 CP, W)
- Soziale Ungleichheit / Soziale Probleme (3 CP, W)
- Sozialstrukturanalyse (3 CP)
- Theorien und Konzepte grundlegender Bildung im Kindesalter (3 CP)
- Sozialisation, Erziehung, Bildung (10 CP)
- Erziehungs- und Bildungstheorien (3 CP)
- Kindheit und Jugend im biographischen Kontext (3 CP)
- Medienbildung (3 CP)
- Pädagogische Grundbegriffe (1 CP)
Bachelor of Education, Grundschulbildung (ID 287064)
- Grundlagen und Formen der ästhetischen Bildung (8 CP)
- Ästhetische Ausdrucksformen und zeitgenössische Verfahrensweisen (3 CP)
- Ästhetische Praxis und ihre Didaktik (2 CP)
- Theorien und Konzepte ästhetischer Bildung (3 CP)
- Grundschulpädagogik (12 CP)
- Einführung in die Grundschulpädagogik und -didaktik (3 CP)
- Kindheits- und Grundschulforschung (3 CP)
- Praxis der Grundschule (3 CP)
- Professionell Handeln im Umgang mit Heterogenität (3 CP)
- Sachunterricht (Dimensionen des SU) (10 CP)
- Digitalisierung und Sachunterricht (Selbststudium) (1 CP)
- Dimensionen des Sachunterrichts (3 CP)
- Phänomene wahrnehmen, beobachten und deuten (3 CP)
- Sache(n) des Sachunterrichts (3 CP)
- Wahlpflichtmodule (8 CP)
- Wahlpflichtmodul 2: Deutsch (8 CP, W)
- Wahlpflichtmodul 3: Mathematik (8 CP, W)
- Wahlpflichtmodul 4: Fremdsprachliche Praxis Englisch (8 CP, W)
Bachelor of Education, Musik (ID 287063)
- Ensemble (7 CP)
- Chor / Orchester / Ensemble (3 CP)
- Didaktik des Gruppenmusizierens (2 CP)
- Ensembleleitung (2 CP)
- Individuelle künstlerische Ausbildung im Hauptfach (9 CP)
- Individuelle künstlerische Ausbildung im Nebenfach (6 CP)
- Musikalisch-künstlerische Praxis für die Realschule plus (8 CP)
- Arrangement, Komposition und Begleitung in der Ensemblepraxis (2 CP)
- Chor / Orchester / Ensemble (Ü) (2 CP)
- Künstlerisch-praktische Ausbildung – Einzelunterricht (4 CP, W)
- Künstlerisch-praktische Ausbildung – schulbezogene Ensemblepraxis (4 CP, W)
- Musikpädagogik und Musikdidaktik (6 CP)
- Einführung in die Musikdidaktik und -methodik (2 CP)
- Einführung in die wissenschaftliche Musikpädagogik (3 CP)
- Schulbezogene Musikpraxis (1 CP)
- Musikwissenschaft (Grundlagen) (6 CP)
- Einführung in das musikwissenschaftliche Arbeiten (1 CP)
- Seminar Musikwissenschaft (3 CP)
- Vorlesung zur Musikgeschichte (2 CP)
- Musikwissenschaft und Musikpädagogik im Dialog für die Realschule plus (8 CP)
- Musikpädagogik I (4 CP)
- Musikwissenschaft und Musikvermittlung (4 CP)
- Schulpraktisches Instrumentalspiel und Musiktheorie (Grundlagen) (6 CP)
- Gehörbildung I (2 CP)
- Schulpraktisches Instrumentalspiel / Improvisation (2 CP)
- Tonsatz I (2 CP)
- Schulpraktisches Instrumentalspiel und Musiktheorie für die Realschule plus (9 CP)
- Gehörbildung II - analytisches Werkhören (2 CP)
- Schulpraktisches Instrumentalspiel II - Einzelunterricht (4 CP)
- Tonsatz II / Analyse (3 CP)
Bachelor of Education, Englisch (ID 287062)
- Einführung in die Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft und die Fremdsprachendidaktik (6 CP)
- Introduction to Analysing Literature (2 CP)
- Introduction to Linguistics (2 CP)
- Introduction to Teaching EFL (2 CP)
- Gegenwärtige und historische Dimensionen von Sprache, Literatur und Kultur englischsprachiger Länder (8 CP)
- Academic Skills 1 (2 CP)
- Anglophone Languages, Literatures and/or Cultures (4 CP)
- Introduction to Cultural Studies (2 CP)
- Literarisch, lingusitische und landeskundliche Studien: Ausgewählte Kapitel (16 CP)
- Cultural Studies (4 CP)
- Linguistics (4 CP)
- Literature (4 CP)
- Teaching English (4 CP)
- Literarische, linguistische und landeskundliche Studien: Methoden und Theorien (6 CP)
- Didactic Perspecitves on Literature (4 CP, W)
- Didactic Perspectives on Cultural Studies (4 CP, W)
- Didactic Perspectives on Linguistics (4 CP, W)
- Schools, Goals, Contents, Methods (2 CP)
- Literarische, linguistische und landeskundliche Studien: Textanalyse und Übersetzung (11 CP)
- Literatures in English (4 CP)
- Varieties of English (4 CP)
- Writing Skills (3 CP)
- Spezialisierung und Prüfungsvorbereitung (9 CP)
- Academic Skills 2 (2 CP)
- Colloquium Cultural Studies: Specialisation (4 CP, W)
- Colloquium Linguistics: Specialisation (4 CP, W)
- Colloquium Literature: Specialisation (4 CP, W)
- Language Course 3 (3 CP)
- Sprachpraktische Studien: schriftliche und mündliche Kommunikation, Grammatik- und Vokabeltraining (9 CP)
- Language Course 1 (3 CP)
- Language Course 2 (3 CP)
- Oral Skills (3 CP)
Bachelor of Education, Deutsch (ID 287061)
- Das Fach im Überblick (3 CP)
- Deutschdidaktik als Theorie und Praxis des Deutschunterrichts (9 CP)
- Fachdidaktik Deutsch (3 CP)
- Literaturdidaktik Deutsch (3 CP)
- Sprachdidaktik Deutsch (3 CP)
- Deutsche Literaturgeschichte (6 CP)
- (Neuere) Deutsche Literaturgeschichte (4 CP)
- Deutsche Literaturgeschichte seit dem 18. Jahrhundert (2 CP)
- Gattungen und Formen (Literaturwissenschaft/Literaturdidaktik) (7 CP)
- Gattungen und Formen (S) (4 CP)
- Gattungen und Formen (V) (3 CP)
- Grundlagen der Literaturwissenschaft (7 CP)
- Grundlagen der Sprachwissenschaft (7 CP)
- Sprache und Handeln, insbesondere im Kontext von Mehrsprachigkeit (7 CP)
- Sprache und Handeln (S) (4 CP)
- Sprache und Handeln (V) (3 CP)
- Sprachvariation (6 CP)
- Sprachwandel (6 CP)
- Themen und Motive (7 CP)