StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenLebensmitteltechnologieLebensmitteltechnologieBachelor und Master
poster

IngenieurwissenschaftenFachbereich Lebensmitteltechnologie

Studiengang Lebensmitteltechnologie

Hier findest Du alle Hochschulen, an denen Du Lebensmitteltechnologie studieren kannst. Bitte beachte, dass die Namen der Studiengänge von Hochschule zu Hochschule variieren können, auch wenn das Studium inhaltlich ähnlich ist.

Beispielsweise könnten für Dich bei Deiner Recherche die folgenden Bezeichnungen von Studiengängen auch interessant sein: Lebensmittelchemie, Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie, Ernährung / Lebensmittelwissenschaft (Lehramt), Brauwesen und Getränketechnologie, Food Science

Zur vollständigen Liste der Studienangebote im Fachbereich Lebensmitteltechnologie >

Liste der Hochschulen nach Postleitzahlen

Info
profiles teaser
06366 Köthen
Hochschule Anhalt, Campus Köthen / HS Anhalt
Lebensmitteltechnologie
Bachelor of Engineering, Master of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Eng., M.Sc.
Der B.Eng. Lebensmitteltechnologie an der Hochschule Anhalt verbindet Ingenieurwissenschaften mit Naturwissenschaften in der Lebensmittelherstellung. Studierende lernen, innovative Lebensmittel zu entwickeln, Herstellungsprozesse zu optimieren und nachhaltige Produktionsverfahren zu gestalten. Durch praxisnahe Ausbildung und modernste Labore sind Absolvent*innen bestens auf die Lebensmittelindustrie vorbereitet.
10623 Berlin
Technische Universität Berlin / TU Berlin
Lebensmitteltechnologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
13353 Berlin
Berliner Hochschule für Technik (BHT) / BHT Berlin
Lebensmitteltechnologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Info
profiles teaser
85354 Freising
Technische Universität München / TUM School of Life Sciences
Lebensmitteltechnologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Du wolltest schon immer hinter die Kulissen der industriellen Lebensmittelherstellung blicken? Die Qualität der Lebensmittel und ihre Herstellung bewerten und sichern? Sowie durch innovative Produkte und Verpackungen Konsumtrends setzen und das Thema Nachhaltigkeit mitgestalten? Das Studium der Lebensmitteltechnologie liefert dir Wissen über die komplette Wertschöpfungskette: Rohstoff- und Qualitätsmanagement, Herstellungsprozesse, Produktentwicklung und Verpackungstechnik. Die Aufgabengebiete sind vielfältig. Egal ob innovative Milchprodukte, glutenfreies Brot, alternative Proteinquellen oder Babynahrung – Entdecke deine vielfältigen Möglichkeiten mit dem Bachelor Lebensmitteltechnologie an der TUM in Weihenstephan!
Auch interessant