StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenKreatives Management (berufsbegleitend)HS AnsbachProfilBachelor und Master
Studienprofil

Kreatives Management (MBA) (berufsbegleitend)

Hochschule Ansbach (University of Applied Sciences) / HS Ansbach
Master of Business Administration / Master of Business Administration
study profile image
study profile image
study profile image

Kompetenzen für eine innovative Unternehmensführung

Das wirtschaftliche Umfeld ist veränderlicher, unsicherer und komplexer als je zuvor. Führungskräfte müssen zukünftig noch wesentlich besser in der Lage sein, mit der Komplexität des Umfeldes umzugehen, indem sie lern- und zukunftsfähige Organisationen gestalten, entwickeln und führen. Kreativität wird dabei zum wichtigsten Erfolgsfaktor in der Unternehmens- und Führungsentwicklung.

Führungskräften und Professionals mit übergreifender unternehmerischer Verantwortung bietet der MBA Kreatives Management das ideale berufsbegleitende Studienkonzept auf akademischem Niveau. Das kreative MBA-Programm fördert die Entwicklung ihrer Management-, Leadership- und Innovationskompetenzen. Durch die Interaktion mit Managern aus verschiedenen Branchen entsteht ein wertvolles Netzwerk, bei dem die Studierenden vom branchenübergreifenden Lernen profitieren.

Zielgruppe

Der zweijährige berufsbegleitende MBA Kreatives Management richtet sich an Führungskräfte und potenzialstarke Mitarbeiter in verantwortungsvollen Positionen. Das Programm ist offen für Teilnehmer aus allen Branchen und ermöglicht so wertvolle Netzwerkkontakte. Das erste, fachspezifische Studium, wird gezielt für die Führungskarriere im Unternehmen ergänzt. Die Kombination des beruflichen Direkteinstiegs mit einem berufsbegleitenden, praxisorientierten MBA-Studium wird zum Schlüssel für die eigene Karriere. Praxisorientierung statt theoretische Praxisferne.

Studieninhalte und -ort

Der MBA Kreatives Management an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach vermittelt den Studierenden die Kompetenzen, die für eine innovative und erfolgreiche Unternehmensführung entscheidend sind. Dazu gehört neben generellen Management- und Leadership-Wissen vor allem auch die Profilierung der eigenen Kreativität und Persönlichkeit. Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach setzt Maßstäbe. Als eine der führenden deutschen Hochschulen steht Ansbach für exzellente Ausbildung, sehr kleine Lerngruppen (max. 15 Teilnehmer); innovative Lehr- und Lernmethoden und intensive Betreuung.

Flyer >
Master-Navigator >

 

Kontakt

Studiengangleitung    
Prof. Dr. Jochem Müller

Studienfachberatung    
Susanne Klippel

Zur Webseite >

Homepage >
Facebook >
Instagram >

 

Beruflicher Direkteinstieg + Berufsbegleitende Master-Ausbildung

Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
Profil: Weiterbildungs-Masterstudiengang
Regelstudienzeit: 4 Semester
Anzahl der Studierenden: max. 15 Personen
Beginn des Studiums: 15. März oder 1. Oktober

Anmeldung

02. November - 15.Januar
02. Mai - 15. Juli

Anforderungen

  • Hochschulabschluss: Bachelor, Diplom, Magister oder gleichwertiger Abschluss.
  • Gesonderte Eignungsprüfung: Nachweis der studiengangspezifischen Eignung durch einen Test bzw. ein Auswahlgespräch.
  • Berufstätigkeit: Mindestens 12-monatige Berufstätigkeit oder praktische Tätigkeit nach abgeschlossenem Erststudium.
  • Deutsche Sprachkenntnisse mindestens DSH-Niveau 2 bzw. TestDaF-Niveau 4

Kontakt

Studiengangleitung    
Prof. Dr. Jochem Müller

Studienfachberatung    
Susanne Klippel

Zur Webseite >

Homepage >
Facebook >
Instagram >

 

Master of Business Administration (ID 105697)

1. Semester

  • Controlling und Business Exzellenz (5 CP)
  • Crea Matching – Rollen und Kompetenzen (5 CP)
  • Kreatives Marketing Management (5 CP)
  • Strukturierte Kreativität (5 CP)

2. Semester

  • Crea Leader und Wertesystem (5 CP)
  • Erlebnisorientiert Präsentieren und Begeistern (5 CP)
  • Intuition und Entscheidungsfindung (5 CP)
  • Mental- und Erfolgstraining (5 CP)

3. Semester

  • Interkulturelles Management (5 CP)
  • Kreative Systemische Analyse (5 CP)
  • Kunst und Design (5 CP)
  • Multimedia und Kommunikation (5 CP)

4. Semester

  • Masterthesis (30 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge