StudiumFachbereicheSprachwissenschaften und KulturwissenschaftenÜbersetzungswesenKonferenzdolmetschenUni HeidelbergInfo
Studiengang

Uni Heidelberg › Studienangebot

Master of Science / M.Sc.
Advanced Physical Methods in Radiotherapy
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ägyptologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Alte Geschichte
Studierende der Alten Geschichte setzen sich mit der griechischen und römischen Kultur der Antike einschließlich der christlich geprägten Spätantike (ca. 1. Jahrtausend vor Christus bis 7. Jahrhundert nach Christus) auseinander.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
American Studies
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Angewandte Informatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Assyriologie
Master of Arts / M.A.
Berufs- und organisationsbezogene Beratungswissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Bildungswissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biochemie
Staatsexamen / Staatsexamen
Biologie (Lehramt)
Master of Science / M.Sc.
Biomedical Engineering
Bachelor of Science / B.Sc.
Biowissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemie
Staatsexamen / Staatsexamen
Chemie (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Christentum und Kultur
Master of Science / M.Sc.
Clinical Medical Physics
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Computerlinguistik
Staatsexamen / Staatsexamen
Deutsch (Lehramt)
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
Der Masterstudiengang Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache bietet Ihnen ein weiterführendes Studium im Rahmen der germanistischen Linguistik. Der Studiengang vermittelt linguistische, spracherwerbstheoretische und didaktische Fachkompetenzen für eine forschungs- sowie praxisbezogene Auseinandersetzung mit den Bereichen Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache. Er kann als Hauptfach mit 100 bzw. 120 Leistungspunkten (mit bzw. ohne Begleitfach), oder als Begleitfach (20 Leistungspunkte) studiert werden. Er steht sowohl ausländischen als auch deutschen Studierenden offen und kann im Sommersemester und im Wintersemester begonnen werden.
Bachelor of Arts / B.A.
Deutsche Philologie
Master of Arts / M.A.
Diakonie
Master of Arts / M.A.
Diakoniewissenschaft - Führung in Diakonie und Kirche
Master of Science / M.Sc.
Economics
Bachelor of Science / B.Sc.
Economics (politische Ökonomie)
Master of Arts / M.A.
Editionswissenschaft und Textkritik
Bachelor of Arts / B.A.
Englisch
Staatsexamen / Staatsexamen
Englisch (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Englische Philologie
Master of Arts / M.A.
English Studies/ Anglistik
Bachelor of Arts / B.A.
English Studies/Anglistik (50%)
Staatsexamen / Staatsexamen
Erziehungswissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ethnologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Europäische Kunstgeschichte
Staatsexamen / Staatsexamen
Evangelische Religionslehre (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Evangelische Theologie
Master of Education, Staatsexamen / M.Ed., Staatsexamen
Französisch (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Französisch/Transkulturelle Studien. Literaturen und Sprachkontakte im frankophonen Raum
Master of Science / M.Sc.
Geoarchäologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geographie
Staatsexamen / Staatsexamen
Geographie (Lehramt)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geowissenschaften
Master of Arts / M.A.
Germanistik
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Germanistik im Kulturvergleich
Das Studienfach bietet internationalen und deutschen Studierenden eine fundierte Ausbildung in der germanistischen Sprach- und/oder Literaturwissenschaft. Lehre und Forschung berücksichtigen dabei insbesondere sprach- und literaturvergleichende sowie interkulturelle Aspekte. Die fachwissenschaftlichen Kernfächer werden durch alternativ zu wählende berufsorientierende Anwendungsbereiche ergänzt: Didaktik des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Kommunikation.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Geschichte
Staatsexamen / Staatsexamen
Geschichte (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Geschichte Südasiens
Doctor of Philosophy / Ph.D.
Geschichtswissenschaften
Master of Arts / M.A.
Global History
Staatsexamen / Staatsexamen
Griechisch (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Health and Society in South Asia
Master of Science / M.Sc.
Health Economics
Bachelor of Arts / B.A.
Historische Hilfswissenschaften / Historische Grundwissenschaften
Staatsexamen / Staatsexamen
Informatik (Lehramt)
Master of Science / M.Sc.
International Health
Master of Laws / LL.M.
International Law
Bachelor of Science / B.Sc.
Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
Master of Arts / M.A.
Interreligiöse Studien
Bachelor of Arts / B.A.
Islamwissenschaft / Islamic Studies
Master of Education, Staatsexamen / M.Ed., Staatsexamen
Italienisch (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Italienisch/Italien im Kontakt – Literatur, Künste, Sprachen, Kulturen
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Japanologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Jüdische Studien
Staatsexamen / Staatsexamen
Jüdische Studien 50% (Lehramtsoption)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Klassische Archäologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Klassische Philologie, Gräzistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Klassische Philologie, Latinistik
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Klassische und Moderne Literaturwissenschaft
Der Heidelberger Master-Studiengang erinnert an das Vermächtnis des großen Romanisten und Literaturwissenschaftlers Ernst Robert Curtius, der in den Zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts in Heidelberg eine kurze, aber prägnante Wirksamkeit fächerübergreifender philologischer Forschung und Lehre entwickelte. Sein Hauptwerk Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter ist bald nach seinem Erscheinen 1948 zum unhintergehbaren Fundament einer Konzeption von Philologie geworden, die die griechisch-römische Antike, die christlich-jüdische Kultur und die Ideenwelt der modernen europäischen Literaturen gleichermaßen im Blick hat.
Master of Arts / M.A.
Konferenzdolmetschen
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kultur und Religionsgeschichte Südasiens (Klassische Indologie)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte Ostasiens/East Asian Art History
Master of Arts / M.A.
Kunstgeschichte und Museologie
Staatsexamen / Staatsexamen
Latein (Lehramt)
Master / Master
Management, Ethik und Innovation im Nonprofit-Bereich. Diakonische Führung und Steuerung (berufsbegleitend)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Staatsexamen / Staatsexamen
Mathematik (Lehramt)
Master of Science / M.Sc.
Medical Biometry / Biostatistics
Master of Science / M.Sc.
Medical Education
Master of Science / M.Sc.
Medical Physics
Staatsexamen / Staatsexamen
Medizin
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medizinische Informatik
Master of Arts / M.A.
Mittelalterstudien
Master of Science / M.Sc.
Molecular Biosciences
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Molekulare Biotechnologie
Bachelor, Master / Bachelor, Master
Musikwissenschaft
Master of Arts / M.A.
Nah- und Mitteloststudien (international), Schwerpunkt Politik
Master of Arts / M.A.
Neuere Sprachen und Literaturen Südasiens
Bachelor of Arts / B.A.
Neuere Sprachen und Literaturen Südasiens (Moderne Indologie)
Bachelor of Arts / B.A.
Öffentliches Recht
Bachelor of Arts / B.A.
Ostasienwissenschaften
Bachelor of Arts / B.A.
Ostasienwissenschaften (Schwerpunkt Sinologie)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Osteuropa und Ostmitteleuropastudien
Studierende der Osteuropa- und Ostmitteleuropastudien beschäftigen sich mit der Kultur und Geschichte der slavischen Länder in einer interdisziplinären Perspektive.
Staatsexamen / Staatsexamen
Pharmazie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Bachelor, Staatsexamen / Bachelor, Staatsexamen
Philosophie / Ethik (Lehramt)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Staatsexamen / Staatsexamen
Physik (Lehramt)
Staatsexamen / Staatsexamen
Politikwissenschaft / Wirtschaftswissenschaft (lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Politische Wissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Staatsexamen / Staatsexamen
Rechtswissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Religionswissenschaft
Master of Arts / M.A.
Romanische Philologie: Französisch, Italienisch, Spanisch
Bachelor of Arts / B.A.
Romanistik, Französisch
Bachelor of Arts / B.A.
Romanistik, Italienisch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Romanistik, Spanisch
Bachelor of Arts / B.A.
Romanistik: Portugiesisch
Info
profiles teaser
Master of Education / M.Ed.
Russisch (Lehramt)
Sie möchten gerne Russischlehrer oder Russischlehrerin werden? Hierfür sind Sie am Slavischen Institut der Universität Heidelberg genau richtig. Das Slavische Institut bildet seit vielen Jahrzehnten erfolgreich Russischlehrer*innen aus. Neben einer fundierten Ausbildung haben sie die Möglichkeit an Deutschlands ältester Universität zahlreiche Fächer mit dem Studium der Russistik zu verbinden und so Ihren persönlichen Vorlieben nachzugehen und diese Fächer später an Gymnasien zu lehren.
Master of Science / M.Sc.
Scientific Computing
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Semitistik
Master of Arts / M.A.
Sinologie (Chinese Studies)
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Slavische und Osteuropäische Studien
Der Master Slavische und Osteuropäische Studien verbindet eine fundierte Sprachausbildung mit der Vermittlung vertiefter Kenntnisse und Arbeitstechniken im Bereich der slavischen Sprach-‍, Literatur- und Kulturwissenschaft und im Bereich der Osteuropäischen Geschichte. Die interdisziplinäre Ausrichtung eröffnet den Studierenden einen vielschichtigen Blick auf Ost- und Ostmitteleuropa und ermöglicht so ein differenziertes Verständnis sowohl historischer als auch aktueller kultureller wie politischer Entwicklungen. Studierende erwerben wichtige Schlüsselkompetenzen und ein gefragtes Expertenwissen in einer zunehmend globalisierten und vernetzten Welt – besonders im Hinblick auf die zunehmende europäische Einbindung der Länder Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Slavistik
Die Slavistik verbindet eine fundierte Sprachausbildung mit Grundlagenkenntnissen und Arbeitstechniken der Bereiche Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. Auf vielfältigen Ebenen öffnet ein Slavistikstudium den Blick nach Ost- und Ostmitteleuropa und vermittelt sprachliche und kulturelle Kompetenzen. Studierende erwerben bei uns ein gefragtes Expertenwissen in einer zunehmend globalisierten und vernetzten Welt – besonders im Hinblick auf die zunehmende europäische Einbindung der Länder Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziologie
Master of Education, Staatsexamen / M.Ed., Staatsexamen
Spanisch (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Spanisch/Iberoamerikanische Studien. Kontakt – Theorien und Methoden
Staatsexamen / Staatsexamen
Sport (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Sport und Bewegung im Kindes und Jugendalter
Master of Arts / M.A.
Sport und Bewegung über die Lebensspanne
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Südasienstudien
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Technische Informatik
Die Technische Informatik ist ein spannendes Gebiet an der Schnittstelle von Informatik, Elektrotechnik, Mathematik und Physik. Sie beschäftigt sich z.B. mit der Architektur, dem Entwurf und der Realisierung von Rechnern, Kommunikationsnetzen und eingebetteten Systemen auf Hardwareebene und der Erstellung von Hardware-naher Software.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Theologie
Master of Arts / M.A.
Theologische Studien
Master of Arts / M.A.
Transcultural Studies
Bachelor of Arts / B.A.
Translation Studies for Information Technologies
Master of Science / M.Sc.
Translational Medical Research
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Übersetzungswissenschaften
Master of Arts / M.A.
Unternehmensführung im Wohlfahrtsbereich in Non-Profit-Unternehmen
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Ur- und Frühgeschichte
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Vorderasiatische Archäologie
Staatsexamen / Staatsexamen
Zahnmedizin