Bachelor of Science (ID 287042)
1. Semester
- Einführung in die Praktische Informatik (8 CP)
 - Einführung in die Technische Informatik (8 CP)
 - Mathematische Grundlagen 1 (8 CP)
- Lineare Algebra 1 (8 CP, W)
 - Mathematik für Informatik 1 (8 CP, W)
 
 - Programmierkurs (4 CP)
 
2. Semester
- Algorithmen und Datenstrukturen (8 CP)
 - Anwendungsgebiet und/oder freie ÜK (8 CP)
 - Betriebssysteme und Netzwerk (8 CP)
 - Mathematische Grundlagen 2 (8 CP)
- Analysis 1 (8 CP, W)
 - Mathematik für Informatik 2 (8 CP, W)
 
 
3. Semester
- Einführung in Software Engineering (8 CP)
 
4. Semester
- Anfängerpraktikum (6 CP)
 - Bachelor Seminar (6 CP)
 - Datenbanken (8 CP)
 - Einführung in die Theoretische Informatik (8 CP)
 - Mathematische Grundlagen 3 (8 CP)
- Analysis 2 (8 CP, W)
 - Einführung in die Numerik (8 CP, W)
 - Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik (8 CP, W)
 
 
5. Semester
- Anwendungsgebiet und/oder freie ÜK (22 CP)
 - Bachelor Kolloquium (4 CP)
 - Bachelorarbeit (12 CP)
 - Fortgeschrittenenpraktikum (8 CP)
 - Wahlmodule Informatik (14 CP)
- Algorithms and Data Structures 2 (8 CP, W)
 - Computer Graphics (8 CP, W)
 - Data Science for Text Analytics (6 CP, W)
 - Die Programmiersprache R und ihre Anwendungen in der Stochastik (8 CP, W)
 - Discrete Structures 1 (8 CP, W)
 - Einführung in die Programmierung mit Kotlin (2 CP, W)
 - Informatik und Gesellschaft (2 CP, W)
 - IT-Sicherheit 1 (6 CP, W)
 - Object-Oriented Programming for Scientific Computing (6 CP, W)
 - Randomisierte Algorithmen (6 CP, W)
 - Requirements Engineering (8 CP, W)
 - Visualisierung im Bereich Cultural Heritage (2 CP, W)
 
 



















































































