Bachelor of Arts (ID 268963)
1. Semester
- Ästhetische Bildung (5 CP)
- Einführung in die wissenschaftliche Grundlegung (5 CP)
- Einführung in pädagogische Grundlagen (5 CP)
- Grundlagen christlicher Welt- und Lebensdeutung (5 CP)
- Grundlagen Politik und Gesellschaft (5 CP)
- Psychologische und entwicklungspsychologische Grundlagen (5 CP)
2. Semester
- Beobachtung, Dokumentation und Diagnostik (5 CP)
- Diversität in Bildung und Erziehung (5 CP)
- Elementardidaktische Grundlagen (5 CP)
- Philosophische, wissenschaftstheoretische und theologische Grundlagen (5 CP)
- Rechtliche Grundlagen (10 CP)
- Sprachliche Bildung und Medienbildung (5 CP)
3. Semester
- Erweiterung in wissenschaftliche Grundlegung (5 CP)
- Erziehen, Bilden und Betreuen in Familie und Institutionen (5 CP)
- Intervention und Förderung (5 CP)
- Kommunikation und Interaktion (5 CP)
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung (5 CP)
4. Semester
- Bildung und Erziehung von Kleinstkindern (5 CP)
- Bildung und Resilienz (5 CP)
- Gesundheit und Ernährung (5 CP)
- Netzwerkarbeit (5 CP)
- Studium Generale (10 CP)
5. Semester
- Praxis IV: Reflektierte Praxiserfahrung (30 CP)
6. Semester
- Praxis V: Theorie-Praxis-Forschung (30 CP)
7. Semester
- Bachelorarbeit (10 CP)
- Leitung und Management (10 CP)
- Religiöse Erziehung und Bildung in Familie und Institution (10 CP)