Sich den großen Fragen einer in schnellem Wandel befindlichen Zukunft stellen
Im Rahmen des interdisziplinären zweijährigen Masterstudiengangs können Studierende, ganz im Sinne der „Liberal Education“, ihr Curriculum entlang eines eigenen Forschungsprojektes selbst gestalten. Der Masterstudiengang bietet ein individuelles und zielorientiertes Studium, das eine angestrebte Promotion im Anschluss deutlich verkürzen kann.
Der Masterstudiengang IRMA richtet sich an Studierende mit Bachelorabschlüssen in den Fächern Ökonomie, Soziologie, Kulturwissenschaften und Philosophie, Kommunikationswissenschaften sowie der Politik- und der Verwaltungswissenschaften. Insbesondere adressiert er Studierende, die Herausforderungen der Zukunft in einer holistischen Perspektive projektbezogen bearbeiten möchten.
Das neue Masterprogramm schafft den Raum, sich fachlich vertiefend mit wissenschaftlichen Herausforderungen auseinanderzusetzen und großen Fragen zu begegnen.
Daten und Fakten
Abschluss: Master of Arts (M.A.)
Regelstudienzeit: 4 Semester (= 2 Jahre)
ECTS-Punkte: 120
Veranstaltungssprache: Deutsch und Englisch
Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse erforderlich
Studienbeginn: Fall Semester (September)
Semesterbeitrag: 7.300 Euro
Berufsaussichten
Das neue Masterstudienprogramm IRMA bereitet eigenständig und interdisziplinär denkende Studierende auf unterschiedliche Tätigkeitsfelder in der Wissenschaft, Wirtschaft, Administration, Politik und dem Kulturbetrieb vor.
In einer Welt im Wandel sind Stärken wie Selbstverantwortung, Flexibilität, Offenheit und Kreativität auf dem Arbeitsmarkt gefragter denn je.
Der einzigartige Master ermöglicht einen Ausbau der Individualisierung, der Interdisziplinarität und des persönlichen Klimas, um das Potential von Studierenden so zu fördern, dass sie ihre großen Talente bestmöglich entfalten können.
Zulassungskriterien
Zu einem Master-Studiengang der Zeppelin Universität kann auf Antrag zugelassen werden, wer kumulativ die Voraussetzungen für die Aufnahme in eine entsprechende staatliche Universität erfüllt (§ 70 Absatz 2 Nr. 4; §§ 58, 59, 60 LHG), d.h.:
- die Hochschulzugangsberechtigung oder ein gleichwertiges Zeugnis erworben hat,
- einen ersten Studienabschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule oder ein gleichwertiges Zeugnis erworben hat,
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse hat,
- erfolgreich am Auswahlverfahren der Zeppelin Universität teilgenommen hat.
- Zum Master-Studiengang General Management wird ein wirtschaftswissenschaftliches Vorpraktikum im Umfang von etwa 240 Stunden zum Studienbeginn erwartet.