Bachelor of Arts, Stand 04/16 (ID 207616)
1. Semester
- Interdisziplinäre Perspektiven (15 CP)
- Interdisziplinäres Modul | Wissenschaftliche Grundlagen (4 CP)
- Interdisziplinäres Modul | Zeppelin Projekt (14 CP)
- Methoden (12 CP)
- Programmmodul | SPE (15 CP)
- Wahlfächer (W)
- Grundlagen des Unternehmertums (1 CP, W)
- Kreative Performanz - Stimme, Körper, Haltung (1 CP, W)
3. Semester
- Methoden (18 CP)
- Ökonomie (12 CP)
- Politik (12 CP)
- Soziologie (12 CP)
- Arbeit & Gesellschaft (6 CP, W)
- Ausgewählte Themen I (6 CP, W)
- Ausgewählte Themen II (6 CP, W)
- Behavioral Business Ethics (6 CP, W)
- Corporate Responsibility & Compliance (6 CP, W)
- Demokratie- & Staatstheorien (6 CP, W)
- Entscheidungs- & Spieltheorie (6 CP, W)
- Europäische Integration (6 CP, W)
- Europäisches Gemeinschaftsrecht (6 CP, W)
- Geld & Kapital (6 CP, W)
- Globale Kultur & Kommunikation (6 CP, W)
- Märkte & Gesellschaft (6 CP, W)
- Nachhaltigkeit - Konzepte, Praktiken, Politiken (6 CP, W)
- Politische & Ökonomische Aspekte der Regulierung (6 CP, W)
- Politische Kommunikation & Öffentlichkeit (6 CP, W)
- Politische Ökonomie (6 CP, W)
- Psychologie der Entscheidungen (6 CP, W)
- Recht der Marktsteuerung (6 CP, W)
- Sicherheit & Risiko (6 CP, W)
- Sozialer Wandel & Soziale Bewegungen (6 CP, W)
- Strategien Politischer Kommunikation (6 CP, W)
- Theorie der Firma (6 CP, W)
- Urbanisierung in der Weltgesellschaft (6 CP, W)
5. Semester
- Advanced Methods I (6 CP, W)
- Advanced Methods II (6 CP, W)
6. Semester
- Fachliche Vertiefung (30 CP, W)
- Forschungsprojekt (30 CP, W)
8. Semester
- Abschlussmodul (14 CP)