Informatik, Medizin und Management – Die boomende Gesundheitsbranche hält so Einiges für dich bereit
Die Hochschule Neu-Ulm bildet dich zur begehrten Fachkraft aus, die als Informationsmanager:in die Prozesse in der Gesundheitsbranche mit plant und steuert. Dabei kennst du dich später mit gesundheitsspezifischen Themen perfekt aus und behältst die ökonomischen Zahlen im Blick.
In Kooperation mit der Technischen Hochschule Ulm vermitteln wir Grundlagen in Medizin, Betriebswirtschaft, Gesundheitsmanagement, Mathematik und Informatik. Damit ist das mögliche berufliche Einsatzgebiet vielfältig: überall da, wo interdisziplinäre Teams aus den Gebieten Medizin, IT und Management zusammenkommen, können unsere Absolvent:innen koordinieren und innovative Lösungen entwickeln.
Perspektiven
Insbesondere die Umstrukturierung des Gesundheitswesens, die Einführung neuer Entgeltsysteme, die Optimierung von Versorgungsprozessen und die Realisierung innovativer Gesundheitstechnologien schaffen interessante Arbeitsplätze für unsere Absolvent:innen, die Brückenfunktionen im Spannungsfeld zwischen Medizin, Gesundheitswirtschaft und Informationstechnologie ausfüllen und damit bereichern agieren.
Nach dem Abschluss des Studiengangs an der Hochschule Neu-Ulm bestehen u.a. folgende berufliche Optionen:
- Medizincontrolling
- Analysen zur Steuerung des Leistungsgeschehens in Gesundheitseinrichtungen
- Optimierung von Versorgungsprozessen
- Qualitätsmanagement
- Software-Anforderungsanalysen, Anpassung und Einführung elektronischer Informationssysteme
- IT-Projektmanagement
- Data Mining und Data Warehousing
- Bewertung von Gesundheitsleistungen und innovativen Gesundheitstechnologien
- Beratungstätigkeiten.
Mögliche Arbeitgeber sind Krankenhäuser und Medizinische Versorgungszentren, Kranken-, Unfall- und Rentenversicherungen, Gesundheitsbehörden und Verbände, auf das Gesundheitswesen spezialisierte Unternehmensberatungen, Gesundheitsforschungsinstitute sowie medizinische Softwarehäuser.
Zusätzlich qualifiziert der Studiengang für eine akademische Karriere im Rahmen eines Master-Programms.
Bewerbung
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Studienart: Vollzeitstudium
Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
Regelstudienzeit: 7 Semester inkl. Praxissemester
Credits: 210 ECTS
Voraussetzungen: Fachhochschulreife (gültig in Bayern), Abitur oder sonstige Hochschulzugangsberechtigung. Für internationale Bewerber:innen: Deutsch C1 Sprachniveau.
Der Studiengang ist zulassungsfrei.
Hochschule Neu-Ulm (HNU)
Die Hochschule Neu- Ulm (HNU) ist eine Internationale Business School für Innovation, nachhaltiges Entrepreneurship und digitale Transformation.
Wir bilden international erfahrene, lösungsorientiert denkende und verantwortungsvoll handelnde Zukunftsgestalterinnen und Zukunftsgestalter aus. Intensive Kooperationen mit Unternehmen in einer dynamischen Wirtschaftsregion und die Kompetenz der Professorinnen und Professoren stehen für hohe Qualität in angewandter Forschung, praxisrelevanter Lehre und innovativem Transfer.
An den drei Fakultäten Wirtschaftswissenschaften, Informationsmanagement und Gesundheitsmanagement werden die Studierenden in den Bachelor- und Masterstudiengängen praxisnah und branchenspezifisch auf Managementtätigkeiten vorbereitet. Dabei steht die frühzeitige Vernetzung der Studierenden und Absolventinnen und Absolventen mit potenziellen Arbeitgebern im Mittelpunkt. Den hohen Anwendungsbezug in der Lehre gewährleistet die Hochschule durch Praxisprojekte, durch Studiengänge mit vertiefter Praxis sowie durch Dozentinnen und Dozenten aus der Praxis.