StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftenInformation Management AutomotiveHNU Neu-UlmInfo
Studiengang

Information Management Automotive

Hochschule Neu-Ulm (HNU) / Hochschule Neu-Ulm (HNU)
Bachelor of Science / B.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Winter- und Sommersemester
Hochschule Neu-Ulm (HNU)

Bachelor of Science (ID 152997)

1. Semester

  • Betriebswirtschaftl. Grundlagen der Automobilwirtschaft (5 CP)
  • Einführung in die Automobilbranche (5 CP)
  • Grundlage der Automobiltechnik (5 CP)
  • Informationstechnik und Datenstrukturen (5 CP)
  • Mathematik und Statistik (5 CP)
  • Programmiertechnik (5 CP)

2. Semester

  • Automobile Produktentstehungsprozesse (5 CP)
  • Business English Basics (5 CP)
  • Datenbanken (5 CP)
  • Finanzwesen und Controlling (5 CP)
  • Grundlagen Logistik und Produktion (5 CP)
  • Kommunikationstechnik (5 CP)

3. Semester

  • Automobile After-Sales- und Serviceprozesse (5 CP)
  • Business English for Automotive (5 CP)
  • Car IT (5 CP)
  • Geschäftsprozessmanagement (5 CP)
  • Projektmanagement (5 CP)
  • Software-Engineering (5 CP)

4. Semester

  • Automotive Supply Chain Management (5 CP)
  • Business IS & Information Management (5 CP)
  • International Business Negotiations (5 CP)
  • Product Lifecycle Management & PLM-Systems (5 CP)
  • Production & Quality Management (5 CP)
  • Sales & Distribution (5 CP)

5. Semester

  • Performance Management in the Automotive Industry (15 CP, W)
    • Corporate Performance Management (5 CP, W)
    • Methods and Tools for Data Analysis and Reporting (5 CP, W)
    • Project Seminar Performance Management (5 CP, W)
  • Schwerpunkt Car 2.0 (15 CP, W)
    • Car Entertainment & Advanced Driver Assistent Systems (5 CP, W)
    • Future Cars and new Automotive Processes (Projectwork) (5 CP, W)
    • Usability Concepts (5 CP, W)
  • Service Management Automotive (15 CP, W)
    • Fleet Management and Mobility Services (5 CP, W)
    • IT as a Service Enabler (Seminar) (5 CP, W)
    • Services in Automotive (5 CP, W)

6. Semester

  • Praktisches Studiensemester (24 CP)
  • Praxissemester Abschluss (3 CP)
  • Praxissemester Einführung (3 CP)

7. Semester

  • Bachelorarbeit (12 CP)
  • Bachelorseminar (2 CP)
  • Wahlpflichtfächer (16 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

HNU Neu-Ulm › Studienangebot

Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Advanced Management
Der Master vertieft und ergänzt wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge und vermittelt Absolventinnen und Absolventen eines geistes-, sozial-, kultur-, ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachs zusätzlich die vielfach geforderten Managementkenntnisse.
Master of Science / M.Sc.
Advanced Sales Management and Intelligence
Master of Science / M.Sc.
Artificial Intelligence and Data Analytics
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft
Mit einem Studium der „Betriebswirtschaft“ werden Ihnen die notwendigen wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse für Managementaufgaben oder eine Forschungstätigkeit vermittelt.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen
Wir qualifizieren Sie als Expert:innen in Sachen Betriebswirtschaft und vermitteln das nötige Fachwissen über das deutsche Gesundheitssystem. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, steuernde und leitende Aufgaben in der Managementebene von Unternehmen der Gesundheitswirtschaft zu übernehmen.
Master of Arts / M.A.
Communication & Design for Sustainability
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Di­gi­ta­les Me­di­zin- und Pfle­ge­ma­nage­ment
Wie sieht die Gesundheitsversorgung in der Zukunft aus? Mit welchen Hilfsmitteln kann die Kommunikation zwischen Patientinnen und Patienten und dem Ärzte- und Pflegeteam verbessert werden? Und: Wie kann ich im Gesundheitssystem nachhaltig etwas verändern? Unser Studiengang bereitet dich in einer interdisziplinären Ausbildung auf diese Fragestellungen und vieles mehr vor.
Bachelor of Science / B.Sc.
Digital Enterprise Management
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Digital Healthcare Management
Während des Masterstudiums erlernen Sie die notwendigen Techniken und Fähigkeiten, die komplexer werdenden Strukturen des Gesundheitswesens mit Hilfe digitaler Medien zukunftsfähig zu gestalten.
Master of Science / M.Sc.
Digital Innovation Management
Master of Business Administration / MBA
Digital Leadership und IT-Management (berufsbegleitend)
Master of Science / M.Sc.
Digital Transformation and Global Entrepreneurship
Bachelor of Arts / B.A.
Digitales Management und Technologien (berufsbegleitend)
Master of Business Administration / MBA
Führung und Management im Gesundheitswesen (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Game-Produktion und Management
Master of Business Administration / MBA
General Management (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Gesundheitsinformatik (berufsbegleitend)
Der Studiengang Wirtschaftsinformatik vermittelt Kompetenzen in drei fachlichen Bereichen mit besonderem Bezug zum Gesundheitswesen und Kliniken: Informatik, Management und Methoden.
Bachelor of Science / B.Sc.
Information Management Automotive
Bachelor of Science / B.Sc.
Informationsmanagement im Gesundheitswesen
Bachelor of Arts / B.A.
Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation
Master of Arts / M.A.
International Corporate Communication and Media Management
Bachelor of Science / B.Sc.
Künstliche Intelligenz und Informationsmanagement
Bachelor of Arts / B.A.
Management für Gesundheits- und Pflegeberufe (berufsbegleitend)
Bachelor of Science / B.Sc.
Physician Assistant
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Social Entrepreneurship for Sustainable Development
Ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung und in der internationalen wirtschaftlichen Entwicklung ist eine der wichtigsten Herausforderungen und Handlungsfelder unserer Zeit. In diesem Studiengang lernen Studierende, wie Social Entrepreneurship für die Entwicklung von innovativen Lösungen für mehr ganzheitliche Nachhaltigkeit in Geschäftsmodellen von Unternehmen sowie in internationalen Entwicklungskooperationen eingesetzt werden kann.
Master of Science / M.Sc.
Strategic Information Management
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Systems Engineering
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieurwesen
Die Studierenden lernen, wie die Betriebsabläufe in Unternehmen funktionieren und wie diese optimiert werden können. Sie entwickeln technische Gestaltungs- und Lösungsmöglichkeiten, prüfen diese auf deren Zweckmäßigkeit und beurteilen sie auf Wirtschaftlichkeit.
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftspsychologie