StudiumFachbereicheMedizin und GesundheitswesenPflegewissenschaftenHebammenkunde — Duales StudiumHS FuldaInfoBachelor
Studiengang

Hebammenkunde — Duales Studium

Hochschule Fulda – University of Applied Sciences / Hochschule Fulda – University of Applied Sciences
Bachelor of Science / B.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Wintersemester
Hochschule Fulda – University of Applied Sciences

Bachelor of Science (ID 269210)

1. Semester

  • Beziehungen gestalten und Betreuungskonzepte realisieren (10 CP)
  • Gesundheitswissenschaftlich arbeiten und denken (10 CP)
  • Strukturen der Gesundheitsversorgung in Deutschland verstehen (10 CP)

2. Semester

  • In Wochenbett und Stillzeit begleiten (20 CP)
  • Vitalfunktionen verstehen und erhalten (10 CP)

3. Semester

  • Geburten betreuen und begleiten (10 CP)
  • Schwangere begleiten und beraten (10 CP)

4. Semester

  • Entwicklungsstörungen und Krankheiten von Kindern erkennen (15 CP)
  • Regelwidrige und pathologische Geburten überwachen (15 CP)

5. Semester

  • Forschungsmethoden verstehen und anwenden (10 CP)
  • Gesundheit von Frauen und Familien fördern (10 CP)
  • Regelwidrige und pathologische Schwangerschaftsverläufe kennen und erkennen (10 CP)

6. Semester

  • Pflegen, überwachen und diagnostizieren in der peripartalen Versorgung (30 CP)

7. Semester

  • Peripartal versorgen (5 CP)
  • Selbständig und ökonomisch handeln (10 CP)

8. Semester

  • Hebammenwissenschaft entwickeln (15 CP)

9. Semester

  • Evidenz und klinische Entscheidungsfindung realisieren (10 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant
poster

HS Fulda › Bachelor › Studienangebot

Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Angewandte Informatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Informatik (dual)
Bachelor of Education, Master of Arts, Master of Education / B.Ed., M.A., M.Ed.
Berufspädagogik Gesundheit
Bachelor of Science / B.Sc.
Diätetik
Bachelor of Science / B.Sc.
Diätetik — Duales Studium
Bachelor of Science / B.Sc.
Digitale Medien
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Erneuerbare Energien
Bachelor of Arts / B.A.
Frühkindliche inklusive Bildung — Berufsbegleitendes Studium
Bachelor of Science / B.Sc.
Gesundheitsförderung
Bachelor of Science / B.Sc.
Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik
Bachelor of Science / B.Sc.
Global Health
Bachelor of Science / B.Sc.
Hebammenkunde — Duales Studium
Bachelor of Science / B.Sc.
Industrielle Biotechnologie
Bachelor of Science / B.Sc.
International Business & Management
Bachelor of Science / B.Sc.
Internationale Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science / B.Sc.
Lebensmitteltechnologie
Bachelor of Arts / B.A.
Logistikmanagement — Duales Studium
Bachelor of Science / B.Sc.
Management in der Gesundheitsversorgung
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Oecotrophologie
Bachelor of Science / B.Sc.
Pflege
Bachelor of Science / B.Sc.
Physiotherapie
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit — Duales Studium
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit [Basa-Online] — Berufsbegleitendes Studium
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft (dual)
Bachelor of Laws / LL.B.
Sozialrecht
Bachelor of Arts / B.A.
Sozialwissenschaften – Interkulturelle Beziehungen
Bachelor of Arts, Bachelor of Laws / B.A., LL.B.
Steuerlehre (dual)
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik (dual)
Bachelor of Engineering, Master of Science / B.Eng., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittel
Bachelor of Laws / LL.B.
Wirtschaftsrecht – Nachhaltigkeit und Ethik