StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPolitikwissenschaftenDeutsch-Französischer integrierter Studiengang PolitikwissenschaftKU Eichstätt-Ingolstadt, Campus EichstättProfilBachelor und Master
Studienprofil

Deutsch-Französischer integrierter Studiengang Politikwissenschaft (Bachelor & Master)

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt / KU Eichstätt-Ingolstadt, Campus Eichstätt
Bachelor of Arts, Master of Arts / Bachelor of Arts, Master of Arts

Politikwissenschaften studieren in Frankreich und Deutschland

Der  Deutsch-Französische integrierte Studiengang Politikwissenschaft ist ein binationales Bachelor- und/oder Masterprogramm, in dessen Verlauf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der KU Eichstätt-Ingolstadt und in Frankreich studieren – sei es am Institut d‘Etudes Politiques (IEP) de Rennes oder im Netzwerk der IEP. Das Studium umfasst fünf Studienjahre (Parcours Doppeldiplom IEP) oder drei (Bachelor der KU) bzw. zwei Studienjahre (Parcours Doppelmaster oder Parcours Erasmus).

Der Studiengang zeichnet sich durch eine originelle regionale Verortung aus. Rennes ist eine dynamische Studentenstadt und kulturelles Zentrum  in  der  Bretagne. Eichstätt ist mit etwas mehr als 13.000 Einwohnern deutlich kleiner, aber bietet ideale Lebens- und Studienbedingungen. Beide Hochschulen sind sehr renommiert. So belegt beispielsweise die Politikwissenschaft an der KU  regelmäßig Spitzenplätze im CHE-Hochschulranking.

Deutsch-Französischer Doppelabschluss

  • Bachelor und Master der KU (3 bzw. 2 Jahre)
  • Diplôme Sciences Po (Parcours Doppeldiplom - 5 J.)
  • Diplôme national de Master (Parcours Doppelmaster - 2 J.)
  • Certificat d’Études Politiques (Parcours Erasmus - 2 J.

Zielgruppe

  • Warum streiken die Franzosen eigentlich öfter als die Deutschen?
  • Und sollte Deutschland nicht auch einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen bekommen?
  • Warum ist der französische Staatspräsident so viel mächtiger als der deutsche Bundespräsident?

Wenn Sie Antworten auf diese Fragen suchen, dann sind Sie im Deutsch-Französischen integrierten Studiengang Politikwissenschaft (DFS) genau richtig. Diskutieren Sie gemeinsam mit Studierenden aus Deutschland und Frankreich über Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und vieles mehr, was Sie interessiert.

Kontakt

Marktplatz 7
85072 Eichstätt

Zentrale Studienberatung
Telefon: +49 / 8421 / 93-21283
E-Mail: studienberatung@ku.de

Studiengangskoordinatorin
Dr. Christina Rüther
E-Mail: christina.ruether@ku.de

Ansprechpartner am IEP

Dr. Charlotte Bellon, PRAG
Programmbeauftragte in Rennes
E-Mail: charlotte.bellon@sciencespo-rennes.fr

Virginie Vigneron, PRAG
Co-Verantwortliche in Rennes
E-Mail: virginie.vigneron@sciencespo-rennes.fr

Zur Webseite >

 

Studienverlauf

Politische Akteure, Systeme, Institutionen und Theorien werden analysiert und politisches Denken aktiviert. Durch die Wahl eines Profils wird auch der Blick für interdisziplinäre  Zusammenhänge  geöffnet  und  neue  mögliche Berufsfelder erschlossen. Zu den Profilen im Studiengang gehören:

  • Soziologie
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Literatur und Kunst
  • Kultur und Europa
  • Philosophie und Ethik
  • Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Kommunikation und Medien
  • Humangeographie und regionale Entwicklung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Neueste Geschichte und Zeitgeschichte
  • Lateinamerikastudien

Die Vielzahl an wählbaren Profilen und die Ausrichtungen im Masterstudium in Frankreich lassen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Studiengangs viele Freiheiten. Dabei ist das Studium nicht auf Deutschland und Frankreich beschränkt - Im Masterstudium kann ein weiteres Auslandssemester in einem Land der Wahl absolviert werden.

Kontakt

Marktplatz 7
85072 Eichstätt

Zentrale Studienberatung
Telefon: +49 / 8421 / 93-21283
E-Mail: studienberatung@ku.de

Studiengangskoordinatorin
Dr. Christina Rüther
E-Mail: christina.ruether@ku.de

Ansprechpartner am IEP

Dr. Charlotte Bellon, PRAG
Programmbeauftragte in Rennes
E-Mail: charlotte.bellon@sciencespo-rennes.fr

Virginie Vigneron, PRAG
Co-Verantwortliche in Rennes
E-Mail: virginie.vigneron@sciencespo-rennes.fr

Zur Webseite >

 

Berufsperspektiven

Ein Studium der Politikwissenschaft öffnet den Zugang zu verschiedenen Berufsfeldern — abhängig vom gewählten Profil im Studium, Praktika und Spezialisierung im Master.
Zu den klassischen Tätigkeitsfeldern der Absolventinnen und Absolventen zählen:  

  • Europapolitik und internationale Beziehungen
  • Kultur, Kommunikation und Medien
  • Wissenschaft und Bildung
  • Management und Wirtschaft
  • Politische und gesellschaftliche Institutionen oder Verbände

Kontakt

Marktplatz 7
85072 Eichstätt

Zentrale Studienberatung
Telefon: +49 / 8421 / 93-21283
E-Mail: studienberatung@ku.de

Studiengangskoordinatorin
Dr. Christina Rüther
E-Mail: christina.ruether@ku.de

Ansprechpartner am IEP

Dr. Charlotte Bellon, PRAG
Programmbeauftragte in Rennes
E-Mail: charlotte.bellon@sciencespo-rennes.fr

Virginie Vigneron, PRAG
Co-Verantwortliche in Rennes
E-Mail: virginie.vigneron@sciencespo-rennes.fr

Zur Webseite >

 

Kontakt

Marktplatz 7
85072 Eichstätt

Zentrale Studienberatung
Telefon: +49 / 8421 / 93-21283
E-Mail: studienberatung@ku.de

Studiengangskoordinatorin
Dr. Christina Rüther
E-Mail: christina.ruether@ku.de

Ansprechpartner am IEP

Dr. Charlotte Bellon, PRAG
Programmbeauftragte in Rennes
E-Mail: charlotte.bellon@sciencespo-rennes.fr

Virginie Vigneron, PRAG
Co-Verantwortliche in Rennes
E-Mail: virginie.vigneron@sciencespo-rennes.fr

Zur Webseite >

 

KU Eichstätt-Ingolstadt, Campus Eichstätt › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Aisthesis. Kultur- und Medienwissenschaften
„Aisthesis“, das altgriechische Wort für „Wahrnehmung“, ist das Stichwort für ein fächerübergreifendes Studium historischer und gegenwärtiger Medienkulturen. Studierende können hier eine fundierte fachwissenschaftliche Ausbildung in zwei Fächern mit einem interdisziplinären Methodenstudium der Kultur- und Medienwissenschaften kombinieren. Hinzu kommen Veranstaltungen aus den Bereichen Mediensoziologie, Journalistik und praktische Medienarbeit.
Bachelor of Arts, Master of Arts, Staatsexamen / B.A., M.A., Staatsexamen
Anglistik/Amerikanistik
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Deutsch-Französischer integrierter Studiengang Politikwissenschaft
Der Deutsch-Französische integrierte Studiengang Politikwissenschaft ist ein binationales Bachelor- und/oder Masterprogramm, in dessen Verlauf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der KU Eichstätt-Ingolstadt und in Frankreich studieren – sei es am Institut d‘Etudes Politiques (IEP) de Rennes oder im Netzwerk der IEP. Das Studium umfasst fünf Studienjahre (Parcours Doppeldiplom IEP) oder drei (Bachelor der KU) bzw. zwei Studienjahre (Parcours Doppelmaster oder Parcours Erasmus).
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Europäische Ethnologie/ Empirische Kulturwissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Frankoromanistik / Französisch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Germanistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Geschichte
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Italianistik/Italienisch
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Klassische Archäologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Klassische Philologie/Latein/Latinistik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstgeschichte und Bildungswissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstpädagogik
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Das Studium der Mathematik ist eine faszinierende Herausforderung mit exzellenten Berufsaussichten. Die Mathematik in Eichstätt ist geprägt durch eine persönliche Atmosphäre, ein exzellentes Betreuungsverhältnis, kleine Übungsgruppen sowie die Möglichkeit der Kommunikation mit Professoren und Mitarbeitern auf kurzem Wege. Studierende werden in den Ausrichtungen Wirtschaftsmathematik, empirische Wissenschaften und Geographie ideal auf die Herausforderungen der Praxis vorbereitet. Wirtschaft und Industrie suchen dringend nach gut ausgebildeten, motivierten Mathematikern.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Philosophie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Politikwissenschaft
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Das besondere Profil des Bachelorstudiengangs Psychologie in Eichstätt: Die Studierenden sollen über eine fundierte empirische Ausbildung hinaus im Studium Gelegenheit finden, Wertorientierung und Sinnhaftigkeit des Handelns zu reflektieren. Entsprechend den Forschungsaktivitäten des Faches sind wertorientierte Studieninhalte integraler Bestandteil des Studienangebots.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Romanistik
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziale Arbeit
Ein Mix aus klassischen Schwerpunktthemen Sozialer Arbeit und innovativen Profilbereichen ist unser Markenzeichen. Praxisnähe durch integrierte Praxisforschungsprojekte und Wissenschaftlichkeit durch deutschlandweit und international anerkannte Professorinnen und Professoren machen unsere Absolventinnen und Absolventen bei den Arbeitgebern im sozialen Sektor und darüber hinaus begehrt.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Spanisch (Hispanistik)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Sprache und Kulturen Europas
Der Bachelorstudiengang „Sprachen und Kulturen Europas“ vermittelt Orientierungswissen über die kulturellen Gemeinsamkeiten und Differenzen in Europa, über Voraussetzungen und Bedingungen für das Zusammenwachsen der europäischen Völker sowie über das Ineinandergreifen von europäischen und außereuropäischen Kulturen. Er fokussiert europäische Begegnungen und Erfahrungen, Kulturkontakt und Kulturkonflikt als Chancen interkulturellen Lernens. Gleichzeitig bildet er Kompetenzen im Umgang mit Sprache und Texten, insbesondere literarischen Texten, aus.