Bachelor of Science (ID 3921)
1. Semester
- Allgemeine und Anorganische Chemie (mit Experimenten) (7,5 CP)
- Computeranwendungen in der Verfahrenstechnik (7,5 CP)
- Einführung in die Thermofluiddynamik (5 CP)
- Experimentalphysik für CBI, LSE, CEN (7,5 CP)
- Mathematik D1 (7,5 CP)
2. Semester
- Chemische und Biologische Prozeßtechnik mit Projektkurs (5 CP)
- Kurs Technisches Zeichnen (2,5 CP)
- Messtechnik und Instrumentelle Analytik (5 CP)
- Physikalische Chemie (10 CP)
- Werkstoffkunde für CBI (2,5 CP)
3. Semester
- Biochemie 1 und 2 (5 CP)
- Mathematik D3 (7,5 CP)
- Mikrobiologie (2,5 CP)
- Organische Chemie, Grundlagen (7,5 CP)
- Statik und Festigkeitslehre (7,5 CP)
4. Semester
- Biochemisches Praktikum (2,5 CP)
- Chemische Thermodynamik (5 CP)
- Grenzflächen in der Verfahrenstechnik (2,5 CP)
- Konstruktionslehre (5 CP)
- Strömungsmechanik (5 CP)
- Wärme- und Stoffübertragung (2,5 CP)
5. Semester
- Bioreaktions- und Bioverfahrenstechnik (5 CP)
- Mechanische Verfahrenstechnik (5 CP)
- Medizinische Biotechnologie (5 CP, W)
- Prozessautomatisierung für Chemie- und Bioingenieurwesen (2,5 CP)
- Technische Thermodynamik I (5 CP)
- Thermische Verfahrenstechnik (5 CP)
6. Semester
- Prozessmaschinen und Apparatetechnik (5 CP)
- Reaktionstechnik (5 CP)
- Wahlfächer (W)
- Energietechnik (5 CP, W)
- Nachhaltige Chemische Technologien 2 - Verfahren (5 CP, W)
weitere Module
- Bachelorarbeit (15 CP)
- Industriepraktikum (7,5 CP, W)