Bachelor of Arts (ID 21898)
1. Semester
- Betriebswirtschaft – Grundlagen (5 CP)
- Buchführung (5 CP)
- Volkswirtschaftslehre 1 (5 CP)
- Wirtschaftsinformatik 1 (5 CP)
- Wirtschaftsmathematik 1 (B) (5 CP)
- Wirtschaftsprivatrecht (5 CP)
2. Semester
- Deskriptive Statistik (5 CP)
- Kosten- und Leistungsrechnung (5 CP)
- Marketing Grundlagen (5 CP)
- Volkswirtschaftslehre 2 (5 CP)
- Wirtschaftsinformatik 2 (5 CP)
- Wirtschaftsmathematik 2 (B) (5 CP)
3. Semester
- Business- English (5 CP)
- Investition und Finanzierung (5 CP)
- Marketing Vertiefung (5 CP)
- Organisation (5 CP)
- Personalwirtschaft - Grundlagen (5 CP)
- Statistik (5 CP)
4. Semester
- Controlling (5 CP)
- Controlling-Instrumente und ihre Anwendung (5 CP)
- Finanzierung Vertiefung (5 CP)
- Jahresabschlusserstellung und –prüfung (5 CP)
- Operations Research (5 CP)
- Unternehmensbesteuerung 1 (5 CP)
- Wahlfächer (W)
- Arbeits- und Betriebsorganisation (5 CP, W)
- Distributionslogistik (5 CP, W)
- ERP- Systeme (5 CP, W)
- Finanzmanagement 1 (5 CP, W)
- Industriegütermarketing (5 CP, W)
- Informatik – Programmierung (5 CP, W)
- Personalbeschaffung (5 CP, W)
- Personalentwicklung (5 CP, W)
- Strategisches Marketing (5 CP, W)
- Wertorientierte Unternehmensführung (5 CP)
5. Semester
- Corporate Finance (5 CP)
- Fallstudien zur Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung (5 CP)
- Personalerhaltung (5 CP)
- Projekt- und Risikomanagement (5 CP)
- Projektmanagement/ Studienprojekt (5 CP)
- Seminar zur BWL (5 CP)
- Strategisches Management (5 CP)
- Unternehmensbesteuerung 2 (5 CP)
- Vertrieb (5 CP)
- Arbeitsrecht (5 CP, W)
- Datenbanken und Softwareengineering (5 CP, W)
- Fabrikplanung (5 CP, W)
- Finanzmanagement 2 (5 CP, W)
- Internetanwendungen (5 CP, W)
- Marktforschung/ Käuferverhalten (5 CP, W)
- Verkaufsgesprächsführung (5 CP, W)
6. Semester
- Planspiel zur Existenzgründung (5 CP)
- Praxisseminar zur BWL (10 CP)