Bachelor of Science (ID 2931)
1. Semester
- Geschichte & Theorie I (6 CP)
- Studio I (30 CP)
- Technik und Ressourcen I (6 CP)
- Wahrnehmen und Darstellen I (12 CP)
3. Semester
- Rechtsgrundlagen (6 CP)
- Studio II (30 CP)
- Technik und Ressourcen II (12 CP)
- Wahrnehmen und Darstellen II (6 CP)
5. Semester
- Architektur und Stoffkreislauf I (3 CP)
- Geschichte & Theorie II (3 CP)
- Studio III (15 CP)
- Technik und Ressourcen III (3 CP)
6. Semester
- Architektur und Stoffkreislauf II (3 CP)
- Bachelorthesis (11 CP)
- Baumanagement (3 CP)
- Denkmalpflege (3 CP)
- Geschichte & Theorie III (3 CP)
- Kolloquium BT Architektur (4 CP)
- Technik und Ressourcen IV (3 CP)
weitere Module
- Wahlmodule
- Angewandte Kunst- und Architekturgeschichte (3 CP, W)
- Architektur und Stoffkreislauf - Werkstatt (3 CP, W)
- Architekturvermittlung (3 CP, W)
- Energie und Technik (3 CP, W)
- Exkursionen (3 CP, W)
- Experimentelles Forschen (3 CP, W)
- Grundlagen klimagerechter Architektur (3 CP, W)
- Islamische Architektur (3 CP, W)
- Landschaftsarchitektur (3 CP, W)
- Praktikum 1 (3 CP, W)
- Praktikum 2 (3 CP, W)
- Raumgestalt (3 CP, W)
- Sondergebiete der Baukonstruktion (3 CP, W)
- Sondergebiete des Entwerfens (3 CP, W)
- Baukonstruktion I (9,5 CP)
- Methodik des Entwerfens (9,5 CP)
- Projekt I (11 CP)
- Architektonische Darstellung I (6 CP)
- Künstlerisches Gestalten (6 CP)
- Architekturgeschichte I (3 CP)
- Architekturgeschichte II (3 CP)
- Baukonstruktion II (4 CP)
- Projekt II (22 CP)
- Raumgestalt (4 CP)
- Bauphysik I, II (6 CP)
- Tragwerk und Material II (6 CP)
- Rechtsgrundlagen I (3 CP)
- Rechtsgrundlagen II (3 CP)
- Baukonstruktion III (2 CP)
- Projekt III (11 CP)
- Stadt und Architektur I (2 CP)
- Baukonstruktion IV (2 CP)
- Stadt und Architektur II (2 CP)