StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPsychologieAngewandte PsychologieOstfalia HAWProfilBachelor und Master
Studienprofil

Angewandte Psychologie

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Salzgitter / Ostfalia HAW
Bachelor of Science / Bachelor of Science

Angewandte Psychologie

Du möchtest die menschliche Psyche besser verstehen und interessierst Dich dafür, wie Menschen denken, fühlen und handeln? Du kannst Dir vorstellen, später beispielsweise in der Beratung oder im Coaching zu arbeiten? Dann ist das Studium der Angewandten Psychologie (B.Sc.) an der Ostfalia Hochschule genau das Richtige für Dich! Ob eigene Projekte oder eine moderierende Position im Unternehmen – mit diesem Studiengang eröffnen sich Dir vielfältige berufliche Perspektiven.

Im Studium lernst Du, was menschliches Erleben und Verhalten prägt und wie solche Prozesse analysiert werden können. Die wichtigen Grundlagenfächer der Psychologie werden ergänzt um praxisnahe Anwendungsfelder und Zukunftsthemen aus dem Alltag, Beruf und der Gesellschaft.

Wichtig: Der Studiengang berechtigt nicht zur Aufnahme einer psychotherapeutischen Ausbildung nach dem Psychotherapeutengesetz und nicht zu einer kassenärztlichen Niederlassung oder klinischer Tätigkeit.

 

    Kontakt

    Inhaltliche Fragen zum Studiengang
    E-Mail: fsb-ap-k@ostfalia.de

    Allgemeine Fragen zum Studium und zum Bewerbungsprozess
    Zentrale Studienberatung
    Telefon: 05331-939-15200
    E-Mail: zsb@ostfalia.de

    Zur Webseite >

     

    Im Studium der Angewandten Psychologie begegnen Dir spannende Themenfelder wie Sozial- und Persönlichkeitspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie oder auch Management. Darüber hinaus erwartet Dich eine methodische und statistische Ausbildung, um für Deine Abschlussarbeit und den Beruf vorbereitet zu sein.

    Studienverlauf

    1. bis 3. Semester: Grundlagen

    4. bis 5. Semester: Vertiefungsstudium

    6. Semester: Praxissemester und Bachelorarbeit

    Das Studium Angewandte Psychologie an der öffentlichen Ostfalia Hochschule hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss Bachelor of Science. Das Studium wird als Vollzeitstudium in Salzgitter angeboten.

    Das Studium beginnt dabei mit Grundlagen aus der Psychologie, welche im Verlauf interessensbasiert in bestimmten psychologischen Teilbereichen vertieft werden sollen. Mögliche Vertiefungsrichtungen sind beispielsweise die Umweltpsychologie, Medienpsychologie oder die Wirtschaftspsychologie. Am Ende des Studiums (im 6. Semester) ist eine Praxisphase angesetzt, in welcher erste Erfahrungen innerhalb eines Unternehmens gesammelt werden.

    Psychologische Grundlagenfächer

    • Allgemeine Psychologie I/II
    • Bio- und neuropsychologische Grundlagen
    • Entwicklungspsychologie
    • Differentielle und Persönlichkeitspsychologie
    • Sozialpsychologie

    Mögliche Vertiefungsrichtungen

    • Medienpsychologie, Markt- und Konsumforschung
    • Sportpsychologie, Freizeitverhalten
    • Verkehrs- und Ingenieurpsychologie
    • Umweltpsychologie, Tourismus
    • Wirtschaftspsychologie, Gesundheitsmanagement

    Achtung: Dies bildet nur einen kurzen Einblick in die angebotenen Themen ab. Für weitere Informationen kann der Studienverlaufsplan herangezogen werden.

    Konsekutives Masterstudium

    Darüber hinaus besteht die Option ein Masterstudium an das abgeschlossene Bachelorstudium anzuschließen. Dafür bietet die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften verschiedene Masterprogramme an:

    Auch an anderen Hochschulen kannst Du ein Masterstudium in verschiedenen Teildisziplinen der Psychologie aufnehmen. Programme in Klinischer Psychologie und Psychotherapie sind davon ausgenommen.

    Kontakt

    Inhaltliche Fragen zum Studiengang
    E-Mail: fsb-ap-k@ostfalia.de

    Allgemeine Fragen zum Studium und zum Bewerbungsprozess
    Zentrale Studienberatung
    Telefon: 05331-939-15200
    E-Mail: zsb@ostfalia.de

    Zur Webseite >

     

    Und welche Optionen erwarten dich nach dem Studium?

    • Wirtschaft & Organisation: Personalberatung und -entwicklung, Coaching und Konfliktmanagement, Gesundheitspsychologie
    • Beratung & Bildung: Lerncoaching, Sozial- und Bildungsberatung, Diagnostik
    • Gesellschaft & Verwaltung: Politik- und Berufsberatung, Präventionsarbeit, Umweltpsychologie, Kriminalpsychologie      
    • Forschung & Analyse: Werbung, Konsumverhalten, Markt- und Meinungsforschung

    Kontakt

    Inhaltliche Fragen zum Studiengang
    E-Mail: fsb-ap-k@ostfalia.de

    Allgemeine Fragen zum Studium und zum Bewerbungsprozess
    Zentrale Studienberatung
    Telefon: 05331-939-15200
    E-Mail: zsb@ostfalia.de

    Zur Webseite >

     

    Das Studium qualifiziert nicht für eine psychotherapeutische Tätigkeit und ermöglicht keinen Zugang zu einer approbationskonformen Ausbildung gemäß Psychotherapeutengesetz und die Arbeit als kassenärztlich zugelassene/r Therapeut/in!

    Für die Zulassung zum Studium gelten die Voraussetzungen eines Abschlusses der allgemeinen Hochschulreife, fachgebundener Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einer als gleichwertig anerkannten Ausbildung. Neben der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung ist ebenso eine besondere Eignung für den Studiengang von Bedeutung. Zu den studienrelevanten Fächern zählen Biologie, Mathematik, Pädagogik/ Psychologie, Gesundheit, Englisch, Deutsch, Werte und Normen und Religion. Ein Vorpraktikum oder ein Eignungstest sind nicht erforderlich.

     

    Kontakt

    Inhaltliche Fragen zum Studiengang
    E-Mail: fsb-ap-k@ostfalia.de

    Allgemeine Fragen zum Studium und zum Bewerbungsprozess
    Zentrale Studienberatung
    Telefon: 05331-939-15200
    E-Mail: zsb@ostfalia.de

    Zur Webseite >

     

    Daten zum Studiengang

    Studiengang: Angewandte Psychologie
    Abschluss: Bachelor of Science (B.SC.)
    Studienart: Vollzeitstudiengang
    Dauer: 6 Semester, 180 ETCS
    Beginn: Wintersemester
    Standort: Salzgitter
    Zulassungsfrei: nein

    Kontakt

    Inhaltliche Fragen zum Studiengang
    E-Mail: fsb-ap-k@ostfalia.de

    Allgemeine Fragen zum Studium und zum Bewerbungsprozess
    Zentrale Studienberatung
    Telefon: 05331-939-15200
    E-Mail: zsb@ostfalia.de

    Zur Webseite >