StudiumFachbereicheNaturwissenschaften und MathematikMathematikWirtschaftsmathematikUni AugsburgProfilBachelor und Master
Studienprofil

Wirtschaftsmathematik

Universität Augsburg / Uni Augsburg
Bachelor of Science / Bachelor of Science
study profile image
study profile image
study profile image

Angewandte Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und Informatik

Seit der Antike hat sich die Mathematik mittlerweile zu einem riesigen theoretischen Gebäude entwickelt. Dabei hat sie sich in viele einzelne Gebiete aufgegliedert und wiederum Brücken zwischen entfernt scheinenden Bereichen geschlagen. Praktische Anwendungen waren seit jeher eine starke Triebfeder zur Entwicklung der Mathematik. Sie ist die Grundlage und Sprache jeder quantitativen Wissenschaft. In den letzten Jahrzehnten hat der Einsatz mathematischer Methoden insbesondere die Entwicklung der Wirtschaftswissenschaften beflügelt.

Durch mathematische Modelle gelingt es, Probleme klar zu formulieren, sie zu analysieren, durch logisches Schließen zu durchdringen und zu lösen, kurz: den Dingen auf den Grund zu gehen. Das bedeutet natürlich auch: große geistige Herausforderungen zu suchen und zu meistern.

Wenn Sie die Begeisterung dafür mitbringen, lernen Sie in Ihrem Studium der Wirtschaftsmathematik einerseits viele Fragestellungen aus der Praxis kennen, andererseits eignen Sie sich die Fähigkeit an, diese und neue Fragestellungen zu analysieren und zu beantworten. Dadurch haben Sie nach Abschluss Ihres Studiums exzellente Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.

Augsburg bietet ideale Bedingungen für das Wirtschaftsmathematikstudium. Der Studiengang spannt fachübergreifend einen Bogen von angewandter Mathematik zu den Wirtschaftswissenschaften und zur Informatik. Das Betreuungsverhältnis zwischen Dozenten und Studierenden ist ausgezeichnet. Der Campus liegt zentral im Süden der Stadt und ist perfekt an das Verkehrsnetz angebunden. Speziell für die Studierenden gibt es das Semesterticket, das die kostenfreie Nutzung von Bus und Tram erlaubt. Außerdem können Studierende das Deutschlandticket vergünstigt erwerben. Die verschiedenen Gebäude der 1970 gegründeten Universität sind in eine großzügige Parklandschaft mit einem See und gepflegten Grünflächen eingebettet. Es herrscht eine lebendige, familiäre Atmosphäre.

Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.)
Studienform: Vollzeit
Studienbeginn: Wintersemester, Sommersemester
Regelstudienzeit: 4 Semester
Zulassungsmodus: zulassungsfrei
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen): B 2
Bewerbungsschluss: Sommersemester: 31. Januar, Wintersemester: 31. Juli

Kontakt

Studienberatung
Prof. Dr. Tatjana Stykel
Telefon: +49 821 598 - 2190
tatjana.stykel@math.uni-augsburg.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Studienablauf

Die Regelstudienzeit für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsmathematik beträgt sechs Semester. Dabei erwerben Sie sich eine fundierte Grundlagenausbildung sowohl in der angewandten Mathematik als auch in den Wirtschaftswissenschaften und der Informatik. Gegen Ende Ihres Studiums vertiefen Sie sich in fortgeschrittenen Vorlesungen und Seminaren in ein Spezialgebiet. Eine Augsburger Besonderheit ist, dass Sie wählen können, ob Sie Ihre Spezialisierung eher mathematisch (am Institut für Mathematik) oder wirtschaftlich (an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakuktät) ausrichten möchten. Der Studiengang legt seinen Schwerpunkt auf die Gebiete:

  • Numerik
  • Optimierung
  • Statistik
  • Stochastik
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Informatik

Der Abschluss im Bachelorstudiengang Wirtschaftsmathematik qualifiziert Sie zur Aufnahme eines passenden Masterstudiengangs in Augsburg und an anderen Universitäten.

Kontakt

Studienberatung
Prof. Dr. Tatjana Stykel
Telefon: +49 821 598 - 2190
tatjana.stykel@math.uni-augsburg.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Zulassungsvoraussetzung

Das Studium kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Informationen zur Zulassung finden Sie hier.

Weitere Informationen

Startseite des Instituts für Mathematik in Augsburg >

Informationen und Ansprechpartner zum Wirtschaftsmathematikstudium in Augsburg >

Kontakt

Studienberatung
Prof. Dr. Tatjana Stykel
Telefon: +49 821 598 - 2190
tatjana.stykel@math.uni-augsburg.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Uni Augsburg › Studienangebot

Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Anwendungsorientierte Interkulturelle Sprachwissenschaft
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Im Laufe Ihres BWL-Studiums lernen Sie nicht nur das erforderliche Fachwissen, sondern Sie beschäftigen sich mit vielen spannenden Fragen, die sich insbesondere in der Phase der Spezialisierung an den Zukunfts­heraus­forderungen für Unternehmen orientieren.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geographie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Geoinformatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Germanistik
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Global Business Management
Der Bachelorstudiengang Global Business Management bereitet Sie darauf vor, die Chancen, die eine globalisierte Welt bietet, aktiv zu nutzen und die Risiken bewusst zu kalkulieren. Dieser Studiengang vermittelt Ihnen hierfür Wissen und methodisches Rüstzeug kombiniert mit interkulturellen Fähigkeiten und direkter praktischer Anwendung. Ziel des Studiums ist es, Sie zu einem Spezialisten für internationale Fragestellungen auszubilden und Ihnen gleichzeitig ein breites Berufsspektrum und Einsatzgebiet zu eröffnen.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Ingenieurinformatik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunst- und Kulturgeschichte
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kunstpädagogik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Materials Science and Engineering
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Seit der Antike hat sich die Mathematik mittlerweile zu einem riesigen theoretischen Gebäude entwickelt. Dabei hat sie sich in viele einzelne Gebiete aufgegliedert und wiederum Brücken zwischen entfernt scheinenden Bereichen geschlagen.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Medien und Kommunikationswissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medizinische Informatik
Info
profiles teaser
Bachelor of Music, Master of Music / B.Mus., M.Mus
Musik
Das Leopold-Mozart-College of Music legt großen Wert auf persönliche und praxisnahe Lehre. Dozentinnen und Dozenten sind für ihre Studierenden immer ansprechbar und begleiten sie individuell bis zu ihrem universitären Abschluss. Sie vermitteln ihnen zahlreiche Gelegenheiten, ihr Können in der Praxis zu erproben durch unterschiedlichste Aufführungsangebote und Mitwirkung an verschiedenen Projekten, von Anfang an bis zum Ende des Studiums.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsmathematik
Wenn Sie die Begeisterung dafür mitbringen, lernen Sie in Ihrem Studium der Wirtschaftsmathematik einerseits viele Fragestellungen aus der Praxis kennen, andererseits eignen Sie sich die Fähigkeit an, diese und neue Fragestellungen zu analysieren und zu beantworten. Dadurch haben Sie nach Abschluss Ihres Studiums exzellente Aussichten auf dem Arbeitsmarkt.