StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenWirtschaftsinformatikWirtschaftsinformatikTU ChemnitzInfoBachelor und Master
Studiengang

Wirtschaftsinformatik

Technische Universität Chemnitz / Technische Universität Chemnitz
Bachelor of Science / B.Sc.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Science
Start
Wintersemester
Technische Universität Chemnitz

Bachelor of Science, Stand 12/2014 (ID 3859)

1. Semester

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (9 CP)
    • Einführung in das Management
  • Grundlagen der Informatik (17 CP)
    • Algorithmen und Programmierung
  • Grundlagen der Mathematik (14 CP)
    • Mathematik I
  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (9 CP)
    • Einführung in die Volkswirtschaftslehre
  • Grundlagen der Wirtschaftsinformatik (16 CP)
    • Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
    • Wirtschaftsinformatik-Praktikum 1
  • Rechnungs- und Finanzwesen (9 CP)
    • 2 Prüfungsleistungen (9 CP)
    • Buchführung
    • Grundlagen der Finanzierung (Wahlpflichtbereich Rechnungswesen)
  • Recht (6 CP)
    • Einführung in das Recht

2. Semester

  • Planung und Realisierung von Informationssystemen (6 CP)
    • Software Engineering
  • Geschäftsprozessmodellierung und -management
  • Wirtschaftsinformatik-Praktikum 2
  • Datenstrukturen
  • Mathematik II
  • Kosten- und Erlösrechnung
  • 1 Prüfungsleistung (9 CP)
  • Grundlagen der Produktionswirtschaft
  • Grundlagen des Marketing
  • Wahlpflichtbereich Volkswirtschaftslehre Auswahl Mikroökonomie oder Makroökonomie
  • 1 Prüfungsleistung (6 CP)
  • Recht der Information und Kommunikation 1

3. Semester

  • Datenbanken Grundlagen
    • 3 Prüfungsleistungen (17 CP)
  • Fachsprache Englisch I (9 CP)
    • Grundlagen der englischen Wirtschaftssprache 1
  • Soziale Kompetenz und Wissenschaftliches Arbeiten (15 CP)
    • Wissenschaftliches Arbeiten
  • 3 Prüfungsleistungen (16 CP)
  • Wirtschaftsinformatik-Praktikum 3
  • 3 Prüfungsleistungen (14 CP)
  • Stochastik/Statistik
  • Investitionsrechnung (Wahlpflichtbereich Rechnungswesen)
  • 2 Prüfungsleistungen (6 CP)
  • Projektmanagement

4. Semester

  • Dispositive Informationssysteme (16 CP)
    • Analytische Informationssysteme
    • Computerübung angewandte Statistik
  • Informatik (15 CP)
    • 3-4 Prüfungsleistungen (15 CP)
  • Operative Informationssysteme (9 CP)
  • Jahresabschluss (Wahlpflichtbereich Rechnungswesen)
  • Planspiel
  • Grundlagen der englischen Wirtschaftssprache 2

5. Semester

  • Ausgewählte betriebliche Informationssysteme
  • Informationssysteme in Industrie/Handel/Dienstleistung
  • 2 Prüfungsleistungen (16 CP)
  • Business Intelligence-Praktikum
  • Datenbanken und Webtechniken (Wahlpflichtbereich)
  • Datensicherheit und Kryptographie (Wahlpflichtbereich)
  • Grundlagen der Anwendungsunterstützung
  • Grundlagen der Anwendungsunterstützung (Wahlpflichtbereich)
  • Medienapplikationen (Wahlpflichtbereich)
  • Mensch-Computer-Interaktion I (Wahlpflichtbereich)
  • Mensch-Computer-Interaktion II (Wahlpflichtbereich)
  • Hausarbeit + Referat (15 CP)
  • Wirtschaftsinformatik-Seminar
  • Mündliche und schriftliche Wirtschaftskommunikation

6. Semester

  • Informationsmanagement

7. Semester

  • Bachelor-Arbeit / Praktikum (30 CP)
    • Bachelorarbeit (30 CP)
    • Praktikum

weitere Module

  • 1. Prüfungsleistung (17 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

Auch interessant

TU Chemnitz › Studienangebot

Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Angewandte Informatik
Das Studium der Angewandten Informatik in Chemnitz ist darauf ausgerichtet, nicht nur theoretische Kenntnisse zu vermitteln, sondern auch praktische Fertigkeiten einzuüben.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biomedizinische Technik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Computational Science / Rechnergestützte Naturwissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
English Studies
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Europäische Geschichte
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Informatik
In nahezu allen Bereichen der modernen Welt spielt die Informatik eine entscheidende Rolle. So kommt ihr beispielsweise in Hinsicht auf Telekommunikationsdienste, Datenschutz, Automobilindustrie und eingebettete Systeme in Haushaltsgeräten eine große gesellschaftliche Bedeutung zu.
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Integrative Lerntherapie (berufsbegleitend)
Bachelor of Science, Diplom, Master of Science / B.Sc., Diplom, M.Sc.
Maschinenbau
Bachelor of Science, Diplom, Master of Science / B.Sc., Diplom, M.Sc.
Mathematik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medical Engineering
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Physik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Politikwissenschaft
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Psychologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Sensorik und kognitive Psychologie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziologie
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Sports Engineering
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen