Bachelor of Science, Stand 12/2014 (ID 3859)
1. Semester
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (9 CP)
- Einführung in das Management (0 CP)
- Grundlagen der Informatik (17 CP)
- Algorithmen und Programmierung (0 CP)
- Grundlagen der Mathematik (14 CP)
- Mathematik I (0 CP)
- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (9 CP)
- Einführung in die Volkswirtschaftslehre (0 CP)
- Grundlagen der Wirtschaftsinformatik (16 CP)
- Grundlagen der Wirtschaftsinformatik (0 CP)
- Wirtschaftsinformatik-Praktikum 1 (0 CP)
- Rechnungs- und Finanzwesen (9 CP)
- 2 Prüfungsleistungen (9 CP)
- Buchführung (0 CP)
- Grundlagen der Finanzierung (Wahlpflichtbereich Rechnungswesen) (0 CP)
- Recht (6 CP)
- Einführung in das Recht (0 CP)
2. Semester
- Planung und Realisierung von Informationssystemen (6 CP)
- Software Engineering (0 CP)
- Geschäftsprozessmodellierung und -management (0 CP)
- Wirtschaftsinformatik-Praktikum 2 (0 CP)
- Datenstrukturen (0 CP)
- Mathematik II (0 CP)
- Kosten- und Erlösrechnung (0 CP)
- 1 Prüfungsleistung (9 CP)
- Grundlagen der Produktionswirtschaft (0 CP)
- Grundlagen des Marketing (0 CP)
- Wahlpflichtbereich Volkswirtschaftslehre Auswahl Mikroökonomie oder Makroökonomie (0 CP)
- 1 Prüfungsleistung (6 CP)
- Recht der Information und Kommunikation 1 (0 CP)
3. Semester
- Datenbanken Grundlagen (0 CP)
- 3 Prüfungsleistungen (17 CP)
- Fachsprache Englisch I (9 CP)
- Grundlagen der englischen Wirtschaftssprache 1 (0 CP)
- Soziale Kompetenz und Wissenschaftliches Arbeiten (15 CP)
- Wissenschaftliches Arbeiten (0 CP)
- 3 Prüfungsleistungen (16 CP)
- Wirtschaftsinformatik-Praktikum 3 (0 CP)
- 3 Prüfungsleistungen (14 CP)
- Stochastik/Statistik (0 CP)
- Investitionsrechnung (Wahlpflichtbereich Rechnungswesen) (0 CP)
- 2 Prüfungsleistungen (6 CP)
- Projektmanagement (0 CP)
4. Semester
- Dispositive Informationssysteme (16 CP)
- Analytische Informationssysteme (0 CP)
- Computerübung angewandte Statistik (0 CP)
- Informatik (15 CP)
- 3-4 Prüfungsleistungen (15 CP)
- Operative Informationssysteme (9 CP)
- Jahresabschluss (Wahlpflichtbereich Rechnungswesen) (0 CP)
- Planspiel (0 CP)
- Grundlagen der englischen Wirtschaftssprache 2 (0 CP)
5. Semester
- Ausgewählte betriebliche Informationssysteme (0 CP)
- Informationssysteme in Industrie/Handel/Dienstleistung (0 CP)
- 2 Prüfungsleistungen (16 CP)
- Business Intelligence-Praktikum (0 CP)
- Datenbanken und Webtechniken (Wahlpflichtbereich) (0 CP)
- Datensicherheit und Kryptographie (Wahlpflichtbereich) (0 CP)
- Grundlagen der Anwendungsunterstützung (0 CP)
- Grundlagen der Anwendungsunterstützung (Wahlpflichtbereich) (0 CP)
- Medienapplikationen (Wahlpflichtbereich) (0 CP)
- Mensch-Computer-Interaktion I (Wahlpflichtbereich) (0 CP)
- Mensch-Computer-Interaktion II (Wahlpflichtbereich) (0 CP)
- Hausarbeit + Referat (15 CP)
- Wirtschaftsinformatik-Seminar (0 CP)
- Mündliche und schriftliche Wirtschaftskommunikation (0 CP)
6. Semester
- Informationsmanagement (0 CP)
7. Semester
- Bachelor-Arbeit / Praktikum (30 CP)
- Bachelorarbeit (30 CP)
- Praktikum (0 CP)
weitere Module
- 1. Prüfungsleistung (17 CP)