Diagnostik, Psychologie und Gesundheitswissenschaften
Warum Rehabilitationspsychologie?
Wenn eine Krebspatientin ihre medizinischen Therapien erfolgreich hinter sich gebracht hat, aber nun große Angst vor dem Wiederauftreten des Tumors hat, sind Rehabilitationspsychologen gefragt.
Rehabilitationspsychologie stellt neben der niedergelassenen und stationären Akutversorgung einen eigenständigen Versorgungszweig dar. Du könntest mit dieser Ausbildung z.B. in einer Rehabilitationsklinik oder in einer Werkstätte für behinderte Menschen arbeiten. Rehabilitation (lateinisch: Wiederherstellung) stellt aber auch einen umfassenden Prozess dar. Dieser zielt darauf ab, in der Regel Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen zu helfen.
Die Grundlagen dafür gibt’s an unserer Hochschule: Wir vermitteln u.a. Kenntnisse in der Diagnostik, Psychologie und Gesundheitswissenschaften. Praktische Studienprojekte gibt’s oben drauf.
Mehr Infos zum Studiengang >
Der Bachelorstudiengang beginnt stets zum Wintersemester. Bewerbungsschlussfür Rehabilitationspsychologie (Bachelor of Science, B.Sc.) ist der 31. Juli. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt.
Warum Hochschule Magdeburg-Stendal?
Die Hochschule Magdeburg-Stendal gibt es seit 1991. Bei einem Studium hier genießt Du Vorteile von modernster Ausstattung und Technik, WLAN und Sportmöglichkeiten auf dem grünen Campus bis zu familiärer Atmosphäre und bester Betreuung. Hoher Praxisbezug versteht sich bei einer Hochschule von selbst. Wenn Du mal nicht weiter weißt, gibt es unsere Hochschul-Scouts und Mentorinnen und Mentoren, die Dir helfen! Und auf Studieren im Grünen kommen unsere Studierenden persönlich zu Wort.
Warum Stendal?
In Stendal studiert es sich richtig gut: Die persönliche Atmosphäre auf dem Campus ermöglicht Dir ein ideales Lernen und persönliche Betreuung durch die Dozenten. Auch wenn Stendal etwas kleiner ausfällt als so manch anderer Studienstandort, hier fehlt es an nichts: moderne, helle Räume, eine gut ausgestattete Bibliothek, ausreichend PC-Pools, Mensa, ein Unterrichtsraum im Freien, wo Seminare an frischer Luft abgehalten werden können, alles da. Es wird demnächst auf dem Campus ein Wohnheim gebaut. Für Sparfüchse ist Stendal allemal was: Es gibt keine Studiengebühren, der Semesterbeitrag ist niedrig und die günstigen Mieten in der Stadt sind für Studierende paradiesisch.
Worauf wartest Du?