StudiumFachbereicheRechtswissenschaften und WirtschaftswissenschaftenRechtswissenschaftRechtswissenschaftBSP Campus HamburgInfoMaster
Studiengang

Rechtswissenschaft

BSP Business & Law School Campus Hamburg - Hochschule für Management und Recht / BSP Business & Law School Campus Hamburg - Hochschule für Management und Recht
Bachelor of Laws, Staatsexamen / LL.B., Staatsexamen
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Laws
Start
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Start
Wintersemester
BSP Business & Law School Campus Hamburg - Hochschule für Management und Recht

BSP Campus Hamburg › Master › Studienangebot

Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Business Administration
Wie wird ein Team geführt? Wie werden Innovationen gefördert? Und wie werden Prozesse im Unternehmen gesteuert? Managementkompetenz sind der Schlüssel zum Erfolg moderner Unternehmen. Die BSP als Managementhochschule bietet einen Masterstudiengang mit einem eindeutigen Schwerpunkt auf der Managementausbildung. Schon während Ihres Studiums lernen Sie mögliche Berufsfelder kennen – vom Kundenmanagement über das Marketing bis zum Controlling. So gelingt der Übergang in den Beruf reibungslos.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Business Innovation & Entrepreneurship
Wie wird ein Team geführt? Wie werden Innovationen gefördert? Und wie werden Prozesse im Unternehmen gesteuert? Managementkompetenz sind der Schlüssel zum Erfolg moderner Unternehmen. Die BSP als Managementhochschule bietet einen Masterstudiengang mit einem eindeutigen Schwerpunkt auf der Managementausbildung. Schon während Ihres Studiums lernen Sie mögliche Berufsfelder kennen – vom Kundenmanagement über das Marketing bis zum Controlling. So gelingt der Übergang in den Beruf reibungslos.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftspsychologie - Personal- und Organisationsentwicklung
Der Masterstudiengang Personal- und Organisationsentwicklung richtet sich an Bachelorabsolventen aus psychologischen Studiengängen, die Interesse am Management von Personal und Organisationen haben und an Praktiker aus diesen Bereichen mit betriebswirtschaftlichem Abschluss. Er verbindet ökonomisches Strukturwissen mit psychologischer Fachkompetenz und bereitet gezielt auf die Praxisfelder von Personal- und Organisationsentwicklern in Unternehmen und Institutionen vor.