Studium Universitäten und Hochschulen BSP Campus Hamburg
Hochschule

BSP Business & Law School Campus Hamburg - Hochschule für Management und Recht

Hamburg

Kurzinfo

Als private, staatlich anerkannte Hochschule bieten wir Ihnen ein zeitgemäßes und zukunftsfähiges Studium: fundiert, praxisnah, persönlich. Lehre und Forschung sind dabei von einem fächerübergreifenden Selbstverständnis geprägt. In einzigartiger Campus-Umgebung, ergänzt um virtuelle Räume, entwickeln Sie alle Kompetenzen, die Sie für Ihren beruflichen Erfolg in der Gesellschaft von morgen brauchen. Herzlich willkommen an der BSP Campus Hamburg.

Kontakt

Bundesland
Hamburg
Stadt
20457 Hamburg
Sekretariat
Am Kaiserkai 1
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 8.00-17.00 Uhr
Trägerschaft
privat
Standorte

Akademisches Profil

Einteilung der Studiengänge nach Wissenschaften

  Agrarwissenschaften und Forstwissenschaften 0,0%   Ingenieurwissenschaften 0,0%   Naturwissenschaften und Mathematik 0,0%   Medizin und Gesundheitswesen 0,0%   Gesellschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften 28,6%   Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften 57,1%   Beamtenstudiengänge 0,0%   Sprachwissenschaften und Kulturwissenschaften 14,3%   Kunst, Gestaltung und Musik 0,0%   Lehramtsstudiengänge 0,0%
 

BSP Campus Hamburg › Studienangebot

Info
profiles teaser 1_40.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Der Bachelorstudiengang an der BSP Campus Hamburg baut auf die vielseitigen Anforderungen an Unternehmen auf und bietet den Studierenden auf der Basis eines grundlegenden Verständnisses für wirtschaftliche und unternehmerische Zusammenhänge eine fundierte Managementausbildung.
Info
profiles teaser 7.jpg
Master of Science / M.Sc.
Business Administration
Wie wird ein Team geführt? Wie werden Innovationen gefördert? Und wie werden Prozesse im Unternehmen gesteuert? Managementkompetenz sind der Schlüssel zum Erfolg moderner Unternehmen. Die BSP als Managementhochschule bietet einen Masterstudiengang mit einem eindeutigen Schwerpunkt auf der Managementausbildung. Schon während Ihres Studiums lernen Sie mögliche Berufsfelder kennen – vom Kundenmanagement über das Marketing bis zum Controlling. So gelingt der Übergang in den Beruf reibungslos.
Info
profiles teaser HH_MasterWP3_02.jpg
Master of Science / M.Sc.
Business Innovation & Entrepreneurship
Wie wird ein Team geführt? Wie werden Innovationen gefördert? Und wie werden Prozesse im Unternehmen gesteuert? Managementkompetenz sind der Schlüssel zum Erfolg moderner Unternehmen. Die BSP als Managementhochschule bietet einen Masterstudiengang mit einem eindeutigen Schwerpunkt auf der Managementausbildung. Schon während Ihres Studiums lernen Sie mögliche Berufsfelder kennen – vom Kundenmanagement über das Marketing bis zum Controlling. So gelingt der Übergang in den Beruf reibungslos.
Info
profiles teaser HH_MBA2_01.jpg
Master of Science / M.Sc.
Digital Management
Digitalisierung ist ein Megatrend, der Wirtschaft und Gesellschaft radikal verändert: Internet der Dinge, künstliche Intelligenz, Virtual Reality und Plattformökonomie sind einige der Treiber dieser Entwicklung. Der Masterstudiengang Digital Management denkt Management neu, digital: Wie muss ein Masterstudium heute aussehen, wenn es Studierende auf das Arbeiten in einer digitalisierten Welt vorbereiten soll?
Info
profiles teaser 3_24.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Internationale Betriebswirtschaftslehre
Der Studiengang "Internationale Betriebswirtschaft" vermittelt ein umfassendes Know-how in Betriebswirtschaftslehre und Management sowie spezifische Kompetenzen im speziellen Anwendungsbereich der internationalen Betriebswirtschaft. Ein Auslandssemester ist obligatorischer Bestandteil des Curriculums. Zudem sind im Studiengang zwei internationale Projektstudien vorgesehen, die Sie in international tätigen Unternehmen absolvieren.
Info
profiles teaser HH_IBWL_2.jpg
Master of Science / M.Sc.
Medienpsychologie
Wie wird ein Team geführt? Wie werden Innovationen gefördert? Und wie werden Prozesse im Unternehmen gesteuert? Managementkompetenz sind der Schlüssel zum Erfolg moderner Unternehmen. Die BSP als Managementhochschule bietet einen Masterstudiengang mit einem eindeutigen Schwerpunkt auf der Managementausbildung. Schon während Ihres Studiums lernen Sie mögliche Berufsfelder kennen – vom Kundenmanagement über das Marketing bis zum Controlling. So gelingt der Übergang in den Beruf reibungslos.
Info
profiles teaser BSP-Sportwissenschaft-1.jpg
Bachelor of Arts / B.A.
Sportwissenschaft
Sport hat viele Facetten. Ob im Bereich der wachsenden Fitnessindustrie, im Segment des Extremsports, als gesundheitsfördernde Maßnahme oder im Leistungssport – der Stellenwert, den sportliche Aktivitäten in unserer Gesellschaft haben, ist hoch. Der Bachelorstudiengang Sportwissenschaft der BSP betrachtet das Sporttreiben aus einem wissenschaftlichen Blickwinkel und ist interdisziplinär ausgerichtet.
Info
profiles teaser BSP-Sustainability_and_Management.jpg
Master of Science / M.Sc.
Sustainability and Management
Nachhaltigkeit ist für Organisationen längst zu einem Must-have geworden. Um auch in der Zukunft weiterhin wettbewerbsfähig zu sein, müssen Unternehmen ihrer Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht werden. Der Master Sustainability and Management denkt Management deshalb neu, anders und nachhaltig und bereitet Sie auf die sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen in einer sich konstant verändernden Welt vor.
Info
profiles teaser 5_03.jpg
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftspsychologie
Im Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie erwerben Sie daher zunächst Grundlagen aus der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre sowie einen Einblick in die Managementlehre. Die Besonderheit des Studienangebots liegt in der deutschlandweit einzigartigen Kombination von fünf interessanten Anwendungsfeldern: Markt- und Konsumpsychologie, Medienpsychologie, Interkulturelle Psychologie, Organisationspsychologie, Personalpsychologie
Info
profiles teaser 11.jpg
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftspsychologie - Personal- und Organisationsentwicklung
Der Masterstudiengang Personal- und Organisationsentwicklung richtet sich an Bachelorabsolventen aus psychologischen Studiengängen, die Interesse am Management von Personal und Organisationen haben und an Praktiker aus diesen Bereichen mit betriebswirtschaftlichem Abschluss. Er verbindet ökonomisches Strukturwissen mit psychologischer Fachkompetenz und bereitet gezielt auf die Praxisfelder von Personal- und Organisationsentwicklern in Unternehmen und Institutionen vor.