StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenMaschinenbauQuality ManagementHS WismarProfilBachelor und Master
Studienprofil

Quality Management

WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar / HS Wismar
Master of Engineering / Master of Engineering
video preview image
study profile image
study profile image
study profile image

Qualitätsmanagement für Ingenieure

Der Master Quality Management ist ein für Ingenieure und Naturwissenschaftler konzipiertes Studium und vermittelt branchenübergreifendes Fachwissen auf dem Gebiet des technischen Qualitätsmanagements.

Dabei geht es nicht nur um die Produktqualität, sondern auch um die Verbesserung der Prozessqualität, der Qualitätsplanung und -organisation. Hierfür erlernen Sie praxisorientiertes Know-how innerhalb der Schwerpunkte Prozess-, Produkt- und Anlagenoptimierung sowie Innovations- und Umweltmanagement.

Überblick

Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.)
ECTS-Credits: 90
Studiendauer: 4 Semester
Studienart: Fernstudium
Studienstart: Wintersemester
Einschreibefrist: 31.08.
Präsenzseminare: 2-3 Wochenenden im Semester
Sprache: Deutsch
Studienstandorte: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart, Wismar

Kontakt

Studienberatung
Julia Wieczisk
Tel.: +49 3841 753 - 7463
E-Mail: j.wieczisk@wings.hs-wismar.de

Website >

 

Studieninhalte

1. Semester

  • Statistische Methoden der Qualitätssicherung
  • Zuverlässigkeit und Sicherheit technischer Systeme
  • Statistische Tolerierung
  • Elemente des Qualitätsmanagement und Normung
  • Qualitätskosten

2. Semester

  • Metrologie
  • Methoden des Qualitäts- und Innovationsmanagements
  • Qualitätsplanung und Qualitätslenkung
  • Umweltmanagement
  • Projekt

3. Semester

  • Projektmanagement / Integriertes Management
  • Qualitätsaudit und Produkthaftung
  • Prozessorientierte Qualitätssicherung
  • Prüfmittelmanagement
  • Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung

4. Semester

  • Master-Thesis einschließlich Kolloquium

Kontakt

Studienberatung
Julia Wieczisk
Tel.: +49 3841 753 - 7463
E-Mail: j.wieczisk@wings.hs-wismar.de

Website >

 

Berufsperspektiven

Insbesondere berufstätige Ingenieure und Absolventen naturwissenschaftlicher Studiengänge haben mit dem Masterstudium Quality Management eine exzellente Möglichkeit sich weiterzubilden. Denn das technische Qualitätsmanagement bietet nicht nur im Maschinenbau diverse berufliche Optionen. Der Studiengang hat eine einzigartige Ausrichtung, weswegen Sie als Absolvent/in höchst attraktiv innerhalb Ihrer Spezialisierung sind und die Möglichkeit haben, sich weiteren Herausforderungen zu stellen.

Wenn sie aus einer der folgenden Branchen kommen, dann eignet sich der Master Quality Management auch für Sie:

  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Pharmaindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Automobil, Flugzeug- oder Schiffbau
  • Chemische Industrie
  • Forschung

Kontakt

Studienberatung
Julia Wieczisk
Tel.: +49 3841 753 - 7463
E-Mail: j.wieczisk@wings.hs-wismar.de

Website >

 

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung zum Master Fernstudium Qualitätsmanagement sind folgende zwei Voraussetzungen zu erfüllen:

  • ein erster Hochschulabschluss (Abschlussnote 2,5* oder besser) in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiengang
  • eine mind. einjährige Berufspraxis nach dem Erststudium

Besonderheiten

*Eine einschlägige Berufspraxis kann die Gesamtnote verbessern. Über Ausnahmen entscheidet der Prüfungsausschuss.

**Bachelor Absolvent:innen mit 180 ECTS-Credits: Zusätzlicher Nachweis von 1,5 Jahre einschlägige Berufspraxis zur Anrechnung der fehlenden 30 ECTS-Credits (insgesamt 2,5 Jahre)

Ausländische Studienbewerber: Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (DSH bzw. TestDAF)

Jetzt online bewerben >

Kontakt

Studienberatung
Julia Wieczisk
Tel.: +49 3841 753 - 7463
E-Mail: j.wieczisk@wings.hs-wismar.de

Website >