StudiumFachbereicheGesellschaftswissenschaften und SozialwissenschaftenPsychologiePsychology & SustainabilityLeuphanaProfilBachelor
Studienprofil

Psychology and Sustainability

Leuphana Universität Lüneburg / Leuphana
Master of Science / Master of Science
video preview image
study profile image
study profile image
study profile image

Menschliches Verhalten & nachhaltige Transformation

Die nachhaltigere Gestaltung unseres Zusammenlebens, unserer Gesellschaft und unserer Zukunft gehört zu den wichtigsten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Der Master „Psychology & Sustainability“ der Leuphana Universität Lüneburg stellt diese Herausforderung in den Fokus und begegnet den damit einhergehenden und hochaktuellen umwelt- und nachhaltigkeitspolitischen Themen (z.B. Klimawandel, Transformationsprozesse, intergenerationale Konflikte und Verhandlungen) aus psychologischer Perspektive.

Psychology & Sustainability (M.Sc.) ist ein in englischer Sprache unterrichtetes Programm der Leuphana Universität Lüneburg.

Gemeinsam mit der Universität Groningen (Niederlande) wird eine Double Degree-Option angeboten. Mit dieser wird nach jeweils einem Studienjahr an beiden Universitäten mit zwei vollwertigen Mastergraden in Nachhaltigkeits- bzw. Umweltpsychologie abgeschlossen.

Auf einen Blick

Abschlussgrad: Master of Science (M.Sc.) (mit Option eines Double-Degrees der Leuphana Universität Lüneburg und der Universität Groningen)
Bewerbungsfrist: EU-Abschlüsse: 1. Juni / Nicht-EU-Abschlüsse: 1. Mai
Typ: konsekutiv, zulassungsbeschränkt
Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester, Oktober
Studienplätze: 25
Studienumfang: 120 ECTS
Regelstudienzeit: 4 Semester
Unterrichts- und Prüfungssprache: Englisch
Studienort: Lüneburg
Semesterbeitrag: ca. 390 EUR

 

Studienstruktur

Der Master Psychology & Sustainability an der Leuphana Universität ist ein interdisziplinäres, zweijähriges Programm, das psychologische Theorien mit Nachhaltigkeitswissenschaften verknüpft. Studierende haben die Möglichkeit, ihr zweites Jahr an der Universität Groningen zu verbringen und mit einem Doppelabschluss abzuschließen.

  • Erstes Semester: Einführung in die Grundlagen der Nachhaltigkeitspsychologie auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen. Theorien und Modelle verknüpfen Psychologie mit Nachhaltigkeitswissenschaften.
  • Zweites Semester: Fokus auf inter- und transdisziplinäres Arbeiten mit theoretischen, methodischen und praktischen Aspekten. Wahl eines Vertiefungsmoduls aus der Psychologie möglich. Ziel ist die Erweiterung der psychologischen Perspektive auf Nachhaltigkeitswissenschaften.
  • Zweites Studienjahr: Weiterführende Vertiefung in Nachhaltigkeitswissenschaften und Psychologie mit Fokus auf eine „Bottom-Up“-Perspektive. Wahlpflichtmodule zur individuellen Spezialisierung sowie Vorbereitung auf praktische oder wissenschaftliche Anwendung. Bei Wahl der Double-Degree-Option: Studium des "Top-down"-Ansatzes der "Environmental Psychology" an der Universität Groningen.
  • Kommunikationspsychologie-Modul: Studierende lernen, wissenschaftliche Erkenntnisse aus Psychologie und Nachhaltigkeitswissenschaften verständlich und wirkungsvoll zu vermitteln.
  • Praktikumsmodul: Je nach Karrierefokus ermöglicht das Praktikum praxisnahe Erfahrungen in Nachhaltigkeitspsychologie oder erste Schritte in die empirische Forschung als Grundlage für eine spätere Promotion.

Übersicht der Studienstruktur >

 

Berufliche Perspektiven

Nachhaltige Entwicklung ist in vielen Bereichen essenziell. Regierungen, Unternehmen und Organisationen suchen Lösungen für große Transformationen wie Klimawandel und Digitalisierung. Vielfältige Spezialisierungen und Wahlfächer eröffnen Karrierewege z.B. als/in:

  • Führungs­kräfte in CSR- und Nach­haltig­keits­abteilungen von Unter­nehmen, Institutionen und Behörden
  • Wissen­schaftliche Beratung für Umwelt- oder Nach­haltig­keits­politik
  • Wissen­schaftliche Positionen in Forschung und Lehre im Bereich Nach­haltig­keits­wissen­schaften und/oder Psychologie
  • Werbe­agenturen, Markt­forschung, Medien, Presse- und Öffentlich­keits­arbeit
  • Umwelt­kommunikation und -erziehung, Bildungs­dienst­leistungen für Er­wachsene und Jugend­liche, Bildungs­beratung
  • Beratung und Verwaltung in inter­nationalen Organisationen und Nicht­regierungs­organisationen (NGOs) oder Institutionen
  • Verhaltens­expert*in in Umwelt- und Energie­organisationen (z. B. Netz­betreiber, Energie­versorger und Wasser­versorger)
  • Politik­beratung

Absolvent*innen werden darauf vorbereitet, psychologische Kenntnisse zur Förderung nachhaltiger Entwicklung praktisch anzuwenden.

  • Ergänzung für Nachhaltigkeitswissenschaftler*innen: Studierende aus Nachhaltigkeitswissenschaften erhalten eine psychologische Perspektive und erweitern ihre systemische Sicht um individuelle Verhaltensweisen.
  • Ergänzung für Psycholog*innen: Psycholog*innen lernen, psychologische Prozesse in ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Kontexten zu betrachten, statt sich nur auf intrapersonelle Faktoren zu konzentrieren.
  • Internationale Ausrichtung: Neben Fachwissen erwerben Studierende interkulturelle, soziale und sprachliche Kompetenzen.

 

Die Graduate School: Wir schaffen Räume.

 

In der Leuphana Graduate School schaffen wir Räume, Begegnungsmöglichkeiten und Inspirationen für alle Masterstudierenden und Promovierenden der Universität. Die Graduate School ist eine Gemeinschaft von Lehrenden, Forschenden, Studierenden und Mitarbeitenden, die Innovationen in Programmen und außercurricularen Formaten gemeinsam gestaltet.

Wenn Sie sich entschieden haben, können Sie sich hier bewerben!

  • Studienjahr in Groningen: Bis zu zehn Studierende pro Jahr können ihr zweites Studienjahr an der Universität Groningen verbringen, mit Fokus auf die „Top-Down“-Perspektive der Umweltpsychologie.
  • Unterschied zur Nachhaltigkeitspsychologie: Während Nachhaltigkeitspsychologie menschliche Systeme im ökologischen Kontext betrachtet, untersucht Umweltpsychologie die Interaktion zwischen Individuen und ihrer Umwelt.
  • Kurse in Groningen: Studierende vertiefen ihre methodischen Kenntnisse im Modul „Advanced Research Methods in Social and Organisational Psychology“ und erwerben Fachwissen in Umweltpsychologie, Interventionen und interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Erfahren Sie hier mehr zur Möglichkeit des Doppelabschlusses

Übersicht Universität
poster

Leuphana › Bachelor › Studienangebot

Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Biologie (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Chemie (Lehramt)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Cultural Studies
Der Major Cultural Studies: Organization, Society, and the Arts bereitet Sie auf eine Tätigkeit im globalen, vernetzten Kunst-, Medien- und Kultursektor der Zukunft und/oder auf eine internationale akademische Laufbahn vor.
Bachelor of Arts / B.A.
Deutsch (Lehramt)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Digital Media
Digitale Medien verändern unsere Welt. Im englischsprachigen Bachelor-Studium Digital Media setzen Sie sich mit der Kultur, Geschichte und Ökonomie digitaler Medien auseinander und lernen gleichzeitig die Grundlagen des Programmierens kennen. In eigenen Praxisprojekten erproben Sie zudem die Medienproduktion. Dadurch lernen Sie nicht nur neue Theorien, Analysen, Werkzeuge und Trends zu verstehen, sondern werden ebenfalls befähigt, den rasenden Medienwandel auf kritische und kreative Weise zu begleiten und mitzugestalten
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Economics
Welcher Weg führt aus Finanz- und Wirtschaftskrisen? Sollte es in einem Sozialstaat einen flächendeckenden Mindestlohn geben? Sollte Deutschland verschuldeten EU-Mitgliedsstaaten unter die Arme greifen?
Bachelor of Arts / B.A.
Englisch (Lehramt)
Bachelor of Science / B.Sc.
Environmental and Sustainability Studies
Bachelor of Arts / B.A.
Evangelische Religion (Lehramt)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Global Environmental and Sustainability Studies
Studying the Global Environmental and Sustainability Studies in an international setting you will acquire the knowledge to scientifically explain and assess global climate and environmental problems. Moreover, you will learn to understand the social values, guidelines and behavioural patterns which generate these problems, gain power of judgment and develop new approaches for a gentler processing of natural resources.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Ingenieurwissenschaften (Industrie)
Als Ingenieurwissenschaftlerin oder Ingenieurwissenschaftler der Leuphana Universität Lüneburg überschreiten Sie dabei die Grenzen eines reinen Fachstudiums von Elektrotechnik, Maschinenbau oder Informatik, denn diese Themenbereiche werden mit Inhalten der Betriebswirtschaftslehre und der Fertigungswirtschaft verbunden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
International Business Administration & Entrepreneurship
Mit dem englischsprachigen Bachelor-Programm erwerben Sie betriebswirtschaftliche Handlungskompetenz jenseits eines klassischen BWL Studiums: Sie befassen sich nicht nur mit Aspekten wie Accounting, Finance und Marketing, sondern auch mit Psychologie, Soziologie, Philosophie, Recht und IT.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Kulturwissenschaften
Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg hingegen befasst sich mit verschiedenen Facetten der Kultur. Ob Kunst, Musik, Literatur, Baukultur oder Tanz und Theater: Zeichensysteme, Werte und Denkweisen werden hier ebenso thematisiert wie Lebensstile und Traditionen von Individuen, Gruppen oder ganzen Gesellschaften.
Bachelor of Arts / B.A.
Kunst (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Lehren und Lernen
Bachelor of Arts / B.A.
Mathematik (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Musik (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Politik (Lehramt)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Politikwissenschaft
Das Studium der Politikwissenschaft an der Leuphana Universität Lüneburg vermittelt Ihnen ein ebenso breites wie fundiertes Spektrum theoretischer, methodischer und empirischer Kenntnisse und Fähigkeiten – eine systematische Grundlagenausbildung in sämtlichen Fachbereichen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie
Was macht die Einzigartigkeit von Individuen aus und wie kann diese in geeigneter Form erfasst werden? Wie lernen Kinder sprechen und ab welchem Alter können sie die Perspektive von Anderen einnehmen?
Info
profiles teaser
Bachelor of Laws / LL.B.
Rechtswissenschaften
Das Rechtswissenschaften Studium konzentriert sich auf die in Wirtschaft und Politik besonders relevanten Rechtsbereiche. Sie befassen sich daher mit wirtschaftsrelevanten Rechtsgebieten wie Unternehmens-, Vertrags-, Schuld-, Arbeits- oder Steuerrecht. Gleichzeitig fokusieren Sie internationale Rechtsaspekte, so dass Sie nicht nur die juristischen Methoden und Grundlagen des deutschen Rechts erwerben, sondern auch die des europäischen und internationalen Rechts.
Bachelor of Arts / B.A.
Sachunterricht (Lehramt)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit (berufsbegleitend)
Absolventinnen und Absolventen dieses neuen berufsbegleitenden Studiums erweitern ihre beruflichen Möglichkeiten in den vielfältigen Arbeitsfeldern der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Zu den typischen Tätigkeitsbereichen zählen beispielsweise die Kinder- und Jugendhilfe, rechtliche Betreuung, Schulsozialarbeit, der allgemeine soziale Dienst, Bewährungshilfe, Unterstützung von Menschen mit Behinderung, Familienhilfe, Jugendgerichtshilfe, Frauenhausarbeit, Suchtberatung, Migrationsarbeit, Jugendarbeit und Bildungsarbeit.
Bachelor of Arts / B.A.
Sozialpädagogik
Bachelor of Arts / B.A.
Sport (Lehramt)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Studium Individuale
Das Bachelor-Programm Studium Individuale bietet Ihnen einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten jenseits herkömmlicher Fachgrenzen: Aus den verschiedenen Bachelor-Programmen am Leuphana College können Sie eigenständig Ihr eigenes Studienprogramm zusammenstellen. Wollen Sie später beispielsweise im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit tätig werden, können Sie sich durch die Kombination von Modulen aus der Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre sowie den Ingenieurwissenschaften gezielt darauf vorbereiten. Sehen Sie sich dagegen als Public Manager von morgen, so kann die Kombination von Lehrveranstaltungen aus der Betriebswirtschaftslehre, der Politikwissenschaft und den Rechtswissenschaften Sie dabei unterstützen, Ihre Ziele zu verwirklichen. Ein besonderes Lehr- und Betreuungsverhältnis unterstützt Sie dabei, Ihre selbstgewählten Studien und Kompetenzziele zu verwirklichen.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Umweltwissenschaften
Fragestellungen werden hierbei immer aus der Sicht verschiedener, einander ergänzender Teildisziplinen – zum Beispiel aus soziologischer, ökologischer und wirtschaftlicher Perspektive betrachtet. Außerdem erlernen Sie grundlegend die methodischen Ansätze der Sozial- und Naturwissenschaften.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Aufgrund der abwechslungsreichen Themenbereiche, die im Bachelor-Studium an der Leuphana behandelt werden, sind die Beschäftigungsmöglichkeiten nach Ihrem Studien-Abschluss außerordentlich vielseitig und finden sich in nahezu allen Zweigen der Wirtschaft