StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenElektrotechnikStudium IndividualeLeuphanaProfil
Studienprofil

Studium Individuale

Leuphana Universität Lüneburg / Leuphana
Bachelor of Arts / Bachelor of Arts
video preview image
study profile image
study profile image

Einzigartig in Deutschland: Das Bachelor-Programm Studium Individuale

Das Studium Individuale steht in der Tradition einer Liberal Education, wie sie seit langem in den USA. und seit neuerem in Europa zu finden ist. Anspruch einer solchen Liberal Education ist die intellektuelle und persönliche Entwicklung jeder und jedes Studierenden.

In diesem Sinne setzt das Studium Individuale auf eine breit angelegte Bildung bei gleichzeitiger Ausbildung eines individuellen Profils. Auf diese Weise fördert das Studium Individuale wesentliche Fähigkeiten, wie analytisches und reflexives Denken, klare und überzeugende Argumentation, begründete und perspektivische Beurteilung.

Dies geschieht durch intensive Interaktionen mit Lehrenden und Mitstudierenden ebenso wie im Selbststudium, sowohl in universitären Veranstaltungen als auch in extra-curricularen Aktivitäten. Ziel ist es, Sie auf kreatives, überlegtes und verantwortungsvolles Handeln in der heutigen Gesellschaft vorzubereiten.


Link zum Studiengang
Bachelor-Infotag
Schnupperstudium
Studienberatung am College
Bewerbung und Zulassung
Campus und Leben

Erstauskunft zu Studium und Bewerbung

Infoportal / Studierendenservice
Leuphana Universität Lüneburg
Gebäude 8, Erdgeschoss
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
Fon 04131/677-2277
infoportal@leuphana.de
Zur Webseite des Studium Individuale >

 

Wie ist das Studium Individuale am Leuphana College aufgebaut?

Das Studium Individuale setzt sich aus vier Bausteinen zusammen: Den Auftakt bildet das Leuphana Semester, in dem Sie grundlegende Fähigkeiten akademischen Arbeitens erlernen und mit verschiedenen Wissensgebieten vertraut werden. Ab dem zweiten Semester gliedert sich Ihr Bachelor-Studium in Major (Hauptfach) und Minor (Nebenfach) sowie das Komplementärstudium. Diese vier Elemente ermöglichen sowohl ein breit angelegtes Studium als auch die Herausbildung eines persönlichen Profils. Der Minor Studium Individuale eignet sich hervorragend zur Vertiefung und Erweiterung der gewählten Schwerpunkte im Major Studium Individuale.

Der Major Studium Individuale ist in einen Wahlbereich und in einen Pflichtbereich unterteilt. Im Wahlbereich haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium aus der gesamten Anzahl der er am Leuphana College angebotenen und akkreditierten Module zusammenzusetzen, um Ihren eigenen Schwerpunkt zu bilden.

Im Pflichtbereich erhalten Sie in fünf Modulen ausführlich Hilfestellung, um Ihre Studien- und Kompetenzziele im Auge zu behalten. Dabei geht es nicht zuletzt darum, Ihnen Hilfestellung bei der Zusammenstellung Ihrer Studieninhalte zu geben, damit Ihr Studium aktiv Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnet und für weiterführende Universitätsprogramme qualifiziert. Die fünf Module im Pflichtbereich sind zugleich eine Art akademische Heimat. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Studienerfahrungen mit Mitstudierenden zu teilen und zu reflektieren.

Im Austausch mit Lehrenden erhalten Sie Anleitung und Unterstützung, die in verschiedenen Fach- und Studienbereichen erlernten Kompetenzen sinnstiftend zu verknüpfen und Ihr erlerntes Wissen auch gegenüber Dritten transparent darzustellen.


Link zum Studiengang
Bachelor-Infotag
Schnupperstudium
Studienberatung am College
Bewerbung und Zulassung
Campus und Leben

Erstauskunft zu Studium und Bewerbung

Infoportal / Studierendenservice
Leuphana Universität Lüneburg
Gebäude 8, Erdgeschoss
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
Fon 04131/677-2277
infoportal@leuphana.de
Zur Webseite des Studium Individuale >

 

Entscheidet nur meine Abschlussnote über eine Zulassung?

Für das Bachelor-Studium am College führt  die Universität ein eigenes Zulassungsverfahren durch. Neben der Abschlussnote berücksichtigt die Leuphana bei der Vergabe der Studienplätze besondere Fähigkeiten, Erfahrungen und außerschulische Leistungen der Bewerberinnen und Bewerber. Dazu zählen beispielsweise Schulsprechertätigkeiten, Auslandsaufenthalte oder ehrenamtliche Beschäftigungen.

Was ist das Besondere an der Hansestadt Standort Lüneburg?

Das Studium ist nicht nur Lernzeit, sondern auch eine spannende Lebensphase. Am Leuphana College geht es daher auch um inspirierende Freizeitaktivitäten und neue Kontakte. Ob in der Studentenstadt Lüneburg mit ihrem abwechslungsreichen Kulturangebot und ihren vielen Bars und Kneipen oder auf dem Campus der Leuphana. Egal ob Sportfan, Film- und Theaterliebhaber oder Partygänger – Das Freizeitangebot in der Stadt und auf dem Campus lassen keine Wünsche offen.


Link zum Studiengang
Bachelor-Infotag
Schnupperstudium
Studienberatung am College
Bewerbung und Zulassung
Campus und Leben

Erstauskunft zu Studium und Bewerbung

Infoportal / Studierendenservice
Leuphana Universität Lüneburg
Gebäude 8, Erdgeschoss
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
Fon 04131/677-2277
infoportal@leuphana.de
Zur Webseite des Studium Individuale >

 

Was sagen Studierende zum Studium Individuale am Leuphana College?

Erfahren Sie von Studierenden, welche Möglichkeiten Ihnen das Studium Individuale am Leuphana College bietet:

Interdisziplinäres Studienprogramm

Karl: „Ich habe ein Studienprogramm gesucht, das anders ist als normale Studiengänge, das eben nicht fachspezifisch kategorisierbar ist, das mehr Interdisziplinarität aufweist und einfach mehrere Aspekte in sich vereint. Es war am Anfang eher eine Bauchentscheidung, die mich motiviert hat, an das Leuphana College zu gehen. Das hat sich jetzt in etwas Fundiertes gewandelt, etwas worüber ich sagen kann, dass es mir Spaß macht. Hier lerne ich die Dinge, die mir wichtig sind und hier kann ich mich auch als Person zu einem Menschen entwickeln, der ich gerne sein möchte. Dafür ist der Freiraum gegeben.“

Verknüpfungen schaffen

Selina: „Das Schaffen von Verknüpfungen zwischen verschiedenen Fächern fand ich schon in der Schule faszinierend. Das Studium Individuale bietet mir genau das. Im Studium Individuale kann ich meinen eigenen Studienplan gestalten, selbst bestimmen, was ich studieren, womit ich mich beschäftigen möchte und was mich interessiert und motiviert. Zusätzlich habe ich beim Studium Individuale auch eine gesellschaftlich relevante Fragestellung. Ich strukturiere quasi mein Studium um ein gesellschaftliches Problem. Das geschieht nicht einfach in den Sphären der Wissenschaft, sondern hat auch eine praktische Komponente.“

Interaktionen zwischen Gesellschaft und Individuum

Maren: „Meine akademischen Interessen haben sich im Laufe des Studiums gewandelt. Ich hatte zu Beginn relativ viele Kurse aus dem Bereich Wirtschaftspsychologie, kombiniert mit Politik und Nachhaltigkeit und Teile aus den Kulturwissenschaften. Ich hatte mir als Studienfrage überlegt, wie Interaktionen zwischen Gesellschaft und Individuum aussehen. Inzwischen interessieren mich vor allem kulturtheoretische und -soziologische Themen und die strukturellen Merkmale von Gesellschaften insbesondere mit Blick auf soziale Ungleichheit. Man muss dazu sagen, dass mich die psychologische Betrachtung des Individuums darauf gebracht hat, mich in diese Richtung weiterzuentwickeln, es greift also ineinander.


Link zum Studiengang
Bachelor-Infotag
Schnupperstudium
Studienberatung am College
Bewerbung und Zulassung
Campus und Leben

Erstauskunft zu Studium und Bewerbung

Infoportal / Studierendenservice
Leuphana Universität Lüneburg
Gebäude 8, Erdgeschoss
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg
Fon 04131/677-2277
infoportal@leuphana.de
Zur Webseite des Studium Individuale >

 

Leuphana › Studienangebot

Master of Arts / M.A.
Arts and Cultural Management
Master of Arts / M.A.
Auditing (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Baurecht und Baumanagement (berufsbegleitend)
Um den Herausforderungen der modernen Bauindustrie effizient zu begegnen, braucht es Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit speziellen Ausbildungsprofilen, denn komplexe ökonomisch-rechtliche Belange können nicht allein in der Praxis gelernt werden. Der berufsbegleitende Masterstudiengang Baurecht und Baumanagement vermittelt Fach- und Führungskräften aus der Bauwirtschaft umfangreiche Fachkompetenzen und persönliche Fähigkeiten für den Erfolg im Wettbewerb.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Mit einem Bachelor-Abschluss in BWL stehen Ihnen vielfältige Berufsmöglich eiten offen und Sie können in nahezu allen klassischen Unternehmensbereichen tätig werden.
Bachelor of Arts / B.A.
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend)
Bachelor of Arts / B.A.
Biologie (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Chemie (Lehramt)
Master of Laws / LL.M.
Corporate & Business Law (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Data Science (berufsbegleitend)
Die fortschreitende Digitalisierung stellt Unternehmen vor die Herausforderung, täglich enorme Mengen von Daten zu organisieren und verarbeiten. Die sorgfältige Erhebung, Analyse und Auswertung stellt die Basis das, um das eigene Unternehmen im zunehmenden Wettbewerb erfolgreich zu positionieren und sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.
Bachelor of Arts / B.A.
Deutsch (Lehramt)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Digital Media
Digitale Medien verändern unsere Welt. Im englischsprachigen Bachelor-Studium Digital Media setzen Sie sich mit der Kultur, Geschichte und Ökonomie digitaler Medien auseinander und lernen gleichzeitig die Grundlagen des Programmierens kennen. In eigenen Praxisprojekten erproben Sie zudem die Medienproduktion. Dadurch lernen Sie nicht nur neue Theorien, Analysen, Werkzeuge und Trends zu verstehen, sondern werden ebenfalls befähigt, den rasenden Medienwandel auf kritische und kreative Weise zu begleiten und mitzugestalten
Master of Business Administration / MBA
Digital Production Management (berufsbegleitend)
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Digital Transformation Management
Im Zuge des digitalen Wandels sind branchenübergreifend alle Organisationen gefordert, sich massiven Veränderungen zu stellen. Um weiterhin wettbewerbsfähig sein zu können, müssen Unternehmen entsprechend den Erfordernissen der digitalen Transformation verändert werden. In dem berufsbegleitenden Master Digital Transformation Management werden Ihnen das notwendige Wissen sowie die Kompetenzen vermittelt, die Sie benötigen, um den digitalen Wandel in Ihrer Organisation erfolgreich managen zu können. Die Inhalte des MBA verbinden aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Wirtschaftsinformatik und den Wirtschaftswissenschaften mit Einblicken aus der Unternehmenspraxis. Unser innovatives digitales Lehrkonzept stellt Ihre Work-Learn-Life-Balance sicher und unterstützt Sie optimal in Ihrem Lernprozess.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Economics
Welcher Weg führt aus Finanz- und Wirtschaftskrisen? Sollte es in einem Sozialstaat einen flächendeckenden Mindestlohn geben? Sollte Deutschland verschuldeten EU-Mitgliedsstaaten unter die Arme greifen?
Bachelor of Arts / B.A.
Englisch (Lehramt)
Bachelor of Science / B.Sc.
Environmental and Sustainability Studies
Bachelor of Arts / B.A.
Evangelische Religion (Lehramt)
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Global Environmental and Sustainability Studies
Studying the Global Environmental and Sustainability Studies in an international setting you will acquire the knowledge to scientifically explain and assess global climate and environmental problems. Moreover, you will learn to understand the social values, guidelines and behavioural patterns which generate these problems, gain power of judgment and develop new approaches for a gentler processing of natural resources.
Info
profiles teaser
Master of Arts / M.A.
Governance and Human Rights (berufsbegleitend)
The Master’s Program in Governance and Human Rights connects the theory of science with its practical application. In seven modules, the students will learn to analyze and understand legal and political theories of governance and international and regional human rights regimes and how they are interrelated. The students and scholars of the Master of Governance and Human Rights will design, plan, organize, and realize their own project addressing a practical challenge related to the field of governance and human rights.
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Ingenieurwissenschaften (Industrie)
Als Ingenieurwissenschaftlerin oder Ingenieurwissenschaftler der Leuphana Universität Lüneburg überschreiten Sie dabei die Grenzen eines reinen Fachstudiums von Elektrotechnik, Maschinenbau oder Informatik, denn diese Themenbereiche werden mit Inhalten der Betriebswirtschaftslehre und der Fertigungswirtschaft verbunden.
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
International Business Administration & Entrepreneurship
Mit dem englischsprachigen Bachelor-Programm erwerben Sie betriebswirtschaftliche Handlungskompetenz jenseits eines klassischen BWL Studiums: Sie befassen sich nicht nur mit Aspekten wie Accounting, Finance und Marketing, sondern auch mit Psychologie, Soziologie, Philosophie, Recht und IT.
Master of Laws / LL.M.
International Economic Law
Master of Science / M.Sc.
International Joint Master of Research in Work and Organizational Psychology
Master of Laws / LL.M.
International Law of Global Security, Peace & Development
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Kulturwissenschaften
Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg hingegen befasst sich mit verschiedenen Facetten der Kultur. Ob Kunst, Musik, Literatur, Baukultur oder Tanz und Theater: Zeichensysteme, Werte und Denkweisen werden hier ebenso thematisiert wie Lebensstile und Traditionen von Individuen, Gruppen oder ganzen Gesellschaften.
Master of Arts / M.A.
Kulturwissenschaften: Culture and Organization
Master of Arts / M.A.
Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart – Künste, Theorie, Geschichte
Master of Arts / M.A.
Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen
Bachelor of Arts / B.A.
Kunst (Lehramt)
Master of Education / M.Ed.
Lehramt an Grundschulen
Master of Education / M.Ed.
Lehramt an Haupt- und Realschulen
Bachelor of Arts / B.A.
Lehren und Lernen
Master of Science / M.Sc.
Management & Data Science
Master of Science / M.Sc.
Management & Engineering
Master of Science / M.Sc.
Management & Entrepreneurship
Master of Science / M.Sc.
Management & Sustainable Accounting & Finance
Bachelor of Arts / B.A.
Mathematik (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Musik (Lehramt)
Info
profiles teaser
Master of Laws / LL.M.
Nachhaltigkeitsrecht – Energie, Ressourcen, Umwelt (berufsbegleitend)
Der Master of Laws Nachhaltigkeitsrecht - Energie, Ressourcen, Umwelt vermittelt umfassende Inhalte sowohl des klassischen Umweltrechts als auch des modernen Nachhaltigkeitsrechts, insbesondere des Energie- und Ressourcenschutzrechts. Die rechtlichen Inhalte werden dabei interdisziplinär mit den praxisrelevanten benachbarten Disziplinen Ökologie, Ökonomie und Technik verknüpft. Absolventinnen und Absolventen des LL.M. sind so in der Lage, fundierte und praxistaugliche Lösungen für komplexe umweltrechtliche Probleme und Fragestellungen zu entwickeln.
Master of Science / M.Sc.
Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Science
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Performance Leadership (berufsbegleitend)
Der Studiengang MBA Performance Management vermittelt Management-Methoden zur Messung, Kontrolle, Steuerung und Optimierung von Leistungen oder Prozessen in Organisationen. Verhaltenswissenschaftliche Erfolgsfaktoren sind dabei ein wichtiger Schwerpunkt.
Bachelor of Arts / B.A.
Politik (Lehramt)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Politikwissenschaft
Das Studium der Politikwissenschaft an der Leuphana Universität Lüneburg vermittelt Ihnen ein ebenso breites wie fundiertes Spektrum theoretischer, methodischer und empirischer Kenntnisse und Fähigkeiten – eine systematische Grundlagenausbildung in sämtlichen Fachbereichen.
Info
profiles teaser
Master of Public Health / M.P.H.
Prävention und Gesundheitsförderung - Master of Public Health (berufsbegleitend)
Der Weiterbildungsstudiengang „Prävention und Gesundheitsförderung" (Master of Public Health) vermittelt ein zukunftsweisendes Kompetenzprofil und ermöglicht eine bundesweit einmalige Spezialisierung in gesellschaftlich bedeutsamen Berufsfeldern.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Psychologie
Was macht die Einzigartigkeit von Individuen aus und wie kann diese in geeigneter Form erfasst werden? Wie lernen Kinder sprechen und ab welchem Alter können sie die Perspektive von Anderen einnehmen?
Master of Science / M.Sc.
Psychology & Sustainability
Master of Laws / LL.M.
Rechtswissenschaft
Info
profiles teaser
Bachelor of Laws / LL.B.
Rechtswissenschaften
Das Rechtswissenschaften Studium konzentriert sich auf die in Wirtschaft und Politik besonders relevanten Rechtsbereiche. Sie befassen sich daher mit wirtschaftsrelevanten Rechtsgebieten wie Unternehmens-, Vertrags-, Schuld-, Arbeits- oder Steuerrecht. Gleichzeitig fokusieren Sie internationale Rechtsaspekte, so dass Sie nicht nur die juristischen Methoden und Grundlagen des deutschen Rechts erwerben, sondern auch die des europäischen und internationalen Rechts.
Bachelor of Arts / B.A.
Sachunterricht (Lehramt)
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit (berufsbegleitend)
Absolventinnen und Absolventen dieses neuen berufsbegleitenden Studiums erweitern ihre beruflichen Möglichkeiten in den vielfältigen Arbeitsfeldern der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. Zu den typischen Tätigkeitsbereichen zählen beispielsweise die Kinder- und Jugendhilfe, rechtliche Betreuung, Schulsozialarbeit, der allgemeine soziale Dienst, Bewährungshilfe, Unterstützung von Menschen mit Behinderung, Familienhilfe, Jugendgerichtshilfe, Frauenhausarbeit, Suchtberatung, Migrationsarbeit, Jugendarbeit und Bildungsarbeit.
Info
profiles teaser
Master of Social Management / M.S.M
Sozialmanagement - Master of Social Management
Die globale Wirtschaft entwickelt sich rasant und eröffnet vielseitige Möglichkeiten. Wer fachlich und persönlich qualifiziert ist, kann neue Potenziale effektiv nutzen.
Bachelor of Arts / B.A.
Sozialpädagogik
Master of Education / M.Ed.
Sozialpädagogik (Lehramt)
Bachelor of Arts / B.A.
Sport (Lehramt)
Master of Arts / M.A.
Staatswissenschaften – Public Economics, Law and Politics
Info
profiles teaser
Bachelor of Arts / B.A.
Studium Individuale
Das Bachelor-Programm Studium Individuale bietet Ihnen einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten jenseits herkömmlicher Fachgrenzen: Aus den verschiedenen Bachelor-Programmen am Leuphana College können Sie eigenständig Ihr eigenes Studienprogramm zusammenstellen. Wollen Sie später beispielsweise im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit tätig werden, können Sie sich durch die Kombination von Modulen aus der Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre sowie den Ingenieurwissenschaften gezielt darauf vorbereiten. Sehen Sie sich dagegen als Public Manager von morgen, so kann die Kombination von Lehrveranstaltungen aus der Betriebswirtschaftslehre, der Politikwissenschaft und den Rechtswissenschaften Sie dabei unterstützen, Ihre Ziele zu verwirklichen. Ein besonderes Lehr- und Betreuungsverhältnis unterstützt Sie dabei, Ihre selbstgewählten Studien und Kompetenzziele zu verwirklichen.
Info
profiles teaser
Master of Business Administration / MBA
Sustainability Management MBA
Der MBA Sustainability Management ist der weltweit erste universitäre MBA für Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Social Responsibility (CSR).
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Sustainable Chemistry (berufsbegleitend)
Der neue berufsbegleitende Master Sustainable Chemistry (M.Sc.) an der Leuphana Professional School bildet Studierende im Bereich nachhaltiger Chemie aus. Sie lernen, wie Chemie zu Fragestellungen nachhaltiger Entwicklung, beispielsweise im Kontext von Digitalisierung, Klimawandel, Umweltverschmutzung, Elektronik oder Mobilität, beitragen kann. Der Master richtet sich vor allem an Studieninteressierte, die ihre fachliche Expertise im Bereich Chemie um den Aspekt der Nachhaltigkeit erweitern möchten.
Master of Business Administration / MBA
Sustainable Chemistry Management
Master of Laws / LL.M.
Tax Law - Steuerrecht (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Theorie und Geschichte der Moderne
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Umweltwissenschaften
Fragestellungen werden hierbei immer aus der Sicht verschiedener, einander ergänzender Teildisziplinen – zum Beispiel aus soziologischer, ökologischer und wirtschaftlicher Perspektive betrachtet. Außerdem erlernen Sie grundlegend die methodischen Ansätze der Sozial- und Naturwissenschaften.
Info
profiles teaser
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Aufgrund der abwechslungsreichen Themenbereiche, die im Bachelor-Studium an der Leuphana behandelt werden, sind die Beschäftigungsmöglichkeiten nach Ihrem Studien-Abschluss außerordentlich vielseitig und finden sich in nahezu allen Zweigen der Wirtschaft
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)
Das berufsbegleitende Studium verbindet wirtschaftliches Know-how mit ingenieurwissenschaftlichen Studieninhalten und dient als Aufbaustudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Sie erhalten so die Befähigung zu interdisziplinären Führungsaufgaben im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Technik. Der Master vermittelt in vier berufsbegleitenden Studiensemestern Inhalte aus allen einschlägigen technischen Disziplinen wie beispielsweise Maschinenbau, Elektro- und Automatisierungstechnik oder Informations- und Kommunikationstechnologie.
Bachelor of Arts / B.A.
Wirtschaftspädagogik
Master of Arts / M.A.
Wirtschaftsprüfung - Master in Auditing (berufsbegleitend)
Master of Education / M.Ed.
Wirtschaftswissenschaften (Lehramt)