Bachelor of Arts (ID 6741)
1. Semester
- Basismodul Internationale Beziehungen (12 CP)
- Basismodul Methoden (12 CP)
- Basismodul Politik und Gesellschaft (6 CP)
- Basismodul Politische Systeme (12 CP)
- Basismodul Politische Theorie und Ideengeschichte (12 CP)
3. Semester
- Basismodul Allgemeine Soziologie (12 CP)
- Basismodul Deutsch und Europäische Politik (12 CP)
- Praxismodule (6 CP)
5. Semester
- Vertiefungen (36 CP)
- Vertiefung Allgemeine Soziologie (12 CP, W)
- Vertiefung Deutsche und Europäische Politik (12 CP, W)
- Vertiefung Internationale Beziehungen (12 CP, W)
- Vertiefung Methoden (12 CP, W)
- Vertiefung Politische Systeme (12 CP, W)
- Vertiefung Politische Theorie und Ideengeschichte (12 CP, W)
6. Semester
- Bachelorarbeit (12 CP)
weitere Module
- Begleitfach (36 CP)
- Überfachlicher Praxisbereich der Fakultät (12 CP)
- Berufsfeldanalyse (6 CP, W)
- Exkursion (6 CP, W)
- Fremdsprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch) (6 CP, W)
- Praktikum (6 CP, W)
- Regionale Geographie u. Planung (6 CP, W)
- Sprache, Mehrsprachigkeit, IK (6 CP, W)