Bachelor of Arts (ID 284376)
1. Semester
- Grundzüge der Volkswirtschaftslehre (9 CP)
2. Semester
- Wahlpflichtbereich
- Auktionen und Märkte (6 CP, W)
- Computergestützte Statistische Analyse (6 CP, W)
- Datenanalyse zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen (6 CP, W)
- Entwicklungsökonomik (6 CP, W)
- Finanzen I (6 CP, W)
- Finanzen II (6 CP, W)
- Finanzmärkte und ‐institutionen (6 CP, W)
- Finanz‐ und Sozialpolitik (6 CP, W)
- Fortgeschrittene Ökonometrie (6 CP, W)
- Geldpolitik (6 CP, W)
- Industrieökonomik (6 CP, W)
- Internationale Ökonomik (6 CP, W)
- Internationale Rechnungslegung nach IFRS (6 CP, W)
- Kausale Inferenz (6 CP, W)
- Kostenmanagement und Kostenrechnung (6 CP, W)
- Makroökonomik I (6 CP, W)
- Makroökonomik II (6 CP, W)
- Mathematische Methoden der Wirtschaftswissenschaften I (6 CP, W)
- Mikroökonomik I (6 CP, W)
- Mikroökonomik II (6 CP, W)
- Organisation & Management (6 CP, W)
- Personalökonomik (6 CP, W)
- Politische Ökonomie (6 CP, W)
- Spieltheorie (6 CP, W)
- Statistik (6 CP, W)
- Stochastische Modelle (6 CP, W)
- Umweltökonomik (6 CP, W)
- Unternehmensbilanzen und Unternehmensbewertung (6 CP, W)
- Unternehmensplanung (6 CP, W)