StudiumFachbereicheLehramtsstudiengängePhysik (Lehramt)Uni Duisburg-EssenProfil
Studienprofil

Physik (Lehramt)

Universität Duisburg-Essen, Studienort Essen / Uni Duisburg-Essen
Bachelor of Science / Bachelor of Science
study profile image
study profile image
study profile image

Freude und Motivation am naturwissenschaftlichen Forschen und an naturwissenschaftlichen Themen wecken

Junge Menschen für Physik zu begeistern und ihnen Möglichkeiten für ihre Zukunft zu schaffen ist aufgrund der technologischen Entwicklungen für unsere Gesellschaft von zentraler Bedeutung. In der Physik werden grundlegende Phänomene in der Natur untersucht, um deren Eigenschaften und Verhalten mit Gesetzmäßigkeiten zu erklären. Neben den übrigen Naturwissenschaften sind auch angewandte Wissenschaften, wie die Medizin oder die Ingenieurswissenschaften teilweise von der Physik abhängig. Sie spielt in fast allen Bereichen unseres Alltags eine Rolle, auch dort, wo man es nicht sofort vermutet. Physik ist deshalb ein sehr spannendes Fach und äußerst wichtig für unsere Zukunft. Zur Sicherung unserer ökonomischen und ökologischen Zukunft werden verstärkt Menschen mit physikalischen Fähigkeiten gebraucht, damit wir in der Lage sind, konkurrenzfähige Technologien und Produkte zu entwickeln. Wir benötigen Physik aber auch, damit wir uns in unserer modernen Gesellschaft orientieren und an Entscheidungsprozessen mitwirken können. Zum Beispiel, wenn es um Energiepolitik geht oder darum die Auswirkungen von Technikanwendung einzuschätzen. 

Der Studiengang Lehramt Physik zeigt, wie diese nicht immer ganz leichte Aufgabe gelingen kann. Im Lehramtsstudium vertieft man sein Wissen in zwei Unterrichtsfächern und Pädagogik. Es findet ein Perspektivwechsel statt: Wie kann man Wissen vermitteln, das manchmal auch schwierig sein kann. Das Fach Physik bietet in der aktuellen Situation an allen Schulformen ausgezeichnete Berufschancen, es werden überall Lehrkräfte gesucht. Nutzen Sie diese Chance für sich und begeistern Sie Schüler:innen für Physik!

Zukünftige Physiklehrerinnen und –lehrer haben deshalb eine große Verantwortung und sie stehen vor einer großen Herausforderung. Sie sollen bei künftigen Generationen Freude und Motivation am naturwissenschaftlichen Forschen und an naturwissenschaftlichen Themen wecken. Da Physik in der Schule auch langfristig ein Mangelfach sein wird, sind die Berufsaussichten auch in der Zukunft sehr gut.

Kontakt

Dr. Anne-Kristin Pusch
Tel. +49 203 3791906
koordination@physik.uni-due.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Welche Fähigkeiten sollten Sie mitbringen?

Das Studium zum Bachelor Lehramt Physik erfordert zunächst einmal Lust und Interesse an den Zusammenhängen in der Physik und an der verständlichen und altersgerechten Weitervermittlung dieser Zusammenhänge. Klares, logisches Denkvermögen, Interesse an mathematischen Methoden und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen, mit Hilfe didaktischer Methoden altersgerecht aufzubereiten und mit Spaß weiterzugeben sind weitere Voraussetzungen. Gute soziale Kompetenzen, Freude am Umgang mit jungen Menschen und Begeisterungsfähigkeit für die Physik sind weitere grundlegende Fähigkeiten für dieses Studium.

Berufsfelder

Für das Lehramt an Haupt- Real- Sekundar- und Gesamtschulen (HRSGe) und für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (GyGe) und Berufskollegs (Bk) ist Physik als Kernfach mit allen anderen Studienfächern kombinierbar.
 

Kontakt

Dr. Anne-Kristin Pusch
Tel. +49 203 3791906
koordination@physik.uni-due.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Kontakt

Dr. Anne-Kristin Pusch
Tel. +49 203 3791906
koordination@physik.uni-due.de

Professor:innen:

Prof. Dr. Heike Theyßen
Heike.theyssen@uni-due.de
Prof. Dr. Hendrik Härtig

Hendrik.haertig@uni-due.de

Anschrift:

Universität Duisburg-Essen
Fakultät für Physik / Campus Essen
Universitätsstraße 2
45117 Essen

Kontakt

Dr. Anne-Kristin Pusch
Tel. +49 203 3791906
koordination@physik.uni-due.de

Zur Webseite >

Studienabschlüsse

 

Uni Duisburg-Essen › Studienangebot

Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Angewandte Informatik - Systems Engineering
Bachelor of Arts / B.A.
Angewandte Philosophie
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Anglophone Studies
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Bauingenieurwesen
Master / Master
Bauingenieurwesen - Master Construction Management
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Master of Science / M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre - Energy and Finance
Master of Science / M.Sc.
Betriebswirtschaftslehre - Health Care Management
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Biologie
Bachelor / Bachelor
Biologie (Lehramt)
Bachelor / Bachelor
Biotechnik (Lehramt)
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Chemie
Bachelor / Bachelor
Chemie (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Christliche Studien
Master of Science / M.Sc.
Computational Mechanics
Master of Science / M.Sc.
Cyber Physical Systems
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Digital Business Innovation and Transformation
Die Konzeption des weiterbildenden Masterstudiengangs „Digital Business Innovation and Transformation“ basiert auf der Erkenntnis, dass die technologische Entwicklung mit ihren steigenden Möglichkeiten zur Gestaltung von Unternehmen und Gesellschaft zu einer neuen Perspektive auf Domänen wie z. B. das strategische Management, das Marketing oder die Produktion, welche nicht mehr unabhängig von den Technologien erklärt und gestaltet werden können, führt. Die bisher vorherrschenden Sichtweisen stellen sich daher in den Unternehmen und auch in der Gesellschaft als nicht mehr ausreichend dar. Es bedarf der Integration von Technologiewissen und Domänenwissen. Genau diesen Bedarf adressiert der Studiengang.
Master of Science / M.Sc.
Econometrics
Master of Arts / M.A.
Educational Leadership / Bildungsmanagement & -innovation (berufsbegleitend)
Master of Arts / M.A.
Educational Media / Bildung & Medien
Bachelor of Science / B.Sc.
Energietechnik (berufsbegleitend)
Master of Science / M.Sc.
Environmental Toxicology
Master of Arts / M.A.
Erwachsenenbildung / European Adult Education
Bachelor of Arts / B.A.
Erziehungswissenschaften
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Französische Sprache und Kultur
Master of Arts / M.A.
Germanistik: Sprache und Kultur
Bachelor of Arts / B.A.
Germanistik: Sprache, Literatur, Kultur und Kommunikation
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Geschichte
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kommunikationswissenschaft
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Kulturwirt
Master of Arts / M.A.
Kunst- und Designwissenschaften
Bachelor of Arts / B.A.
Kunstwissenschaft
Bachelor, Master of Science / Bachelor, M.Sc.
Lehramt an Berufskollegs
Bachelor, Master of Education / Bachelor, M.Ed.
Lehramt an Grundschulen
Bachelor, Master of Education / Bachelor, M.Ed.
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
Bachelor, Master of Education / Bachelor, M.Ed.
Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen
Master of Arts / M.A.
Literatur und Medienpraxis
Master of Science / M.Sc.
Märkte und Unternehmen
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Mathematik
Bachelor of Science / B.Sc.
Mathematik - mit einem Anwendungsfach
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medizinische Biologie
Master of Arts / M.A.
Medizinmanagement für Mediziner und Gesundheitswissenschaftler
Master of Arts / M.A.
Medizinmanagement für Wirtschaftswissenschaftler
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medizintechnik
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Niederlandistik
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Pharmaceutical Medicine
Highly skilled, experienced professionals in various disciplines are essential to accelerate the discovery and development of more effective and safer medicines for patients. As a postgraduate interested in the process of discovery, development, regulation and marketing of medicines this study course provides you with the opportunities to widen your horizon and to drive your career in this field. You will learn about the day-to-day practice in the field of the pharmaceutical value chain as to promote interdisciplinary knowledge. Additionally focus will be set on the flow of information between the different phases of the drug development process and to develop better understanding in the complex international tasks and competencies in the pharmaceutical industry. For each study unit the participant has an one-month preparation time based on given literature which is discussed during the block seminars. During the seminar the participants will meet up to our senior experts to talk, discuss and demonstrate their knowledge on a scientific basis. The main emphasis of the study course is teamwork, along with participation, presentations and discussions. The participants will interact with international lecturers who are leading experts in their fields as they work in health care institutions and the international pharmaceutical industry.
Master of Arts / M.A.
Philosophie
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Education / B.Sc., M.Ed.
Physik (Lehramt)
Junge Menschen für Physik zu begeistern und ihnen Möglichkeiten für ihre Zukunft zu schaffen ist aufgrund der technologischen Entwicklungen für unsere Gesellschaft von zentraler Bedeutung. In der Physik werden grundlegende Phänomene in der Natur untersucht, um deren Eigenschaften und Verhalten mit Gesetzmäßigkeiten zu erklären. Neben den übrigen Naturwissenschaften sind auch angewandte Wissenschaften, wie die Medizin oder die Ingenieurswissenschaften teilweise von der Physik abhängig. Sie spielt in fast allen Bereichen unseres Alltags eine Rolle, auch dort, wo man es nicht sofort vermutet. Physik ist deshalb ein sehr spannendes Fach und äußerst wichtig für unsere Zukunft. Zur Sicherung unserer ökonomischen und ökologischen Zukunft werden verstärkt Menschen mit physikalischen Fähigkeiten gebraucht, damit wir in der Lage sind, konkurrenzfähige Technologien und Produkte zu entwickeln. Wir benötigen Physik aber auch, damit wir uns in unserer modernen Gesellschaft orientieren und an Entscheidungsprozessen mitwirken können. Zum Beispiel, wenn es um Energiepolitik geht oder darum die Auswirkungen von Technikanwendung einzuschätzen. 
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Spanische Sprache und Kultur
Bachelor of Science / B.Sc.
Structural Engineering
Master of Science / M.Sc.
Sustainable Urban Technologies
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Technomathematik
Master of Science / M.Sc.
Transnational ecosystem based Water Management
Master of Arts / M.A.
Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum
Bachelor of Arts, Master of Arts / B.A., M.A.
Volkswirtschaftslehre
Master of Science / M.Sc.
Water Science
Bachelor of Science / B.Sc.
Water Sciences, Wasser: Chemie, Analytik, Mikrobiologie
Info
profiles teaser
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Mit einem Studium der Wirtschaftsinformatik in Essen erhalten Sie alles was Sie brauchen, um die digitale Transformation aktiv mitzugestalten. Sie erfahren dabei nicht nur, wie Softwaresysteme zu gestalten und in Unternehmen einzusetzen sind, sondern werden auch lernen, wie der digitale Wandel neue Geschäftsmodelle ermöglicht und Innovationspotenzial für Unternehmen aber auch die gesamte Gesellschaft freisetzt. Und damit Ihr Studium auch Ihren Interessen entspricht, erhalten Sie bei uns die Möglichkeit, aus Vertiefungen zu wählen und in Seminaren, Projekten und schließlich Ihrer Abschlussarbeit ihr erlerntes Wissen anzuwenden und zu vertiefen. Wir unterstützen Sie auf diesem Weg mit Dozenten, die in der internationalen Forschung aktiv und engagiert sind und Ihnen damit stets den neuesten Stand der Forschung vermitteln können.
Info
profiles teaser
Master of Science / M.Sc.
Wirtschaftsinformatik, VAWI
Kurze Studienzeiten und Interdisziplinarität erlauben eine arbeitsmarktnahe Weiterbildung deren Inhalte unmittelbar im Beruf angewendet werden können.
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Wirtschaftsmathematik