Oft kommt nach dem erfolgreichen Erststudium der Wunsch auf, dem weiterbildenden Studium eine neue, vielleicht auch internationale Ausrichtung zu geben. Mehr lesen >

Angesprochen sind Bachelor-Absolvent*innen aus allen Ländern

Du überlegst, Deinen Master-Titel im Ausland zu erwerben? Du hast Fernweh, doch das eigenständige, zeitintensive Organisieren des Aufenthalts schreckt Dich ab? Dann könnte ein Eramus Mundus Master genau das Richtige für Dich sein. Die Programme sind sehr gut strukturiert und die Mobilitätsphasen bereits fest eingeplant. Am Ende hast Du sogar mehrere Abschlüsse in der Tasche. Wenn Du ein Angebot gefunden hast, dann muss es eigentlich nur noch mit der Bewerbung klappen. Mehr lesen >

Studienplatzbörse

 

Kein Studienplatz soll frei bleiben!

Seit dem 15. Juli zeigen wir auf der Webseite und in der studieren.de App wieder freie Plätze auf – mit direktem Kontakt und Link für Deine Lastminute-Bewerbung. Dieser Service umfasst sowohl zulassungsbeschränkte als auch zulassungsfreie Studiengänge. Hol Dir am besten gleich die App, dann senden wir Dir die neuesten Studienplatz-Angebote direkt aufs Handy >

Neue Studienprofile

  Digitaler Journalismus und Technologie (B.Sc.)
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Der Bachelorstudiengang „Digitaler Journalismus und Technologie“ an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vermittelt praxisorientierte Kompetenzen, um komplexe t… Mehr Infos >
  Umweltsicherung (B.Eng.)
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Studienort Triesdorf
Umweltsicherer leisten ihren Beitrag an der nachhaltigen Sicherung unserer Lebensgrundlagen. Nur eine intakte Umwelt, sauberes Wasser, nachhaltige Energie… Mehr Infos >
  Agricultural Sciences in the Tropics and Subtropics (M.Sc.)
Universität Hohenheim
Der Master-Studiengang Agricultural Sciences in the Tropics & Subtropics vermittelt breitgefächerte Kenntnisse in tropischer Landwirtschaft und verbindet … Mehr Infos >
  Pflege (dual) (B.Sc.)
Duale Hochschule Sachsen – Staatliche Studienakademie Plauen (University O…
Der duale Bachelorstudiengang Pflege bietet eine fundierte akademische Ausbildung für angehende Pflegefachkräfte. Durch eine enge Verzahnung von Theorie u… Mehr Infos >
  Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
Technische Universität Dortmund
Du willst verstehen, wie Wirtschaft funktioniert und die Zukunft aktiv mitgestalten? Unser Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften bereitet dich mit… Mehr Infos >
  Prozess-Engineering und Produktionsmanagement (PEP) (M.Eng.)
Hochschule Hannover (University of Applied Sciences and Arts)
Was ist das Schlechteste? Haben Sie sich das auch schon mal gefragt? Das Schlechteste ist, nichts zu ändern! Das ist nicht nur der Leitsatz eines CEOs von… Mehr Infos >
  Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit studieren (B.A.)
Katholische Stiftungshochschule München
Sie möchten Ihre berufliche Zukunft in der Religionspädagogik gestalten und legen Wert auf eine persönliche Lernatmosphäre? Dann ist das Bachelorstudium R… Mehr Infos >
  Regionalmanagement (M.Sc.)
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Studienort Triesdorf
Das Aufgabenfeld des Regionalmanagements ist ausgesprochen vielfältig: Analyse von Stärken und Schwächen einer Region, Moderation von Leitbildprozessen, P… Mehr Infos >
  Technologie-orientiertes Management (B.Sc.)
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
Der Bachlorstudiengang Technologie-orientiertes Management verknüpft gezielt die beiden Bereiche der Betriebswirtschaftslehre und Technik und vermittelt s… Mehr Infos >
  Bildungsmanagement und Wissenschaftsmanagement (berufsbegleitend) (MBA)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Qualifizieren Sie sich für eine leitende Position in Bildung und Wissenschaft. Unser Master of Business Administration vermittelt Ihnen das persönliche un… Mehr Infos >

Berufswelten

 

Geographie: Was mit Erdkunde machen

Wenn es um Erdkunde nahe Studienfächer geht, dann ist die erste Idee schnell da: Geographie. Die Vorstellung von späteren Berufen sprudelt dagegen weniger schnell. Erdkunde auf Lehramt hat ein klar umrissenes Berufsbild, wenn Absolvent*innen allerdings den freien Arbeitsmarkt ansteuern, werden sie mit der „Brückenkopffunktion“ des Fachs konfrontiert. Hier kannst Du mehr erfahren >

Aktuelle Veranstaltungshinweise

  Berlin, 22.07.2025 In die Physik hineinschnuppern
Campustag am Fachbereich Physik
Die Freie Universität Berlin bietet Oberschuler*innen aus Berlin und Brandenburg die Gelegenheit, in die universitäre Welt der Physik einzutauchen. Mehr Infos >
  Bayreuth, 22.07.2025 vormittags und nachmittags
Sommer-Infotag Ingenieurstudium
Workshops, Impulsvorträge und Raum für all Deine Fragen rund ums Ingenieurstudium: Komm zum Sommer-Infotag Ingenieurstudium an die Universität Bayreuth Mehr Infos >
  Brandenburg a. d. Havel, 22.07.2025 mittags
THB Live – Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)
Studieninformationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Mehr Infos >
  Offenburg, 23.07.2025 18:00–19:00 Uhr
Bereit für den nächsten Karrieresprung?
Wir unterstützen Sie! praxisnah - interdisziplinär – individuell Mehr Infos >
  Backnang, 23.07.2025 18:00–19:00 Uhr
Online-Informationsveranstaltung
Unsere Online-Informationsveranstaltung bietet dir die perfekte Gelegenheit, alles über unsere Studiengänge, das flexible Fernstudium und deine… Mehr Infos >
  Potsdam, 24.07.2025 um 14:00 Uhr
Schnuppercamp Humanmedizin an der HMU in Potsdam
Wir laden Dich herzlich ein, am 24.07.2025 ab 14:00 Uhr mit uns gemeinsam einen Nachmittag in die Welt der Humanmedizin einzutauchen. Mehr Infos >
  Kempten, 24.07.2025 Onlineveranstaltung
Unter Strom - Entdecke das Bachelorstudium Elektro- und Informationstechnik!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Studium für dich? Du interessierst dich für zukunftsweisende Innovationen und nachhaltige Technologien?… Mehr Infos >
  Soest, 29.07.2025 16:30–17:30 Uhr
Webinar: Studieren, wie geht das?
Die Allgemeine Studienberatung der FH Südwestfalen gibt einen Überblick über Studienmodelle, Bewerbung, Studienverlauf und beantwortet ganz konkrete… Mehr Infos >
  Hamburg, 30.07.2025 10:00–10:30 Uhr
Q&A zu den Medizinmanagement, Pädagogik, Pflege und Gesundheitsstudiengängen
»Fragen und Antworten« zu den MSH Studiengängen Mehr Infos >
  Oestrich-Winkel, 30.07.2025 15:00–16:30 Uhr
Online Info Session Jurastudium (LL.B., EjP)
Sie möchten sehen, was Sie mit einem Jurastudium an der EBS erreichen können? Und erfahren, was das Studium an der EBS zu etwas Besonderem macht? Neben… Mehr Infos >
  Kempten, 04.08.2025 Onlineveranstaltung
Kreativ und innovativ: Die Studiengänge Robotik und Mechatronik vorgestellt!
Du bist auf der Suche nach einem passenden Studium für dich? Du möchtest kreativ sein und neue Ideen entwickeln? Dann lerne die zukunftsorientierten… Mehr Infos >
  Oldenburg, 05.08.2025 18:30–19:30 Uhr
Online Infotermin: Innovationsmanagement und Entrepreneurship (MBA)…
In der Online-Infoveranstaltung erfahren Sie alles Wichtige zum Programm und welche beruflichen Perspektiven es bietet. Wir geben Ihnen einen Überblick… Mehr Infos >
  Mainz, 12.08.2025 18:00–19:30 Uhr
Offene Studienberatung
Du möchtest die FOM Hochschule kennenlernen, hast bereits erste Fragen oder möchtest mit uns dein Studium planen? Kein Problem! Das bietet dir unsere… Mehr Infos >
  Bochum, 12.08.2025 18:30–19:30 Uhr
Online-Infoveranstaltung berufs-/ausbildungsbegleitendes Verbundstudium…
Berufsbegleitend/Ausbildungsbegleitend zum Bachelor! Jetzt online informieren! Online-Infoveranstaltung für kurzentschlossene Studieninteressierte Mehr Infos >
  Meschede, 14.08.2025 17:00–18:00 Uhr
Studieren und Leben in Meschede
Warum es sich lohnt, in einer der wirtschaftlich starken Region zu studieren Mehr Infos >
Neue Veranstaltungen melden >

ISSN 1613-8783

Dieser Newsletter wird herausgegeben von der xStudy SE.

Die xStudy SE (Societas Europaea) ist eine europäische Aktiengesellschaft mit Sitz in München.

xStudy SE
Alter Hof 5
80331 München, Deutschland

Valentin Peter, Vorstand
Prof. Dr. Dr. Peter Löw, Aufsichtsratsvorsitzender

Gesellschaftssitz München
Amtsgericht München, HRB 169968

Ust-IdNr. DE 814869394

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.