StudiumFachbereicheIngenieurwissenschaftenLebensmitteltechnologieMilchwirtschaftliche LebensmitteltechnologieHS HannoverInfoBachelor
Studiengang

Milchwirtschaftliche Lebensmitteltechnologie

Hochschule Hannover (University of Applied Sciences and Arts) / Hochschule Hannover (University of Applied Sciences and Arts)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
staticmap backgroundstaticmap tilestaticmap marker normal
Abschluss
Bachelor of Engineering
Start
Wintersemester
Hochschule Hannover (University of Applied Sciences and Arts)

Bachelor of Engineering (ID 55240)

1. Semester

  • Allgemeine Chemie (10 CP)
  • Betriebswirtschaftslehre (6 CP)
  • Kommunikation 1 (3 CP)
  • Mathematisch-statistische Grundlagen 1 (7 CP)
  • Physikalisch-technische Grundlagen 1 (9 CP)

2. Semester

  • Kommunikation 2 (3 CP)
  • Mathematisch-statistische Grundlagen 2 (6 CP)
  • Mikrobiologische Grundlagen (5 CP)
  • Milchwirtschaftliche Lebensmitteltechnologie (3 CP)
  • Physikalisch-technische Grundlagen 2 (8 CP)

3. Semester

  • Chemie (4 CP)
  • Mikrobiologie (5 CP)
  • Milchtechnologie 1 (8 CP)
  • Milchtechnologisches Praktikum (11 CP)
  • Projektmanagement (2 CP)
  • Verfahrenstechnik (7 CP)

4. Semester

  • Anlagenprojektierung BML 1 (3 CP, W)
  • Milcherzeugung und Milchhygiene (12 CP)
  • Milchtechnologie 2 (8 CP)
  • Verpackungstechnologie (3 CP)

5. Semester

  • Wahlfächer (W)
    • Auswärtiges Studium (30 CP, W)
    • Praxisphase (15 CP, W)
    • Projektarbeit (15 CP, W)

6. Semester

  • Ausgewählte Instrumentelle Analytik (2 CP)
  • Lebensmitteltechnologie und -anlagen (4 CP)
  • Spezielle Wirtschaftslehre für Molkereien (5 CP)
  • Systemoptimierung und Logistik 1 (5 CP)
  • Anlagenprojektierung BML 2 (8 CP, W)
  • Berufsvorbereitung im Mentoring-Programm (4 CP, W)
  • Fremdsprache (3 CP, W)
  • Innovationsmanagement (5 CP, W)
  • Instrumentelle Analytik (6 CP, W)
  • Managementsysteme (3 CP, W)
  • Mikrobiologische Analytik (5 CP, W)
  • Personalwirtschaft (4 CP, W)
  • Schlüsselqualifikationen (4 CP, W)
  • Verarbeitungs- und Maschinenfunktionen (5 CP, W)

7. Semester

  • Bachelorarbeit (15 CP)
  • Praxisphase (15 CP)
 

Dein Studium? Deine Module!

Lade Dir hier Dein interaktives Modulhandbuch:

apple store badge
 
google store badge

 

HS Hannover › Bachelor › Studienangebot

Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Angewandte Informatik
Bachelor of Science / B.Sc.
Angewandte Mathematik und Data Science
Bachelor of Arts / B.A.
Bank- und Versicherungswesen (dual)
Bachelor of Science / B.Sc.
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektro- und Informationstechnik (dual)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Arts / B.A.
Heilpädagogik
Bachelor of Arts / B.A.
Informationsmanagement
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Ingenieurinformatik Maschinenbau
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Ingenieurinformatik Maschinenbau (dual)
Bachelor of Arts / B.A.
Innenarchitektur
Bachelor of Arts / B.A.
Integrated Media & Communication (dual)
Bachelor of Arts, Bachelor of Science / B.A., B.Sc.
International Business Studies
Bachelor of Arts / B.A.
Journalistik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Konstruktionstechnik (Verbundstudium)
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Lebensmittelverpackungstechnologie
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Maschinenbau
Bachelor of Arts / B.A.
Maschinenbau - Technische Datenverarbeitung
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Mechatronik (dual)
Bachelor of Arts / B.A.
Mediendesign
Bachelor of Science / B.Sc.
Mediendesigninformatik
Bachelor of Science, Master of Science / B.Sc., M.Sc.
Medizinisches Informationsmanagement
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Milchwirtschaftliche Lebensmitteltechnologie
Bachelor of Arts / B.A.
MODE: konzept. design. kommunikation.
Bachelor of Arts / B.A.
Pflege (Verbundstudium)
Bachelor of Arts / B.A.
Produktdesign
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Produktionstechnik (dual)
Bachelor of Arts / B.A.
Public Relations
Bachelor of Arts / B.A.
Religionspädagogik und Soziale Arbeit
Bachelor of Arts / B.A.
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts / B.A.
Szenografie - Kostüm - Experimentelle Gestaltung
Info
profiles teaser
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Technisches Informationsdesign und Technische Redaktion
Wir als Technische Redakteure und Redakteurinnen erstellen Technische Informationsprodukte wie Bedienungsanleitungen oder Video-Tutorials und sind damit die Schnittstelle zwischen Entwicklern und Anwendern.
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Technologie nachwachsender Rohstoffe
Bachelor of Arts / B.A.
Veranstaltungsmanagement
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik
Bachelor of Science / B.Sc.
Verwaltungsinformatik
Bachelor of Arts / B.A.
Visual Journalism and Documentary Photography
Bachelor of Arts / B.A.
Visuelle Kommunikation
Bachelor of Science / B.Sc.
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieur - Elektrotechnik
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieur - Maschinenbau
Bachelor of Engineering / B.Eng.
Wirtschaftsingenieur/in - Technischer Vertrieb (dual)