StudiumFachbereicheLehramtsstudiengängeMathematik (Lehramt)

Lehramtsstudiengänge

Studiengang Mathematik (Lehramt)

Hier findest Du alle Hochschulen, an denen Du Mathematik (Lehramt) studieren kannst. Bitte beachte, dass die Namen der Studiengänge von Hochschule zu Hochschule variieren können, auch wenn das Studium inhaltlich ähnlich ist.

Beispielsweise könnten für Dich bei Deiner Recherche die folgenden Bezeichnungen von Studiengängen auch interessant sein: Biologie (Lehramt), Sport (Lehramt), Englisch (Lehramt), Deutsch (Lehramt), Physik (Lehramt)

Zur vollständigen Liste der Studienangebote im Fachbereich Lehramtsstudiengänge >

Liste der Hochschulen nach Postleitzahlen

10117 Berlin
Humboldt-Universität zu Berlin / HU Berlin
Mathematik (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
14195 Berlin
Freie Universität Berlin / FU Berlin
Mathematik (Lehramt)
Bachelor of Arts, Master of Education / B.A., M.Ed.
14469 Potsdam
Universität Potsdam / Uni Potsdam
Mathematik (Lehramt)
Bachelor of Education, Master of Education / B.Ed., M.Ed.
Info
profiles teaser
17489 Greifswald
Universität Greifswald / Uni Greifswald
Mathematik (Lehramt)
Staatsexamen / Staatsexamen
Der Studiengang Mathematik (Lehramt) an der Universität Greifswald bereitet Studierende umfassend auf das Unterrichten von Mathematik an Gymnasien vor. Neben fundierten mathematischen Fachkenntnissen werden didaktische und pädagogische Kompetenzen vermittelt. Das Studium verbindet theoretische Inhalte mit praxisorientierten Elementen und eröffnet vielfältige Berufsperspektiven im Bildungswesen. Das Staatsexamen bildet den berufsqualifizierenden Abschluss.
Info
profiles teaser
18055 Rostock
Universität Rostock / Uni Rostock
Mathematik (Lehramt)
Staatsexamen / Staatsexamen
Der Studiengang Mathematik (Lehramt) an der Universität Rostock bereitet gezielt auf das Unterrichten an Gymnasien vor. Studierende erwerben fundierte mathematische Fachkenntnisse, pädagogische Kompetenzen und didaktisches Know-how. Das Studium verbindet theoretische und praktische Elemente und bietet Einblicke in verschiedene mathematische Disziplinen sowie in die Vermittlung der Inhalte im Schulkontext. Absolventinnen und Absolventen sind bestens auf das Staatsexamen und den späteren Schuldienst vorbereitet.
Auch interessant